1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 springt nach Zylinderwechsel nicht mehr an.

  • wagenboller
  • April 1, 2011 at 15:12
  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • April 1, 2011 at 15:12
    • #1

    Hallo,

    Ich habe bei meine V50 den Zylinder von original auf Polini 75 cmm gewechselt. Zudem habe ich den Vergaser gereinigt, eine neue HD (70) eingebaut und die Gemischschraube 1,5 mal vom tiefsten anschlag rausgedreht.

    Vergaser und Auspuff sind original. Vergaser müsste ein 16:16 sein. V50 ist eine 4 Gang Spezial.


    Beim ersten oder zweiten Kicken ist der Roller angesprungen und ich habe eine ca 6 km lange Runde gedreht, der Moter lief dabei teilweise nicht ganz regelmäßig. Kurz vor Ende ist mir dann der Roller an einem längeren Hang verstorben, ließ sich aber nach 2 min wieder ankicken.

    Am nächsten Tag habe ich die Gemischschraube ein wenig reingedreht, weil die Zündkerze schwarz war. Angekickt, ca 20 meter gefahren, dann ist der Motor wieder verstorben. Seitdem bekomme ich Ihn nicht mehr an. Weder mit ankicken noch mit im "zweiten den Berg runter".

    Zündkerze funkt, aus dem Benzinschlauch komm Benzin und die Kerze ist feucht.

    Teilweise zündet er beim Berg runter anfahren 2, 3 mal aber wirklich kommen tut er nicht.

    Ich habe schon eine 68er sowie eine 72 HD ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.
    Die Gemischschraube habe ich auch abwechselnd unter und über die Grundeinstellung eingestellt.

    Für Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar, weil so langsam verzweifel ich.


    Grüße Wagenboller

    Einmal editiert, zuletzt von wagenboller (April 1, 2011 at 15:25)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 1, 2011 at 15:27
    • #2

    Am Polrad hast du nicht geschraubt? Der Kolben ist richtig herum eingebaut?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 1, 2011 at 15:29
    • #3

    hast du den kolben mit dem pfeil in richtung auslass eingebaut ?
    schrauben sind aber schon fest genug oder ?
    wie hörte sich das denn an als der motor abgestorben ist, so als würde er absaufen,also eher dumpf oder ist der einfach ausgegangen ?
    kann es sein das der sie einfach abgesoffen ist ? dann einfach benzinhahn zu, zk raus, gas auf und kicken bis kein sprit mehr aus dem kerzenloch kommt. dann nochmal probieren.

    mal wieder zu langsam ^^

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • April 1, 2011 at 15:36
    • #4

    Also,

    Polrad habe ich in ruhe gelassen. Der Pfeil zeigt nach hinten richtung Auspuff.

    Der Ton ist schwer zu beschreiben, es hat sich so angehört, als ob der Sprit ausgeht und dann ein wenig poff gemacht, aber weder besonders laut, noch mit einer Rauchwolke oder oä.
    Der Benzinhahn war auf jedenfall offen.

    Mit Joke zu starten bringt auch nichts.

    ZK raus und kicken ca 8-10 mal habe ich auch probiert, da kommt allerdings nicht soviel rausgemockt bzw eher gar nichts.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 1, 2011 at 15:39
    • #5

    so ein polrad kann sich auch mal von selbst verdrehen... also besser mal kontrollieren.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • TheBlizZer
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    VESPA
    • April 1, 2011 at 15:59
    • #6

    Hast du schon mal probiert die Zündkerze zu wechseln?

  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • April 1, 2011 at 16:05
    • #7

    neue ZK ist drin. Die empfohlende boch wa4c...

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 1, 2011 at 16:53
    • #8

    ist der Filzring am Vergaser noch in ordnung vieleicht mal ein bisschen einfetten wegen Falschluft verdacht

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • April 1, 2011 at 17:13
    • #9

    welchen filzring meinst du? die dichtung für die schwimmerkammer?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 1, 2011 at 17:16
    • #10

    Mach den Vergaser noch mal raus und schau ob sich irgendein Schmontz, der sich bei den Arbeiten gelöst hat, in einer Düse bequem gemacht hat. Das würde dein Gefühl des mangelnden Sprits erklären.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • April 1, 2011 at 17:23
    • #11

    düsen dürften sauber sein, beim letzten mal alles 3 nochmal überprüft.

    haben grad wieder die 70er HD eingebaut, beim Vergaser nochmal die schwimmernadel gechecked, alles ok.
    danach wieder diverse male den berg runter, bei ca 5ten mal ist es zu zündungen gekommen,

    jedoch hat sich das für mich so angehört als ob die nur auf jeden zweiten zünden würden, also alles andere als normal.

    die zündung reichen auch nicht zum fahren, sobald der berg aufhört und die geschwindigkeit nachlässt rollt die vespa einfach ohne zündungen aus...

