1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration 81er P80X

  • Falkili
  • April 14, 2011 at 23:08
  • 1
  • 2
  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • May 24, 2011 at 20:42
    • #21
    Zitat von opferkind

    nee nicht persönlich...aber die Blechbiene hier aus dem Forum :-2


    Ich fahre morgen mal zum Manfred... Werd ihn mal fragen... ;)


    Kann ich eigentlich nen Roller, der nicht angemeldet und nicht getüvt ist, mit roten nummern (die normalerweise für ein Auto sind) bewegen?

    $21 is erledigt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • May 24, 2011 at 20:48
    • #22
    Zitat von Falkili

    Kann ich eigentlich nen Roller, der nicht angemeldet und nicht getüvt ist, mit roten nummern (die normalerweise für ein Auto sind) bewegen?


    Für bestimmte Zwecke ja, allerdings nicht einfach so zum Fahren.

    Zitat

    (1) Fahrzeuge dürfen, wenn sie nicht zugelassen sind, auch ohne eine EG-Typgenehmigung, nationale Typgenehmigung oder Einzelgenehmigung, zu Prüfungs-, Probe- oder Überführungsfahrten in Betrieb gesetzt werden, wenn sie ein Kurzzeitkennzeichen oder ein Kennzeichen mit roter Beschriftung auf weißem rot gerandetem Grund (rotes Kennzeichen) führen. § 31 Abs. 2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung bleibt unberührt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 24, 2011 at 20:54
    • #23
    Zitat von rassmo


    Hast du TÜV trotz fehlender Hupe und Spiegel, was schön ist dir aber bei einer Kontrolle nichts nützt, oder hat der TÜV dir eingetragen das du ohne Hupe und Spiegel fahren darfst?

    maaaaaan
    Ich hab das Zeug nachträglich montiert.
    Zum Tüv Termin waren halt die Sachen noch nicht verfügbar.....

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • May 24, 2011 at 21:20
    • #24
    Zitat von rassmo


    Für bestimmte Zwecke ja, allerdings nicht einfach so zum Fahren.


    ich will ja eigentlich nur inne Werkstatt fahren! sind ca 6 km

    $21 is erledigt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • May 24, 2011 at 21:24
    • #25
    Zitat von opferkind

    maaaaaan
    Ich hab das Zeug nachträglich montiert.


    Ich wollte das eigentlich nur wissen da immer wieder geschrieben wird das TÜV auch ohne notwendige Teile kein Problem ist wenn man den Prüfer kennt. Und für mich ist es eben ein Unterschied ob ich z.B. einen 136er als 125er durch den TÜV bekomme oder ob es dann auch einer Prüfung, z.B. im Falle eines Unfalles, standhält oder der Halter/Fahrer dann im Eimer ist.

    Zitat von Falkili

    ich will ja eigentlich nur inne Werkstatt fahren! sind ca 6 km


    Das nennt man Überführungsfahrt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • May 24, 2011 at 21:27
    • #26
    Zitat von rassmo


    ...


    Das nennt man Überführungsfahrt.


    Das meinte ich!
    Wollte damit zum Ausdruck bringen, daß ich nicht nur so rumfahren will...

    $21 is erledigt

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • June 9, 2011 at 19:53
    • #27

    Hab meinen 80er Motor nicht vernünftig ans Laufen bekommen!
    Da wird wohl drinnen irgendetwas nicht richtig dicht sein ....
    Jetzt hab ich unlängst nen Lussomotor (80er) mit DR135 zeugs dran für relativ wenig Kohle bekommen.
    Die Gemischaufbereitung hab ich lahm gelegt und den Anlasser abgebaut!
    Meine Zündanlage montiert (Der Motor hatte keine) und die 106er Hauptdüse gegen eine 102er getausch und jetzt brummt die Kiste!
    Morgen früh will ich zum Tüv und dann werd ich sehen, ob die mich happy machen oder ich noch n bisl schrauben muß.....

    Grüßle
    Falkili

    $21 is erledigt

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • June 10, 2011 at 21:54
    • #28

    Moinsen!

    Hier noch mal ein Foto (gemacht beim Motortausch)

    [Blockierte Grafik: http://www.jeepforum.de/uploads/images/1307735281-U1011.jpg]

    Und hier das "Endresultat"
    Mit 135er getüvt und angemeldet :+2
    [Blockierte Grafik: http://www.jeepforum.de/uploads/images/1307735456-U1011.jpg]
    .
    [Blockierte Grafik: http://www.jeepforum.de/uploads/images/1307735489-U1011.jpg]

    Jetzt läuft "se" knapp 90.
    Also werd ich mir die Vergasereinstellung noch mal genauer zu Gemüte führen ;)
    Ansonsten ist alles fein.
    Nur der fette Spiegel kommt wieder in den Schrank und die Beinschildspiegel dahin, wo sie hin gehören ;)

    Ich freu mich! Macht richtig Spaß das Teil...

