• Ich hab die fresse dicke von miener vespa...ich hab vor kurzem meinen kompletten motor auseinandergenommen weil der immer gesifft hat und als letztes dann auch noch einen kolbenfresser oben drauf gesetzt hat...also ich hab simmeringe, ein paar dichtungen, zylinder, zündkerze gewechselt ... so jetzt hab ich die schöne gerade angeschmissen und direkt beim 2. kick an..ich schon am freuen auf einmal fängt die wieder an zu siffen und einmal zu wenig gas gegeben ist sie abgesoffen und das benzin lief aus dem luftfilter..also genauso wie vorher..ich hab den vergaser komplett sauber gemacht und so eingestellt wie er von werk aus sein sollte...der vergaser sieht sehr neu aus (shb 16.16) mit 70er düse. der ylinder vorher war original und jetzt hab ich den 50er sport von DR...HILFE wie krieg ich dieses siffen weg

  • nene das hab ich ja wohl nachgeschaut aber die sache ist die dass der nur absäuft wenn ich zu wenig gas gebe..also wenn ich die ganze zeit mit gas spiele läuft einigermaßen..obwohl der da auch schon laut röhr macht..als wenn man keinen luftfilter drauf hat.also wenn ich mal nicht aufpasse und den im standgas ausgehen lasse läuft durch den luffi das benzin raus und er geht vom kicken dann nichtmehr an

  • also dann ist das ja kein absaufen dann bekommt sie nicht richtig sprit, aber wenn benzin in den luftfilter leuft dann ist der scwhimmer kaputt ich meine die schwimmblase selber nicht die nadel sonst könnte kein sprit rauslaufen durchden luffi wenn die dinger zu alt werden können die haarrisse bekommen und dann hast du ein seufer !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Es wär allerdings auch möglich das die lächerliche Drahtklammer an der Spritleitung ihren Dienst nicht mehr vorschriftsgemäß versieht. Ich hatte ein ähnliches Problem, der Sprit tropfte nur so raus. Ich hab mmir dann passende Schlauchschellen zum schrauben besorgt, und weg war der Zauber.


    Wenn's aber wirklich vorn aus'm Lufi raussifft dann tät ich auch noch ein oder zweimal den Vergaser auseinanderrupfen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • du meinst dass das benzin dann von außen süppt und dann iwie auf ieinem wege in den luffi kommt ? glaub ich nicht. also die nadel vom schwimmer hab ich auch rausgehabt und die sieht spitze aus. den kolben hab ich so weit ich weiß richtig rum drin. der pfeil muss doch zum auslass zeigen oder ?! ich hab den gaser jetzt immer und immer wieder auseinander und wieder zusammengebaut..ich weiß nicht weiter...aber spekuliert mal ruhig weiter..ich werd dem allen auf den grund gehen. kann es vllt sein dass die düse einfach zu groß ist ? also in den papieren steht 68er und nach bedarf 70 oder so ähnlich..und ich hab 70 drin, was ja mit dem dr zylidner auch passen müsste.

  • Mal 'ne ganz vorsichtige Frage:
    Hast du mal getestet ob in deinem Schwimmer ein kleines Loch ist? Nicht das dir der frische Sprit den Schwimmer runterzieht und das ganze Malheur damit anfängt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • schwimmer ausbauen in eine tasse mit benzin reinlegen wenn er abseuft war es das

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • also ich hab den schwimmer .. den schwimmer deckel in eine tasse gelegt und nichts abgesoffen..die schwimmer nadel ist nicht rissig am gummi.....warum läuft meine vespa aus