1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 N mit PK Blinkern

  • dafrocka
  • May 13, 2011 at 09:26
  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • May 13, 2011 at 09:26
    • #1

    Hallo,

    habe gestern eine Special gesehen, die weder die Hörnchen noch die Lenkerblinker hatte, sondern die Blinker die eigentlich zu der PX gehören.
    Ist das ein Selbstbau, oder welche Serie könnte das sein?

    Bilder habe ich leider keine.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • May 13, 2011 at 10:23
    • #2

    Is das dann nicht die special mit 4 fach blinkeranlage.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • May 13, 2011 at 10:32
    • #3

    Also ich habe noch keine Spezial gesehen die die Blinker so hatte. Klar, es gibt diese Art von Blinkern oder halt diese:


    Aber die Kombi mit den "PK" Blinkern habe ich noch nie gesehen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 13, 2011 at 10:53
    • #4

    Hmm - welche Blinker glaubst du jetzt genau gesehen zu haben, PK wie in der Überschrift, oder PX wie im Beitrag?

    So oder so ist beides definitiv keine Serienausstattung gewesen. Es gab aber in den 80er/90er Jahren ein universelles Blinkernachrüstset zu kaufen, dessen vordere Blinkergläser identisch mit denen der PX waren. Die hinteren Blinker waren rautenförmig. Dieses Set wurde auch -dort serienmäßig- an spanischen und indischen Lambrettas verbaut.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • May 13, 2011 at 10:56
    • #5

    Ok danke dann war es wohl ein Nachbau (warum auch immer)

    Wobei mir diese Blinker besser als die Hörner gefallen.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • May 13, 2011 at 14:53
    • #6

    Oder er hat ne Pl 170 gesehen. Die hatte doch nen Specialrahmen mit Pk Blinkern.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 13, 2011 at 14:57
    • #7

    oder einer hat sich PK Blinker drangebastelt... sicherheitsfanaten gibts ja genug...
    dann aber wohl eher nicht die XL Blinker sondern eher die PKs teile...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 13, 2011 at 15:44
    • #8
    Zitat von Cobra

    Oder er hat ne Pl 170 gesehen. Die hatte doch nen Specialrahmen mit Pk Blinkern.

    Die PL 170 hat normalerweise keine Blinker. Wenn du dieses Bild meintest, sind das keine PK Blinker, sondern das schon oben erwähnte Nachrüstset, was sich in Indien anscheinend großer Beliebtheit erfreut.

    PL 170 im Originalzustand:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • May 16, 2011 at 09:49
    • #9

    Habe jetzt ein Foto davon gemacht:

    Scheint wohl schon damals vom Werk gemacht worden zu sein. Der Roller hat nur einen Besitzer gehabt. Seit 1990 ist er nicht mehr damit gefahren.
    Sieht gar nicht so schlecht aus, zumindest besser als diese Hörner Blinker. Bei Zeiten kann man die ja auch abmachen und die kleinen Löcher versuchen zu stopfen.

    Bilder

    • IMG_5270.JPG
      • 351.91 kB
      • 1,417 × 1,063
      • 275
  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 16, 2011 at 09:57
    • #10

    Also ich sehe da dilettantisch nachgerüstete PX Blinker, die man nur montieren kann, wenn man großzügige Löcher im Schild und Backen schneidet.
    Schade um den Roller, um das zurück zurüsten, muss geschweißt und gelackt werden - oder man fährt so damit *kotzsmiliebittehiereinfügen*

    Go Go Gadget signature!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 16, 2011 at 09:58
    • #11

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es diese Blinker nie ab Werk zu bestellen gab. Wie gesagt aber als Zubehör im freien Handel - ich habe noch einen Katalog des vor ein paar Jahren verschiedenen Rollershops von 1989, in dem so ein Blinkerset komplett mit allen benötigten Elektrikbauteilen angeboten wurde.

    Große Löcher braucht man dafür nicht - nur 3 kleine pro Blinker (2 für Schrauben und eins fürs Kabel). Die vorderen Blinker sind auf der Rückseite flach, weil Sofitten statt Birnen verwendet werden und erfordern deshalb keinen so großen Ausschnitt wie die PX Blinker, mit denen sie nur das Glas gemeinsam haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • June 1, 2011 at 17:15
    • #12

    Weiß jemand ob es da noch andere Gläser Farben für gibt?
    Evtl in weiß?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 1, 2011 at 20:42
    • #13

    Vorne passen PX Gläser, für hinten gibts keine anderen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™