1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zur Vergaser-Montage.

  • jazZar
  • April 20, 2011 at 02:09
  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 20, 2011 at 02:09
    • #1

    Moin,

    ich habe gerade meine Jungfernfahrt nach Zerlegen des Motors gemacht und mir is aufgefallen, dass der Vergaser nicht 100% bis zum Anschlag draufzuschieben is... Dieses Teil über dem ASS auf die man den Vergaser draufschiebt hat ja vorne um den Umfang die Einschnitte, damit man das Teil zusammendrücken kann... Ich würde sagen davon hat man noch so 1.5mm gesehen nachdem ichd en Gaser draufgeschoben habe...
    Das Ding is, ich habe das schon soooo oft gemacht und war vorhin trotzdem nicht sicher, ob das so richtig is... Geändert habe ich: neuen Gummibalg, zweiten Filzring rein, weil ich den anderen nich mehr rausgebekommen habe...

    Problem is halt, dass der Hobel ein bisschen Falschluft zieht... Dreht im Stand etwas zu hoch, also nich übel krass aber etwas hoch und bei Vollgas zieht sie nur mit Choke... Das liegt wohl eher daran, dass ich nach Reparatur des Drehschiebers eine Düse kleiner genommen habe, was ich wieder zurückrüsten werde...
    Aber vll is die Düse ja sogar richtig nur durch die Falschluft magert das Gemisch ab...

    Also: eigentlich müsste der Gaser doch bis zum Anschlag oder?
    Kann sie so Falschluft ziehen, trotz Filzringen und "fast" ganz draufgeschoben?

    Danke schonma und bis dennsen...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 20, 2011 at 10:03
    • #2

    EIgentlich kommt der Filzring ja zwischen den ASS und die Kappe und nicht zwischen Kappe udn Vergaser, aber egal.
    Wenn du 2 Filzringe rein hast, ists ja klar, dass der Vergaser nichtmehr ganz drauf geht oder?
    Mach den Filzring mal so wie oben beschrieben zwischen ASS und Fußkappe, wo er auch hingehört. Ich weiß auch nicht, wieso den jeder
    vorne einbaut.

    Beste Grüße

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 20, 2011 at 10:06
    • #3

    und nur einen filzring verwenden sonst wirds nicht dicht wurd hier auch schon tausendmal besprochen

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 20, 2011 at 11:15
    • #4

    ... habe den schon zwischen ASS und dieser Kappe getan... Aber dass zwei ZUSAMMENSTAUCHBARE Filzringe dazu führen sollen, dass der Gaser nicht mehr ganz draufpasst? Is das da so eng bemessen, wer hätte das gedacht...

    Vespa Max: Wieso führt ein Filzring zu Dichtigkeit, zwei aber nicht?

    kurze Frage dazu: Is ne 70er Düse bei 75er DR, 16.16er Gaser und Bananen-Auspuff normal? Ich habe schon viel zwischen 68 und 72 gehört... Frage nur, weil wenn ich jetzt den Filzring entferne kann ich ja auch gleich die Düse tauschen =)

    Bin gerade nochma gefahren und folgendes Verhalten zeigt sich:

    - Sprang erst nicht so recht an
    - Zieht nicht so recht/stottert im mittleren Bereich ---> Choke ziehen wirkt wie Turbo =)

    Also mein Plan: zweiten Filzring raus und dann wieder die alte 72er Düse rein... oder?

    (Wie kriegt man diesen Filzring wieder raus? =)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 20, 2011 at 11:18
    • #5
    Zitat von jazZar

    Also mein Plan: zweiten Filzring raus und dann wieder die alte 72er Düse rein... oder?


    Besserer Plan wäre Filring raus und die Düse durch Abdüsen ermitteln. Aber eine 70 HD ist ja schon bei meinen Orignal-Set-Up in den Papieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 20, 2011 at 11:23
    • #6

    ... willst Du damit sagen, dass 70HD nun die richtige Wahl ist oder meinst Du mit Original Setup 50ccm mit 16.10 Vergaser?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 20, 2011 at 11:32
    • #7

    original mit 50ccm und 16.10er meint er.
    und ja es ist so eng bemessen.
    am besten mit nem kleinen schraubendreher raus frickeln ... ich hab dafür ne aterienklemme :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 20, 2011 at 11:37
    • #8

    ok cool, vielen Dank!

    Dann bau ich ma wieder die 72er rein... Lief ja gut, dachte nur weil der Drehschieber jetzt ja wieder gut is, dass sie nicht ganz so fett laufen muss

    juhuu - frickeln =)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 20, 2011 at 11:39
    • #9

    der dreh-ski-bär hat damit nix zu tun 8)
    wichtiger is zylinder , vergaser und auspuff...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 20, 2011 at 11:48
    • #10

    hmm in meiner werkstatt des vertrauens sagte man mir, dass durch die riefen die beim einlass waren der hobel einen fetteren gemisch-film bräuchte...

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 20, 2011 at 11:51
    • #11

    beim kaputten dreh-ski-bär springt die kiste nicht ordentlich an (wenn überhaupt) und lässt sich nicht sauber einstellen

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 20, 2011 at 11:56
    • #12

    na dann bin ich ja mal wieder ne runde schlauer im vespa-land...

    man dankt.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™