1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bekomme die Mutter von der Bremstrommel nicht gelört. Mit Hitze arbeiten?

  • konst!nho
  • April 20, 2011 at 12:15
  • konst!nho
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    35
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aschaffenburg
    Vespa Typ
    pk 50xl BJ 86; V 50n BJ 67 im Aufbau
    • April 20, 2011 at 12:15
    • #1

    Hi zusammen,

    ich verzweifle!! Ich bekomme die 24er Mutter von der Bremstrommel-hinten nicht gelöst! Ich habe schon alles versucht....sämtliche Hebel angesetzt, mit Gummihammer bearbeitet, die Vespa auf die Seite gelegt und die Mutter in WD 40 getränkt.....Das Teil bewegt sich kein Stück!! Irgendwelche Tips? Habe schon daran gedacht, mal mit nem Bunsenbrenner auf das Teil zu halten, habe aber Angst, dass ich dann etwas in der Bremstrommel beschädigen könnte?! was meint ihr?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 20, 2011 at 12:19
    • #2

    druckluft oder ein zweiter mann, der sich drauf setzt und bremst. der andere mit nem halben meter hebel lösst ..... ist ordentlich fest, muss aber so!

  • konst!nho
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    35
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aschaffenburg
    Vespa Typ
    pk 50xl BJ 86; V 50n BJ 67 im Aufbau
    • April 20, 2011 at 19:53
    • #3
    Zitat von Oldie-Garage

    druckluft oder ein zweiter mann, der sich drauf setzt und bremst. der andere mit nem halben meter hebel lösst ..... ist ordentlich fest, muss aber so!

    klappt nicht....hab alles schon probiert. zu 3. haben wir an dem teil rumgeochst....mit nem 1,5m langen rohr als hebel für die ratsche. kein millimeter hat sich bewegt. ich dreh bald durch!
    was meinst du, mal mit nem heißluftfön oder bunsenbrennen rangehen?

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • April 20, 2011 at 20:58
    • #4

    das muss gehen bei einen 1.5m langen Rohr wenn ich mein Tabellen Buch da hätte dann würde ich dir ebnend vorrechnen was du dafür eine kraft aufwendest und das soll damit nicht gehen ? Vespa mit Vorderreifen vor die Wand schieben einer setzt sich drauf bremse voll durch Treten und dann nach Links drehen also nach oben. Davor schön viel essen damit du bisschen mehr kraft hast. Und wenn es dann immer noch nicht geht was ich mir nicht vorstellen kann dann musst du mit Hitze ran wobei das auch nicht immer was bringt da ich wahrscheinlich beides ausdehnt. (jaja ich weis Alu und Eisen Dehnen sich unterschiedlich aus) Achja mit einen Brenner oder so was würde ich aufpassen den Alu schmilzt bei ca 700 biss 800 C°

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 20, 2011 at 21:10
    • #5

    Schieb den Roller zur nächsten Autowerkstatt die haben nen Schlagschrauber die bekommen alle Schrauben los...
    Ist übrigens KEIN Linksgewinde !!! Villeicht haste in die falsche richtung gedreht....sorry aber ferndiagnose ist schwer ....
    Brenner würd ich auch vergessen...
    Übrigens ich machs mit nem Knebel und Rohr ...damit gehts auch ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 20, 2011 at 21:14
    • #6
    Zitat von konst!nho

    klappt nicht....hab alles schon probiert.


    Um was wetten wir, dass sie mit Druckluft und nem stabilen Schlagschrauber ziemlich schnell aufgeht?
    Also manchmal sind das Fragen hier....
    Schieb das Ding in die nächste kleine Werkstatt/Tankstelle und sag dem Mechaniker, er soll mal eben mim Schlagschauber ansetzen. Zum Heimschieben ziehst die Mutter mit der Hand an. :thumbup:

    Zitat von ezio_auditore

    das muss gehen bei einen 1.5m langen Rohr wenn ich mein Tabellen Buch da hätte dann würde ich dir ebnend vorrechnen was du dafür eine kraft aufwendest und das soll damit nicht gehen ?


