1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

V50 elestart

  • SoTT
  • May 4, 2011 at 15:04
  • SoTT
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    würde ich sonst eine suchen?
    • May 4, 2011 at 15:04
    • #1

    ich kann mich einfach nicht entscheiden. nehmt es mir nicht übel! :S
    hier die ausschreibung:
    Hallo!
    Verkaufe hier meine V50 elestart mit 4-Gang Schaltung.
    Sie ist blau lackiert, original war sie silber.
    Sie ist meine und steht in Rothenburg o.d.T und ist nirgends anders inseriert.
    Papiere sind leider verloren gegangen. Sie lief zuletzt 1998. Der Motor lässt sich drehen, aber die Batterie ist bestimmt hinüber
    Teile sind meines erachtens alle dran.
    Sie hat auf der rechten Beinschildseite ne Delle wie man sieht.
    Den Preis setz ich mal bei 850 Euro an




  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 4, 2011 at 15:19
    • #2

    Ziemlich seltenes Stück, eine von 433 gebauten. Scheinbar auch alle relevanten und -bedingt durch die geringe gebaute Stückzahl- seltenen Teile vorhanden. Die Ersatzteilversorgung im Bedarfsfall ist bei einigen modellspezifischen Teilen (z. B. Zündanlage, Kurbelwelle) deshalb allerdings extrem schwierig.

    Zwar leider kein Originallack, aber wenn weitestgehend rostfrei, sicher kein schlechter Kauf. Neben den üblichen rostverdächtigen Stellen wäre bei diesem Modell speziell auf den Bereich unter dem in Fahrtrichtung linken Deckel zu achten, weil möglicherweise irgendwann mal ausgelaufene Batteriesäure dort erheblichen Schaden verursacht haben könnte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SoTT
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    würde ich sonst eine suchen?
    • May 4, 2011 at 15:44
    • #3
    Zitat

    ... eine von 433 gebauten ...

    woher weißt denn dass? Ohne Fahrgestellnummer?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 4, 2011 at 15:45
    • #4

    ne elstart für den preis und in dem zustand?
    würd ich sofort kaufen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • SoTT
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    würde ich sonst eine suchen?
    • May 4, 2011 at 15:48
    • #5

    habe ich vor! Verkäufer scheint gerade verhindert zu sein! Drückt mir die daumen, dass es klappt

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 4, 2011 at 15:50
    • #6
    Zitat von SoTT

    Verkäufer scheint gerade verhindert zu sein!

    wo ist vechs? :whistling:

    scherz. viel glück :thumbup:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • SoTT
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    würde ich sonst eine suchen?
    • May 4, 2011 at 15:53
    • #7

    wo finde ich denn ne Auflistung von welcher Vespa wieviele gabut wurden?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 4, 2011 at 16:05
    • #8
    Zitat von SoTT

    woher weißt denn dass? Ohne Fahrgestellnummer?

    Da brauche ich keine Fahrgestellnummer zu wissen - von der 4-Gang Elestart wurden 1975 und 76 halt insgesamt nur 433 Stück gebaut, vom Vorgänger mit 3 Gängen ein Vielfaches. Präfix der Fahrgestellnummer der 4-Gang Variante müsste V5B4T sein.

    Details

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SoTT
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    würde ich sonst eine suchen?
    • May 5, 2011 at 10:11
    • #9

    Ist gekauft! am Sonntag abend steht sie bei mir in der Garage! jubel

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2011 at 14:57
    • #10

    Glückwunsch und viel Spass damit! :-2

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • May 5, 2011 at 19:51
    • #11

    Schickes Teil! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.

  • SoTT
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    würde ich sonst eine suchen?
    • May 5, 2011 at 20:57
    • #12

    Danke! Denn spaß werde ich haben!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 6, 2011 at 11:30
    • #13

    auch von mir herzlichsten :thumbup:

    hast mal die motornummer kontrolliert?
    mein nachbar hat sich auch so eine geschossen gehabt... leider mit nem stinknormalen v motor...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 6, 2011 at 11:50
    • #14

    Auf den Fotos ist zumindest erkennbar, dass das Polrad samt Abdeckung Elestart-spezifisch ist.

    Also gute Chancen, eine bis auf den übergejauchten Lack unverbastelte Elestart gekauft zu haben. :thumbup:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SoTT
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    würde ich sonst eine suchen?
    • May 6, 2011 at 12:58
    • #15

    Motor und Fahrgestellnummer bekomme ich heute nachmittag. Verkäufer ist meinstens nur Abends online. Poste es dann hier.

  • SoTT
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    würde ich sonst eine suchen?
    • May 9, 2011 at 07:53
    • #16

    die Fahrgestellnummer ist V5B4T 1151 und Erstzulassung 1976.
    Laut wurden aber die Nummern V5B4T *1101 - *1282 schon 1975 gebaut.
    Bedeutet das jetzt dass sie 1975 gebaut wurde und 1976 das erste mal zugelassen? Wenn das Stimmt gäbe es ja "nur" 182 Stück davon.

    Vielleicht kann mich jemand aufklären!

    Motor ist der original Elestartmotor mit 5400km

Ähnliche Themen

  • Zündschloss defekt, welche Adern nutzen bei Start über Taster V50 Elestart

    • Twinner
    • September 30, 2017 at 12:43
    • Vespa Elektrik
  • Vespa Special ET3 Empfehlung 12V Zündung

    • jgen
    • March 11, 2017 at 21:19
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Elestart
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™