1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Falschluft, neverending Story.

  • GreenDelta
  • April 13, 2011 at 10:02
  • GreenDelta
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL; SI-Moped
    • April 13, 2011 at 10:02
    • #1

    Hallo Jungs,

    meine PK 50 XL hatte einige macken unter anderem Falschluft und stand auch schon eine Weile beim Vorbesitzer in der Garage.
    Also habe ich beschlossen mit nem Kumpel zusammen den Motor komplett zu zerlegen und alle Simmerringe, Dichtungen, Lager, Halbmonde etc. auszutauschen.

    Nachdem ich sie frisch zusammen gebaut hatte und ein bischen einfahren wollte: oh schreck, immer noch falschluft.

    Also hab ich mal den gaser samt ass abgemacht und angeschaut.
    der ASS hatte oben am Rohr (da wo es in den gaser kommt) ne 'delle'... jippi hab ich gedacht, leck gefunden.
    Aber pustekuchen, neuen ASS gekauft und zur Sicherheit die Dichtungen im Gaser ausgetauscht. Dabei hab ich auch gleich noch den O Ring im Gaser getauscht.
    Dannach alles super fest zusammen, die dichtung ASS/Motor erneuert (und gut mit Dichtpaste eingeschmiert) und alles wieder draufgepackt.

    Falschluft zwar besser als vorher aber immer noch da.

    Sie äussert sich folgender maßen:

    Wenn sie kalt ist ist alles gut, keine Falschluft, kommt immer wieder runter.
    Aber sobald man so 5 min gefahren ist geht sie einfach nicht mehr runter wenn ich kein Gas geb (und kupplung oder leerlauf). Wenn ich das bei sehr hoher drehzahl mache dann geht sie sogar manchmal richtig hoch, bis zum 'Anschlag'.

    Meine Idee jetzt Bremsreiniger kaufen und n paar stellen einsprühen die es sein könnten.
    Ich dachte auch erst es könnte der SiRi zum Motorgehäuse hin sein, dann müsste aber das Getriebeöl ordentlich nach Benzin riechen.
    Also hab ich nen Schluck abgelassen aber es richt absolut GAR NICHT (also wirklich nicht mal einen Deut) nach Benzin.

    Aber wie prüfe ich den anderen Simmerring am besten??
    Kann ja mit Bremsreiniger schlecht unters Polrad sprühen...

    liebe Grüße,
    Jan

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • April 13, 2011 at 10:12
    • #2

    hi, weiss nicht ob es dir hilft, aber beu uns hat der motor mal falschluft gezogen, weil die zylinderfussschrauben nicht richtig angezogen waren. hatten auch alles andere ausgeschlossen und dann festegesstellt, dass der zylinder etwas locker war.
    gruss

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 13, 2011 at 10:30
    • #3

    Siri Zündungsseite tausch ich immer auf Verdacht, da man in der Tat blöd rankommt zu testen.
    WIe fest sitzt dein Vergaser denn aufm ASS? Hatte es in letzter Zeit öfter, dass der Vergaser zwar fest in der Gußkappe war, aber man das gesamte Konstrukt auf dem ASS 2cm hin und her schieben konnte. Die Klemmungen vom Vergaser waren leider immer schon ordentlich ausgenudelt.
    Sprit bekommt der Motor genug? Tank viellt bisschen zu? Haste nen zusätzlichen Filter verbaut?

    Beste Grüße

  • GreenDelta
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL; SI-Moped
    • April 13, 2011 at 10:34
    • #4
    Zitat von Paichi

    Siri Zündungsseite tausch ich immer auf Verdacht, da man in der Tat blöd rankommt zu testen.


    Dann werd ich mal die anderen stellen einsprühen etc. wenn nirgends wo ist dann halt SiRi austauschen...

    Zitat von Paichi


    WIe fest sitzt dein Vergaser denn aufm ASS? Hatte es in letzter Zeit öfter, dass der Vergaser zwar fest in der Gußkappe war, aber man das gesamte Konstrukt auf dem ASS 2cm hin und her schieben konnte. Die Klemmungen vom Vergaser waren leider immer schon ordentlich ausgenudelt.


    Also meinst du schieben oder drehen? Meiner sitzt auf jeden fall Fest, da kann man nix mehr bewegen...

    Zitat von Paichi


    Sprit bekommt der Motor genug? Tank viellt bisschen zu? Haste nen zusätzlichen Filter verbaut?


    Is auf jeden fall kein Zusätzlicher filter drin. Ich probier nacher mal kurz ohne Tankdeckel zu fahren aber ich glaube kaum das das Problem ist...

    Zitat von Paichi

    Beste Grüße

    liebe Grüße,
    Jan

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 13, 2011 at 10:37
    • #5

    gaszug zu knapp bzw standgas zu hoch... wenn sie dann warm ist dreht die nicht mehr zurück...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vespa_blue
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 21, 2011 at 20:57
    • #6

    Wie hast du letztendlich das Problem gelöst, wenn ich fragen darf??
    Ich habe genau dasselbe Problem und ich weiß nicht ob ich zur Werkstatt fahren soll. Aber bevor die mir nen Haufen Arbeitsstunden verrechnen und am Ende trotzdem kein erwünschtes Ergebnis zustande kommt, frag ich erstmal dich!