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 1, 2011 at 17:29
    • #12
    Zitat von wagenboller

    welchen filzring meinst du? die dichtung für die schwimmerkammer?


    zwischen Vergaser und Ansaugstützen

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 1, 2011 at 17:36
    • #13
    Zitat von wagenboller

    die zündung reichen auch nicht zum fahren, sobald der berg aufhört und die geschwindigkeit nachlässt rollt die vespa einfach ohne zündungen aus...


    Schau nach dem ZZP aber probier erst mal, falls du das noch nicht getan hast, eine andere Zündkerze.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 1, 2011 at 17:39
    • #14

    filzring ( Dichtring)

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • April 1, 2011 at 19:30
    • #15

    Also der Filzring: ich habe und hatte da keinen Dichtring... bzw. wo sollte der sein, weil viel Platz ist da ja nicht. Die Rohre liegen ja ca so eng an, wie der Kolben am Zylinder...

    Andere Zündkerze werde ich ausprobieren. Die aus dem alten Zylinder sitzt leider so fest dass ich sie nicht rausbekomme, nichtmal mit hilfe von wd40 -.-
    sollte ich da ein anderes Modell nehmen oder einfach die gleiche nochmal?

    Gerade nochmal den Berg runter, da kahm es zu keinerlei Zündung :(


    Könnte es sein, dass ich einen Kolbenfresser habe? Bzw kann man einen Kolbenfresser heraushören?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 1, 2011 at 19:38
    • #16
    Zitat von wagenboller

    Also der Filzring: ich habe und hatte da keinen Dichtring... bzw. wo sollte der sein, weil viel Platz ist da ja nicht. Die Rohre liegen ja ca so eng an, wie der Kolben am Zylinder...


    Lies mal den thread dann weißt du wo er hingehört und das es durchaus sein kann das du ihn nur noch nicht gefunden hast.

    Zitat von wagenboller

    könnte es sein, dass ich einen kolbenfresser habe? bzw kann man einen kolbenfresser heraushören?


    wenn er klemmt kannst du auch nicht mehr kicken. es kann dir dann aber durchaus das polrad verdreht haben. wurde er denn bevor er das erste mal ausging rel. abrupt langsamer?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • April 1, 2011 at 21:15
    • #17

    ok also gut: Dieser Filzring, wird da irgendwo drin stecken. Die Verbindung ASS und Vergaser wird schon stimmen denke ich.

    zum ausgehen:
    Der ist eigentlich recht normal ausgegangen, gut war ja Berg hoch und der Gang war drin, aber ein besonderer Ruck ist mir da nicht durch die Knochen gefahren.

    zum Polrad:
    Was ich daran seltsam fände, ist dass ich ja schon gefahren bin. Das würde ja bedeuten, dass sich der ZZT beim fahren verstellt hätte oder nicht?


    ich hab innem anderen Thread von vor ein paar Tagen das hier gefunden.
    "vielleicht mal zündkerze raus, in den stecker rein und mal ans motorgehäuse halten und kicken.
    wenn dann funke da ist, bisschen sprit ins kerzenloch und kerze rein und kicken, wenn sie dann angeht liegts nurnoch an der kompletten spritversorgung, die dann also prüfen.
    Gruß,
    bubu"
    kann ich damit irgendwas kaputt machen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 1, 2011 at 21:21
    • #18
    Zitat von wagenboller

    zum Polrad:
    Was ich daran seltsam fände, ist dass ich ja schon gefahren bin. Das würde ja bedeuten, dass sich der ZZT beim fahren verstellt hätte oder nicht?

    Zitat von HansOlo

    so ein polrad kann sich auch mal von selbst verdrehen... also besser mal kontrollieren.


    Angenommen du hattest einen Klemmer oder Reiber, dann kann wird Polrad aufgrund der Trägheit der Masse durchaus seine Lage relativ zur Kurbelwelle verändern.

    Zitat von wagenboller

    "vielleicht mal zündkerze raus, in den stecker rein und mal ans motorgehäuse halten und kicken.
    wenn dann funke da ist, bisschen sprit ins kerzenloch und kerze rein und kicken, wenn sie dann angeht liegts nurnoch an der kompletten spritversorgung, die dann also prüfen.
    Gruß,
    bubu"
    kann ich damit irgendwas kaputt machen?


    Das kannst du probieren, wenn du Gemisch ins Kerzenloch gibst kann nichts passieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wagenboller
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50 N
    • April 7, 2011 at 17:41
    • #19

    es lag schlicht und einfach an der Zündkerze....
    Die erste ist wohl einfach während der Fahrt kaputt gegangen.

    Danke für Eure Hilfe!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 7, 2011 at 17:48
    • #20
    Zitat von TheBlizZer

    Hast du schon mal probiert die Zündkerze zu wechseln?

    Zitat von rassmo

    probier erst mal, falls du das noch nicht getan hast, eine andere Zündkerze.

    Zitat von wagenboller

    es lag schlicht und einfach an der Zündkerze....


    :-1

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™