    Ich weiß ja jetzt nich, was du uns damit sagen willst, aber es hilft ihm wohl kaum weiter. :thumbdown:


    Edith meint noch: cardoc, geh aus meinem Kopf! :-8

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • April 20, 2011 at 21:45
    • #7

    ja ich glaub den irgend wie nich das es mit einen 1,5m Langen heben nicht geht das mein ich damit. Ist nicht böse gemeint aber verstehe das nicht und kann es mir zu 100% nicht vorstellen das es nicht geht. Es entsteht so eine Gewaltige Hebelkraft dass muss damit gehen wenn er richtig herum dreht.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 20, 2011 at 21:48
    • #8

    Tjo, unendlich scheint des Meister Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
    Ändert aber nix daran, dass die Mutter so fest drauf sitzen kann, dass entweder die Kraft des Knaben nicht reicht, oder die Hinterradbremse anfängt zu rutschen.
    Aber dafür gibbet ja Schlagschrauber.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • konst!nho
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    35
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aschaffenburg
    Vespa Typ
    pk 50xl BJ 86; V 50n BJ 67 im Aufbau
    • April 21, 2011 at 00:17
    • #9

    sagt mal jungs, glaubt ihr ich mach witze??
    ich würde mir doch nicht die peinlichkeit erlauben hier zu posten, dass ich ne mutter nicht aufbekomme, wenn ich effektiv nicht schon alles probiert hätte, was mir zur verfügung steht!? da kannst du in deinem schlauen buch nachschlagen wie du willst, irgendwann rutscht die bremse bzw das rad dreht....und ich wiederhole mich nochmal: zu 3. waren wir!! und ich behaupte jetzt einfach mal, dass meine 90kg lebendgewicht tendentiell ne mutter lösen können! :-8
    der schlagschrauber ist meine einzige hoffnung.... maaaan wieder nen transporter organisieren wegen so nem käse!! :-1

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 21, 2011 at 07:58
    • #10

    sorry, aber dann macht ihr irgendwas falsch.
    :+3
    richtige richtung geschraubt? :D
    :+3


    mit ner 50cm verlämngerung auf der ratsche und einem der bremst öffne ich dir jede hinterradschraube. musst du ruckartig machen, sonst geht nix.
    mit schlagschrauber ab 10 bar ist das eher pillipalle. und glaube mir, ich habs schon etwas öfter gehabt, das die fest sind .... etwas öfter. :+2

    also einfach nochmal probieren.nuss muss gut sitzen, dann in der mitte unterbauen, dass die nuss sich nicht verkannten kann, dann einer drauf und bremsen, der andere mit dem fuss mit einem tritt ... -->offen.
    pass auf, dass die nuss nicht verkanntet, wenn die draufsteigst, da liegt der haase im pfeffer.

  • Project
    Gast
    • April 21, 2011 at 08:57
    • #11

    Ich hatte mal das gleiche Problem , war allein und und bin wie folgt vorgegangen: Gang eingelegt, Fuß-/hinterradbremse mit großer Schraubzwinge fixiert, Ratsche mit Staubsaugerrohr verlängert, zusätzlich halb auf der Vespa gelegen (auch 90KG) und dann hatte die Schraube Mutter verloren...


    Edit: Schraube

    Einmal editiert, zuletzt von Project (April 21, 2011 at 09:04)

  • hubchev
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    V50N erste serie, PX, GS3...
    • April 29, 2011 at 17:15
    • #12

    Ich nehm immer (wenn alles andere nicht klappt oder nicht da ist) ein feste Knarre, also besser gesagt ne Verlängerung mit Gelenk und hau da mit nem Hammer hinten drauf. Meist reichen ein zwei Schläge. Damit bekommt man ne gute maximallast hin, wesentlich mehr wie mit nem Hebel... Viel Glück

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 29, 2011 at 21:13
    • #13
    Zitat von hubchev

    Ich nehm immer (wenn alles andere nicht klappt oder nicht da ist) ein feste Knarre, also besser gesagt ne Verlängerung mit Gelenk und hau da mit nem Hammer hinten drauf. Meist reichen ein zwei Schläge. Damit bekommt man ne gute maximallast hin, wesentlich mehr wie mit nem Hebel... Viel Glück


    Genau so gehe ich auch vor. 2-)

    Gruß Mo

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 30, 2011 at 11:48
    • #14
    Zitat von hubchev

    Ich nehm immer (wenn alles andere nicht klappt oder nicht da ist) ein feste Knarre, also besser gesagt ne Verlängerung mit Gelenk und hau da mit nem Hammer hinten drauf. Meist reichen ein zwei Schläge. Damit bekommt man ne gute maximallast hin, wesentlich mehr wie mit nem Hebel... Viel Glück


    jo geht auch super, sollte man nur nicht verkanntet aufsetzen --- die nuss

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche