1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Welche Vespa mit 80km/h?

  • _Lii
  • March 29, 2011 at 16:11
  • 1
  • 2
  • _Lii
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    GT
    • March 29, 2011 at 16:11
    • #1

    Hallo!

    Mache grade meinen A1 Führerschein und würde mir gerne ein altes Schmuckstück zulegen.

    Mit dem A1 darf ich höchstens 80km/h fahren, der Hubraum kann 80ccm, 100cm, oder auch 125ccm haben.

    Hätte Interesse an eventuell einer PK oder PX, doch ich weiß nicht so genau über die einzelnen Modelle Bescheid. Welche Modelle fahren denn so 80km/h? Was habt ihr für Erfahrungen mit PK oder PX? Gibt´s noch andere Vespa Modelle die was für mich wären?

    Wie liegen die Roller so preislich? - Ich habe da an einen restaurierten/gut erhaltenen gedacht.


    LG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 29, 2011 at 16:23
    • #2
    Zitat von _Lii

    Mit dem A1 darf ich höchstens 80km/h fahren, der Hubraum kann 80ccm, 100cm, oder auch 125ccm haben.


    Außer PK80 und PX80 haben die Vespae eingetragene Höchstgeschwindigkeit über 80 km/h so das, wenn du keine Drosselung erwägst, nur die in Frage kommen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 29, 2011 at 16:27
    • #3

    In Betracht kommen PK 80 S oder PX 80. Es gibt auch eine durch speziellen Auspuff auf 80 km/h gedrosselte Variante der PX 125 bzw. kann man auch eine "offene" PX 125 mit diesem Auspuff vom TÜV als gedrosselt abnehmen lassen, so dass du sie mit deinem Führerschein fahren darfst.

    Des weiteren kämen noch Exoten wie V50 S, V50 SR oder 50 SS in Betracht, dabei handelt es sich um Kleinkrafträder mit 50 ccm, aber offener Höchstgeschwindigkeit, die unter 80 km/h liegt. Allerdings eher selten zu finden und wenn dann preislich ab schätzungsweise 1.500 Euro bis 8.000 Euro je nach Modell.

    Ansonsten kämen theoretisch noch Modelle wie PK 125, Primavera, ET3 oder T5 in Betracht, da sie 125 ccm haben. Allerdings sind diese Modelle serienmäßig alle schneller als 80 km/h und es gibt keine käuflichen Drosselmethoden mit Gutachten, d. h. da müsstest du selbst kreativ werden und die Eigenbaudrosselung per Einzelabnahme vom TÜV absegnen lassen.

    Preislich kommt es entscheidend auf das Modell an - für eine PK 80 sollte man auf keinen Fall mehr als 600 Euro zahlen müssen, für eine PX 80 auch etwas mehr, aber da sollten sich auch unter 1.000 Euro noch gute Fahrzeuge finden lassen. Alles andere wird z. T. wesentlich teurer.

    Bei als "restauriert" angebotenen Fahrzeugen wäre ich auch vorsichtig, da jede Menge verpfuschte Bastelkarren für teures Geld angeboten werden. Ein gut erhaltener Originalzustand ist immer ehrlicher, weil nichts durch Neulack getarnt sein kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 30, 2011 at 16:55
    • #4

    PK 80 S hätte ich ein wahres Schmuckstück, wenn es auf originalität drauf ankommen soll. :D

    -->

    Über den Preis können wir reden. ^^

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • _Lii
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    GT
    • March 30, 2011 at 17:23
    • #5

    Jetzt wollte ich grade fragen, wo ich am besten sowas her bekomme :D

    Der Roller wärs gewesen, aber rot ist nicht so mein Fall. Und pressieren muss es bei mir auch nicht - hab noch bis August Zeit. Wollte bloß jetzt schon immer wieder mal schauen, weil man ja nicht auf anhieb den perfekten Roller findet. Oder etwa doch, wäre da bloß nicht dieses Rot!! :)

    Noch was in einer anderen Farbe im Angebot?

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • March 30, 2011 at 19:48
    • #6

    Such dir doch jemand in deiner Gegend bei dem du mal ne PK/PX probesitzen eventuell auch probefahren kannst. Die verhalten sich durch den Gewichtsunterschied ca. 20kg beim fahren etwas unterschiedlich

    Harte Schale - Weicher Keks

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • March 30, 2011 at 21:00
    • #7

    Nimm eine PX 80

    billig

    robust

    ersatzteile wie sand am meer

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 31, 2011 at 10:50
    • #8
    Zitat von _Lii


    Noch was in einer anderen Farbe im Angebot?

    PK nur eine Eisdielen PK 125... ist aber so gut wie verkauft. :whistling:

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • _Lii
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    GT
    • March 31, 2011 at 20:43
    • #9
    Zitat von BlechBiene

    PK nur eine Eisdielen PK 125... ist aber so gut wie verkauft.

    Zitat von BlechBiene

    PK nur eine Eisdielen PK 125... ist aber so gut wie verkauft.


    Eisdielen ?

    Wie ich sehe, resutarierst du öfters alte Vespas. Wenn wieder was neues reinkommt, kannst du mir ja Bescheid geben :)

    Danke für die Antworten.


    Zitat von BlechBiene

    Zitat von »_Lii«
    Noch was in einer anderen Farbe im Angebot?

