1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stehbolzen abgeborchen

  • goldfit
  • March 31, 2011 at 19:32
  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 31, 2011 at 19:32
    • #1

    Hallo zusammen...

    habe nur eine kurze frage, mir ist am zylinderauslass der stehbolzen abgebrochen ..

    Kann ich ohne weiteres einen neuen einbauen oder emphielt sich da direkt ein neuer zylinder da ich eh vorhabe mir einen dr unterzubauen??

    lg

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 31, 2011 at 20:02
    • #2

    bekommste den net mehr raus ?
    wenn du den krümmer nur an einer seite festmachst, dann ists undicht, laut und sifft. von daher solltest du schon versuchen nen neuenh bolzen reinzubekommen. wenn du eh n dr einbauen willst dann mach das doch jetzt...

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 31, 2011 at 20:35
    • #3

    haha, das problem bei der sache ist , das der genau bis zur kante ab ist ... ich musste den bolzen ein wenig kürzen weil der neue auspuff nicht passte und habe dann wahrscheinlich ein wenig zu viel abgesägt, und jetzt ist das ding sogar bis in den zylinder eingebrochen..

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 31, 2011 at 21:48
    • #4

    Hi,

    ich würde versuchen den Stehbolzen versuchen glatt abzusägen sodass nix mehr rausguckt und dann körnen und vorsichtig!! auszubohren,
    dann ein neues Gewine reinschneiden, is dann hald ne Nummer größer, und dann nen Größeren Stehbolzen rein.
    Besser als ein neuer Zyli.

    Was meinen die anderen?

    Gruß

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 1, 2011 at 09:43
    • #5

    Ne Mutter ansetzen und dann nen Schweißpunkt drauf. Da man blöd rankommt (auch ausgebaut) und ihn schlecht spannen kann finde ich Bohren schwierig. Ich würd's mit Schweißen machen.

    Beste Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 1, 2011 at 09:47
    • #6
    Zitat von goldfit

    und jetzt ist das ding sogar bis in den zylinder eingebrochen..

    Zitat von Vespa1993

    ich würde versuchen den Stehbolzen versuchen glatt abzusägen sodass nix mehr rausguckt

    Zitat von Paichi

    Ne Mutter ansetzen und dann nen Schweißpunkt drauf.


    Versteh ich das falsch oder ist der Bolzen nicht sowieso schon im Zylinder gebrochen so das nicht raussteht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 1, 2011 at 09:54
    • #7

    Ja, ist wohl schon innen abgedrochen. Hab das letztens beim Auslassstehbolzen von so nem Apriliading gehabt. Da war der Bolzen ca 2-3mm innerhalb des Gewindes abgebrochen. Hab die Mutter plan aufgesetzt und dann mim Schutzgasschweißer 2x draufgehalten. Hat Gott sei dank funktioniert.

    Gruß

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • April 1, 2011 at 15:04
    • #8

    ja hört sich alles sehr plausibel an , aber wenn ich mir eh einen anderen zylinder darufmachen will , dann is es der aufwand nicht werd vorallem das mit dem rausbohren und schweißen , dafür braucht man platz und platz ist bei einer vespa zumindest in der motorregion wenig zu finden.

    wenn man den bolzen rein und rauskriegt ohne den zylinder bzw zylinder kopf abzumontieren würde ich es probehalber einmal machen aber is es der aufwand wert?

    lg und danke für die ideen

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 1, 2011 at 16:30
    • #9

    Muter aufschweißen passt doch auch so, ich würde das auch so machen.
    Wenn das Equipment zur Verfügung steht ist das ne Sache von 3 Minuten.
    Außerdem -> Versuch macht kluch, wenn das nicht geht kann man immer noch weitersehen.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • April 1, 2011 at 21:33
    • #10

    also ich hatte das auch habe nur glück gehabt, dass der bolden noch n halben cm. rausstand habe dann mit nem dremel n schlitz reingesägt und mit nem schraubendreher rausgeholt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™