    Vielen Dank schonmal.
    Beste Grüße

  • Plunder
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 22, 2011 at 10:15
    • #7

    Hallo,

    ich schließe mich mit dem Problem an. Ich habe rausgefunden, dass ich die Drehzahl durch kurzes ziehen der Chokes oder wenn man leicht die Kupplung kommen lässt (im Stand), die Drehzahl wieder runterkriegt.
    Solange ich dann nicht wieder Gas gebe, bleibter im Leerlauf.
    Kann das denn sein? Wenn er Falschluft zieht, müsste er doch wieder von selbst hochdrehen oder?

    Paichi
    Wieso fragst du noch der Spritzufuhr? Was kann die damit zu tun haben?

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 22, 2011 at 10:40
    • #8
    Zitat von Plunder

    Hallo,
    ...
    Paichi
    Wieso fragst du noch der Spritzufuhr? Was kann die damit zu tun haben?


    wenn du z.b. ein verstopftes benzinsieb hast (im vergaser) kommt zu wenig sprit an -> die reuse magert ab und dreht auch hoch, ähnliche anzeichen wie falschluft.

    I am all good.

  • GreenDelta
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL; SI-Moped
    • April 26, 2011 at 10:24
    • #9

    Ehrlich gesagt hab ichs noch gar nicht gelöst.
    Da ich jetzt aber noch ein weiteres Motorproblem habe (Motor ging nach 2 sek laufen mit ordentlichem knall aus und sowohl polrad als auch kicker haben blockiert. Rückwärts drehen lies sich das Polrad noch, und dabei hat man den Kolben gluckern gehört, war also kein Fresser. Wenn ich die kupplung gezogen habe - ich war im leerlauf - dann läufts normal, sobald ich sie loslasse blockierts. n bissel rumspielen an kupllung schaltung und schieben und plötzlich gings wieder... nja)
    muss ich den Motors sowieso nochmal spalten.

    liebe Grüße,
    Jan

  • vespa_blue
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • July 31, 2011 at 19:23
    • #10

    Letztendlich habe ich meine PK nur aus diesem Grund verkauft. Der Fehler mit der Falschluftansaugung ist immer schlimmer geworden. Die Ursache liegt an einem fehlerhaften bzw. beschädigten Zylinder, der zu viel Luft reinlässt und somit die Vespa keine Kompression letztendlich aubauen konnte. D.h. sie beschleunigte extrem langsam. Die Reparatur wäre mir mit 90 pro Zylinder und über 50 € der Stundenlohn des mechanikers einfach zu teuer gewesen...

    Naja, die neverending-story ist nun bei mir endgültig vorbei.

    *trauer*

  • Flowson
    Gast
    • July 31, 2011 at 20:08
    • #11

    Du verkaufst deine PK wegen Falschluft? :-4

    Neuer Zylinder kostet 50€ und ist in einer knappen Stunde gewechselt :whistling:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 31, 2011 at 20:16
    • #12
    Zitat von vespa_blue

    Letztendlich habe ich meine PK nur aus diesem Grund verkauft.


    Das ist schade. Aber wo Du jetzt um den Fehler wusstest, hast Du sie wegen einer solchen "kleinen" Sache echt verkauft? Hättest Du das nicht selbst hinkriegen können? Ein Zylinderwechsel ist doch nun echt keine Kunst. Und einen guten gebrauchten Zylinder hätte man doch sicherlich auch irgendwo günstig schießen können, oder? ?(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Bene z.
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    2
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX 210 Malossi, PX 177cm Polini ,Pk 50 XL und PK 50 Sparmodell und ne Vicky IV und ne NSU Quickly BJ 56
    • May 31, 2013 at 09:55
    • #13

    also der Filzring im ASS is es in 95 % aller PK Falschluftfälle....das tückische is das sie nach dem verbauen immer noch Falschluft zieht und erst wenn der (eingefettete) Filzring a bisserl "angezogen" hat nach ein paar km fahren oder ner gewissen zeit im standgas dann wird sie langsam dicht........
    aber verkaufen geht auch ;) :+3

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 31, 2013 at 10:08
    • #14

    @ Bene z.: Hast Du mal auf das Datum des letzten Freds geguckt? :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 31, 2013 at 10:21
    • #15

    Immer diese Thread Nekrophilie :D

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 31, 2013 at 10:27
    • #16
    Zitat von Zapper

    Immer diese Thread Nekrophilie

    Zapper: Ja, schlimmer als auf´m Friedhof... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Bene z.
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    2
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX 210 Malossi, PX 177cm Polini ,Pk 50 XL und PK 50 Sparmodell und ne Vicky IV und ne NSU Quickly BJ 56
    • June 17, 2013 at 06:36
    • #17

    ja ich wollt halt auch noch mein senf dazugeben^^

  • Kaev
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL (Peppa)
    • June 17, 2013 at 08:57
    • #18

    Was soll ein Fred sein?!

    Wer seine Vespa liebt, der schiebt.
    Und wer seine Vespa verehrt, der fährt!


    Peppa
    PK 50 XL - Mintgrün - Baujahr 1992

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 17, 2013 at 09:07
    • #19

    Kaev du bist 25 Jahre alt, sowas solltest du im Blut haben :D
    Ist fast so wie 1337.
    Der Thread wird halt Fred genannt.
    Das editieren wirfd oft mit "Edith wirft hinterher dass...." gekennzeichnet
    und Sufu ist die Suchfunktion

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™