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 1, 2011 at 08:46
    • #10
    Zitat von _Lii

    Wenn wieder was neues reinkommt, kannst du mir ja Bescheid geben :)

    Mhh ja, es ist eigentlich immer was hier...
    Vespa Primavera 125 hab ich noch stehen, die ganz nach Kundenwunsch gemacht werden kann.

    PK und PX hab ich eher weniger. Mehr die alten...

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • April 1, 2011 at 09:16
    • #11
    Zitat von _Lii


    Eisdielen ?

    Sind typische Restaurationen für das Posen vor Eisdielen ;) Meistens cremeweiße Lackierung, braune Sitzbank und Weißwandreifen :wacko::D

    Harte Schale - Weicher Keks

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 2, 2011 at 13:52
    • #12
    Zitat von BlechBiene

    Mhh ja, es ist eigentlich immer was hier...
    Vespa Primavera 125 hab ich noch stehen, die ganz nach Kundenwunsch gemacht werden kann.

    PK und PX hab ich eher weniger. Mehr die alten...

    ha? du machst doch nur APEN Manu? war das vielleicht geschwindelt ;)
    man bursch ... :-1

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 2, 2011 at 13:53
    • #13

    schau mal ab und zu auf unserer seite, ist meist was da, auch billige pks ...
    grüße
    s.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 2, 2011 at 14:23
    • #14

    warts ihr zwo nicht mal ein team, und habts zusammen gearbeitet alias oldie garage team


    apropo pk 125, hoffe das war nicht deine arbeit, sieht sehr verdächtig nach verkaufsrestauration aus :whistling:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 4, 2011 at 09:38
    • #15
    Zitat von Ulmi

    apropo pk 125, sieht sehr verdächtig nach verkaufsrestauration aus :whistling:

    Möchtest Du ca. 110 Restaurationsbilder ?
    Die weiße PK wurde sandgestrahlt und von Grund auf neu aufgebaut. Ist seit Freitag auch schon verkauft... Mhh :rolleyes:

    Die rote PK80 ist seit heute auch weg... ^^

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

    Einmal editiert, zuletzt von BlechBiene (April 4, 2011 at 17:26)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 4, 2011 at 18:52
    • #16
    Zitat von BlechBiene

    PK nur eine Eisdielen PK 125... ist aber so gut wie verkauft. :whistling:


    gabelpartie sah nicht gerade danach aus, eher in richtung felgensilberattentat, schwamm drüber mir solls egal sein

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 4, 2011 at 21:29
    • #17

    nix gemeinsam ....


    apropos pk: die position des vorderreifens ist nett und die trittleisten auch , nix für ungut :-9

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • April 5, 2011 at 09:49
    • #18
    Zitat von pkracer

    In Betracht kommen PK 80 S oder PX 80. Es gibt auch eine durch speziellen Auspuff auf 80 km/h gedrosselte Variante der PX 125 bzw. kann man auch eine "offene" PX 125 mit diesem Auspuff vom TÜV als gedrosselt abnehmen lassen, so dass du sie mit deinem Führerschein fahren darfst.

    Des weiteren kämen noch Exoten wie V50 S, V50 SR oder 50 SS in Betracht, dabei handelt es sich um Kleinkrafträder mit 50 ccm, aber offener Höchstgeschwindigkeit, die unter 80 km/h liegt. Allerdings eher selten zu finden und wenn dann preislich ab schätzungsweise 1.500 Euro bis 8.000 Euro je nach Modell.

    Ansonsten kämen theoretisch noch Modelle wie PK 125, Primavera, ET3 oder T5 in Betracht, da sie 125 ccm haben. Allerdings sind diese Modelle serienmäßig alle schneller als 80 km/h und es gibt keine käuflichen Drosselmethoden mit Gutachten, d. h. da müsstest du selbst kreativ werden und die Eigenbaudrosselung per Einzelabnahme vom TÜV absegnen lassen.

    Preislich kommt es entscheidend auf das Modell an - für eine PK 80 sollte man auf keinen Fall mehr als 600 Euro zahlen müssen, für eine PX 80 auch etwas mehr, aber da sollten sich auch unter 1.000 Euro noch gute Fahrzeuge finden lassen. Alles andere wird z. T. wesentlich teurer.

    Bei als "restauriert" angebotenen Fahrzeugen wäre ich auch vorsichtig, da jede Menge verpfuschte Bastelkarren für teures Geld angeboten werden. Ein gut erhaltener Originalzustand ist immer ehrlicher, weil nichts durch Neulack getarnt sein kann.


    ich hätte oben erwähnten Drosselauspuff für eine Px 125 abzugebn - falls Du erwägen solltest, so eine zu kaufen... :-2

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 5, 2011 at 09:52
    • #19

    Mhh war auf den Bilder noch nicht ganz fertig...

    Die Löcher für die Fussmatten wurden verschweisst und wegen der "Eisdielen" Optik die Trittleisten montiert.
    Die Farbe der Gabel nennt sich keine Ahnung... silber. Ich lasse diese immer pulverbeschichten, wie auch den Ständer. (RBM Brücklmeier GmbH) Die glasperlstrahlen auch die Karossen.
    Viele hier kennen ja die Strahl- Ergebnisse der Firma. :+2

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 6, 2011 at 15:30
    • #20

    doch eh schon verkauft ... ;)

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern