1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 xl 2 automatik Gang geht nicht raus

  • PascalQQQ
  • April 29, 2011 at 20:27
  • PascalQQQ
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Typ Vespa PK 50 XL2
    • April 29, 2011 at 20:27
    • #1

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    Hab demletzt ne Pk 50 xl 2 bekommen und oh wunder sie läuft nicht.
    der anlasser surrt angeblich (laut kollege der sie vorher gehabt hat), konnte noch nichts selbst überprüfen da die batterie noch nicht da ist.

    Jetzt meine Frage, der Gang geht nicht raus, das heißt wenn man sie schiebt dreht der motor mit. kann es daran liegen dass sie nicht anspringt?
    bzw könnte sie überhaupt anspringen wenn der gang drin ist, weil beim auto zum beispiel gehts ja nicht...
    wenn ja wärs genial weil wenn nicht noch was anderes kaputt ist dann müsst ich den motor nicht zerlegen, sondern evtl nur den zug für den gang tauschen (der macht übrigens ganz schön kratzige geräusche, so als ob er mittendrin ab wär und stumpfe drahtseile im zug hinundherscharren...)

    bin dankbar für jede antwort ;)

    vielen dank im vorraus und ein schönes wochenende

    Lg pascal

    have fun in the sun - get laid in the shade

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • April 29, 2011 at 21:15
    • #2

    Bin nicht der Automatik-Fachmann. Aber zum Anlassen muß der Schaltgriff auf Leerlauf und dementsprechend auch der Motor.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 30, 2011 at 07:38
    • #3

    Hi, zu nächst, der Gang muss nicht raus, alles klappt auch mit eingelegtem Gang, das Fahren, das Anlassen und auch das Schieben. Das allerdings mit einer kleinen Einschränkung, rückwärts Schieben klappt, vorwärts Schieben nur mit laufendem Motor, bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung kann man den Roller so anschieben. Das ist allso kein Fehler sondern Absicht, um bei leerer Batterie den Roller starten zu können. Zündung ein, Choke ziehen und schieben ! So zu dem Zug, bei der XL2 ist das kein Zug sondern ein Schaltdraht, und wenn der komische Geräusche macht, hinten neben dem Rad, ist unter dem Motor ein Plastikkästchen, da kommt der Schaltdraht an. Das ist mit einer Schraube befestigt, schau da mal rein.

    rassmo zum starten muss NICHT der Leerlauf eingelegt sein.

  • PascalQQQ
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Typ Vespa PK 50 XL2
    • April 30, 2011 at 13:15
    • #4

    alles klar, werds später mal versuchen.
    vielen dank schonmal für die antwort!

    have fun in the sun - get laid in the shade

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 1, 2011 at 10:02
    • #5

    Wenn der Gang (Fahrsufe I genannt) nicht raus geht, hat das potenziell zwei Ursachen:

    • Der Schlatdraht ist nicht richtig eingestellt /fixiert / gebrochen. Unter dem schwarzen Plastikteil sitzt ein Schraubnippel. Kann schon mal sein, dass der sich löst.
    • Die Schaltdraht-Hülle ist nicht am Motor verclipt. Die Draht-Hülle muss am Motorblock mit einem Clip befestigt sein, damit ein Ein- und Ausrasten der Fahrstufe möglich ist. Ist dieser Clip nicht vorhanden, wirst Du nur von Hand auf die Fahrstufe 0 wechseln können.

    Ansonsten ist alles gesagt, was das Thema Starten mit eingelegter Fahrstufe anbetrifft. Kasanova hat vollkommen Recht. Es ist wurst ob die Fahrstufe eingelegt ist oder nicht.

    Beste Grüße
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • PascalQQQ
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Typ Vespa PK 50 XL2
    • May 2, 2011 at 17:06
    • #6

    vielen vielen dank bis hier hin ;) top leute in diesem forum!

    have fun in the sun - get laid in the shade

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern