1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

50 Spezial Neuaufbau

  • SeBo
  • April 23, 2011 at 14:22
  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • April 23, 2011 at 14:22
    • #1

    Hey Leute,
    bin nen Neuling aus Düsseldorf und freue mich jedesmal ein Neuaufbau hier im Forum zu verfolgen.

    Hab mir vergangenes Jahr eine 50 Spezial ´76 zugelegt.
    Die Lackierung war in einem mieserablem Zustand und die Vespa war leicht verdellt...
    Kurzum, ab zum Sandstrahler und danach zum Karosseriebauer, der mir einige Löcher zugeschweissst und die Trittbretter gerade gedenkgelt hat:).

    Nun überlege ich, wo ich am besten und natürlich auch Günstig ein komplettes Ersatzteil-/Neuaufbaupaket erwerben kann, da mein Studentisches Einkommen Grenzen aufweisst:P.
    Habt ihr da für mich ein paar Einkaufstips oder Adressen für mich?

    Da in ein Paar Wochen auch die Lackierung an der Reihe ist und ich mich Absolut nicht entscheiden kann eine kleine Fragerunde...
    1) oragnge / gelb
    2) helles Retro grün
    3) helle Farbe, wie z.b. weiss


    stehe bei dieser Frage echt aufm Schlauch :-1 ...
    Freue mich über Antworten! :-2 !
    Bilder von der kompletten Vespa(vorher) und nachdem Sandstrahlen+Karosserie folgen:)


    Lg und schöne Osterfeiertage!

    Bilder

    • P1000690.JPG
      • 74.67 kB
      • 900 × 1,200
      • 282
    • P1000693.JPG
      • 128.79 kB
      • 900 × 1,200
      • 268
    • P1000695.JPG
      • 123.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • P1000694.JPG
      • 185.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 262
  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 23, 2011 at 15:09
    • #2

    Schön mal wieder ein v50special Aufbau mit zu verfolgen,
    zum thema einkauf schlage ich dir vor.
    Bei der farbwahl kommt es drauf an was dir und nur dir gefällt.
    Meine wird Apfelgrün aber ein orage gelb ist auch nicht schlecht.
    Viel spass bei der entscheidung, bin auf den weiteren verlauf gespannt.
    Gruß Jan
    Frohe oster tage.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 24, 2011 at 08:07
    • #3

    irgendwie seh ich zu wenig gelbe Spezials.... deswegen würde ich mich für Gelb entscheiden...

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Monster
    Gast
    • April 24, 2011 at 10:43
    • #4

    such mal nach der farbe "giallo chroma" ;)

    sehr schöner gelbton.


    gruß dom

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • April 25, 2011 at 14:09
    • #5

    hey, danke für eure antworten :rolleyes: ...

    diese woche werde ich mit der gabel anfangen und wenn der Montageständer für den motor da ist, kommt dieser auch gleich an die Reihe:).
    Muss halt nur gucken, wie ich den am besten sauber bekomme oder es überhaupt sinnvoll bzw. von nöten ist den bei nem strahler abzugeben. irgendwelche erfahrungstips? fotos vom motorblock und gabel mach ich noch um ein besseres bild davon zu bekommen.

    Farbtechnisch find ich gelb eigentlich recht gut.... weiss nur nicht ob ich damit zu 100% zufrieden wär. wie findet ihr das farbkonzept? wenn dann aber mit schwarzer sitzbank und schwarze griffe:

    Bilder

    • Unbenannxat.JPG
      • 31.05 kB
      • 589 × 275
      • 260
  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • April 25, 2011 at 15:16
    • #6

    Wenn du aus Düsseldorf kommst, würd ich mal bei Is-Parts auf der Bilker Allee reinschauen.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 25, 2011 at 15:18
    • #7

    du kannst den motor auch einfach nur sauber machen mit dampfstrahler, cilit bang, bremsreiniger, drahtbürste - halt den üblichen verdächtigen ;)
    er behält dann zwar trotzdem meitens so flecken auf dem guss, aber macht ja nix, siehste eingebaut eh nicht. ich würd lieber die flecken in kauf nehmen als z.b. felgensilber :-4

    Elektrik ist ein Arschloch

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • April 26, 2011 at 19:07
    • #8

    Danke für den den Rat mit dem motorblock... Denke so werd ich's auch machen, da ich die Vespa ja täglich
    Fahren möchte:))!!

    Nur zu 2 Problemen, zu den es gekommen ist:
    1. Karosserie hat leichten rostansatz an 2 stellen... Nach dem sandstrahlen wurde sie jedoch grundiert?!? Warscheinlich zu ungenau...
    Was muss ich jetzt mit diesen stellen machen?!
    2. Hab mit der Gabel anefangen... Die aufnahme für das Lager ist anscheinend mal misshandelt worden, ist dieser zustand ein Problem?! In bezug auf ein neues lager.....

    Danke danke danke für die antworten:))))
    Bilder folgen in wenigen Minuten ...

    Bilder

    • IMG_0773.JPG
      • 309.03 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 186
    • IMG_0774.JPG
      • 347.04 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 193
    • IMG_0775.JPG
      • 396.25 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 239
    • IMG_0776[1].JPG
      • 163.05 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 186

    2 Mal editiert, zuletzt von SeBo (May 14, 2011 at 00:25)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 30, 2011 at 08:06
    • #9

    Guck mein Avatar , das ist meine farbe !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • April 30, 2011 at 08:33
    • #10
    Zitat

    1. Karosserie hat leichten rostansatz an 2 stellen... Nach dem sandstrahlen wurde sie jedoch grundiert?!? Warscheinlich zu ungenau...

    öhm, der rahmen ist doch gar nicht grundiert ?(

    Zitat

    2. Hab mit der Gabel anefangen... Die aufnahme für das Lager ist anscheinend mal misshandelt worden, ist dieser zustand ein Problem?! In bezug auf ein neues lager.....

    da kommt die lagerschale hin in der dann das eigentliche Lager sitzt

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

    Einmal editiert, zuletzt von Grauguss (December 10, 2015 at 14:31)

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • April 30, 2011 at 19:50
    • #11
    Zitat von CARDOC2001

    Guck mein Avatar , das ist meine farbe !


    ?! ....Die Farbe ist total nervig, hab sich glaub ich halb eingebrannt der shit.... die vorbesitzer haben einfach alle anbauteile damit lackiert.. :+4

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • April 30, 2011 at 19:55
    • #12

    @John-Frederik: das mit der lagerschale ist mir klar, aber die kontaktfläche, die auf dem bild zu sehen ist, ist "total" demoliert.... meine frage war, ob dies ein problem werden könnte, sprich FÜR die lagerschale...

    doch klar ist der rahmen lackiert... laut der aussage ca. 5 dosen, ist definitiv grau grundierung..sonst hätte die vespa schon längst nen neuen farbton :-3 .. habe heute nochmal grundierung nachgetragen, nachdem ich die "flugroststellen" behandelt wurden..


    hab jetzt den motor soweit sauber, dass ich zufrieden bin:)... bestellung für über 300€ ist rausgegegangen.... freuuuu mich wenn das packet kommt :+2

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • May 1, 2011 at 00:52
    • #13

    Kurze Frage - Wo hast du denn in DDorf strahlen lassen und wieviel hast du gezahlt? Bei welchem Karosseriebauer warst du und was hat er verlangt?
    Weiterhin viel Erfolg

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 2, 2011 at 13:03
    • #14

    Sorpio: sorry, aber sandstrahlen hab ich den bei einem bekannten von meinem dad und der karrosseriebauer ist ein alter bekannter von mir, der nen bisschen Geld genommen hat. Bin aber auch noch auf der suche nach einem sandstrahler in düsseldorf, der mir die gabel und die narbe vorne strahlt.

    Lg

    PS: ach und bevor ichs vergesse, schöne grüße an der "homo" axel;), der mir das weltbeste reperaturbuch geliehen hat:) DANKESCHÖN! :-2

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 5, 2011 at 20:18
    • #15

    hallo freunde der sonne:)

    was bisher geschah...

    ...der ersten eingetroffenen teile :+8!
    ... motorreinigung!

    mit folgender planung gehts weiter:
    1. hab mich dafür entschieden, das gepäckfach für vorne wegzulassen-->also müssen die 4 kleinen löcher noch entfernt werden...
    2. sandstrahler für die vordere gabel und nabe suchen, am besten incl. pulverbeschichtung
    3. karrosserie lackierfertig machen!!!!!!!!
    4. während lackierphase motor einbaufertig machen-->neu abdichten, 75ccm satz rein und dann hoffentlich nen erfolgreichen probelauf starten :-8
    5. endmontage!!!!!! die ich dann vorerst in meine wohnung verlegen werde... momentan steht mein schätzken bei meinen eltern 2-)

    fortsetzung folgt... :-7

    ...bilder flgen sobald ich wieder zuhause bin...

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 5, 2011 at 23:00
    • #16

    viel zu viel schmodder und dreck.....am ende alllles weg:)

    Bilder

    • IMG_0802[2].JPG
      • 279.75 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 194
    • IMG_0804.JPG
      • 393.08 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 193
    • IMG_0805.JPG
      • 275.06 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 182
    • IMG_0810.JPG
      • 301.22 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 202
    • IMG_0830.JPG
      • 446.01 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 225
  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 5, 2011 at 23:03
    • #17

    ...

    Bilder

    • IMG_0841.JPG
      • 152.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
    • IMG_0842.JPG
      • 133.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180
    • IMG_0843.JPG
      • 113.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
    • IMG_0844.JPG
      • 102.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 5, 2011 at 23:04
    • #18

    klatschen-) :+2 :-4

    Bilder

    • IMG_0873.JPG
      • 371.8 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 233
  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • May 5, 2011 at 23:06
    • #19

    hab auch sofort mal die trittleisten ausprobiert....irgendwie passen die rms leisten nicht auf anhieb?!?!?!?!?!?!?!
    muss ich die erstmal passend "biegen"?

    Bilder

    • IMG_0874.JPG
      • 210.88 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 231
  • VespaRacerV50S
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    Wohnort
    Girbelsrath
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 13, 2011 at 16:28
    • #20

    Ja muss man Wahrscheinlich, war bei meinen auch so die waren auch von RMS.

    Gruß Jan.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™