    :-7

    Grüßle Falkili

    $21 is erledigt

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 11, 2011 at 03:59
    • #29

    Schade um die schöne PX. Schwingsattel und Brötchen, Lackfarbe, Weißwandreifen, Antik-Rücklicht sowie Spiegelform und -winkel sehen m.E. wirklich schlimm hässlich aus. Also eigentlich alles. Der billige Plastik-Kantenschutz um's Beinschild macht's nicht besser.

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • June 11, 2011 at 09:41
    • #30

    Schönheit liegt im Ermessen des Betrachters.
    Mir gefällt es!

    Der Spiegel kommt wieder ab und etwas tiefer sitzt dann ein Beinschildspiegel.

    Außerdem ist es im Prinzip eine "low budget" Renovierung!
    Hat weniger gekostet, als ein fertiger in gleichem technischem Zustand!

    Grüßle

    $21 is erledigt

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 11, 2011 at 12:28
    • #31
    Zitat von Falkili

    Schönheit liegt im Ermessen des Betrachters.
    Mir gefällt es!


    Darauf kommt es letztlich auch an. :-2

    Zitat

    Außerdem ist es im Prinzip eine "low budget" Renovierung!


    Mit normalen Reifen, normaler Sitzbank, anderem Spiegel und anderer Lackfarbe wäre sie auch nicht teurer geworden. ;)

  • Falkili
    Schüler
    Punkte
    685
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Wohnort
    bei Hannover
    Vespa Typ
    P80X, DR135, Bj 81
    • June 11, 2011 at 22:18
    • #32
    Zitat von prometheus0815


    ...
    Mit normalen Reifen, normaler Sitzbank, anderem Spiegel und anderer Lackfarbe wäre sie auch nicht teurer geworden. ;)


    Den Stuhl hab ich für nen Zwanni in der Bucht geschossen und der Spiegel ist ein "Leihspiegel vom Kumpel!
    Der Lack ist von einem großen Autohersteller bezahlt und fürs lacken habe ich volgendes bezahlt: Ich mußte während des lackens 2 Flaschen Bier trinken.
    Allerdings wäre ein anderer Farbton im selben Preissegment gewesen... ;)
    Für den "Austauschmotor" mit 135er DR drauf hab ich 250 bezahlt und meine alte Zündgeschichte draufgepappt.
    Die beiden Chromfelgen aus der Bucht für 24,irgendwas incl Versand.
    Für einen WW ca 17€, Aluleisten mit Gummis ca 19€ u. Kleinkram nochmal ca 40€ (Kumpel hat nen Fahradladen).
    Beinschildspiegel hab ich beim Roller dazu bekommen!
    $21 für knapp nen Hunni
    Die Stunden, die ich selbst investiert hab rechne ich natürlich nicht...

    Ich denke, das ist "low budget"!
    Die Kohle, die ich über hab, stecke ich in 31er oder 32er BFgoodrich Reifen und ein OME 4" Fahrwerk für meinen Jeep ;)


    Edith hatte vergessen zu erwähnen, daß das Chromzeugs ums Beinschild nicht aus Plastik sondern metallisch ist!

    $21 is erledigt

    Einmal editiert, zuletzt von Falkili (June 12, 2011 at 17:05)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 19, 2011 at 18:23
    • #33

    ...also ich find deine Wespe absolut gut gelungen.

    Ich habe mir vor einem Jahr eine LML 150 in ivory gekauft, auch bruane Sitzbank, SPiegel auch ab und alles ein wenig "gecleant", Vespa Logos drauf.

    Läuft prima und ich fahre in der Friezeit immer damit.

    Meine alte P80X ist Originalzustand, die benutze ich eher weniger, weil sie mir mittlerweile zu schade ist.

    Aber in zwei Wochen dürfen beide mit nach Italien.


    Deine würde ich sofort nehmen. Finde ich geiler als die mit den gekappten Kotflügeln und hier und da gefaket und gepimpt.

    Aussen sollte sie biedermann sein und im Herzen sollte sie gitftig sein.


    Tolle Sache. Viel Spass.

    Gruss Steffen :+2

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche