1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

TÜV-Eintragung mit einem 50ccm Zylinder

  • scout07
  • May 22, 2008 at 23:54
  • scout07
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart
    • May 22, 2008 at 23:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    da ich mir erst letzten Sommer eine Vespa gekauft habe und noch laie bin , habe ich folgende Frage:

    Kann man einen 50ccm Rennzylínder (D.R. oder Polini) vom TÜV eintragen lassen im Bezug auf die ABE (Vespa Pk 50 Elestart) ???

    Danke im voraus auf Eure Antworten !!!

  • Andifr
    Gast
    • May 23, 2008 at 00:04
    • #2

    klar die Frage is halt dann mit welchem Führerschein du die kleine fahren kannst.
    Aber prinzipiell sollte das mgl. sein

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 25, 2008 at 21:35
    • #3

    Schreib mal "Rita" deswegen an. Die hat schön mehrfach den 50er D.R. als Ersatz für den Ori-Zylinder beim TÜV durchgeboxt. Aber rechne nicht mit einer derben Leistungssteigerung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 21, 2011 at 15:44
    • #4

    Ich finde das eine interesante Idee. Deshalb krame ich mal den threat wieder hoch.

    Gibt es die Möglichkeit einen anderen Zylinder eintragen zu lassen ohne dass das Mopedkennzeichen erlischt? (Rita möchte leider keine PN mehr... :( )

    Ich dachte da an den Polini. Der sollte ja sowas um die 4kW bringen. Wenn man den mit nem getrosseltem Sito + kombiniert sollte man ja weder die 50 km/h Schallmauer großartig durchbrechen, noch die 50 ccm überschreiten. Dennoch hätte man einen Roller der zumindest ein bisschen zieht. :)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 16:43
    • #5

    Erstens, das Mofa Kennzeichen erlischt nicht, darf aber an dem Roller nicht mehr gefahren werden, der bekommt ein richtiges Kennzeichen mit allem drum und dran incl, alle 2 Jahre zum TÜV.

    Jedwede Leistungsveränderung, schon das einschrauben einer anderen Hauotdüse, killt das Mofakennzeichen. Denn der Roller ist, nur so mit diesem Kennzeichen zu bewegen, wie der in der Betriebserlaubnis beschrieben ist. Da steht zwar nicht explizit drin das der DR-Zylinder verboten ist, aber jede LEISTUNGSSTEIGERNDE Massnahme ist nicht erlaubt.

    Ausnahme; alle Teile welche eine ABE für DIESEN Roller haben.

    Nachsatz, die verbessern die Leistung aber nicht, eher verschlechtern sie diese.

    PS Rita ist nur in diesem Foum nicht mehr erreichbar, da sie ausgeschlossen wurde, in jedem anderen Vespaforum schon noch.

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 21, 2011 at 16:53
    • #6

    Nunja, deshalb ja die Frage nach einer Eintragung der Leistungssteigerung. Denn soweit ich informiert bin gelten doch für das Mofakennzeichen folgende Eckdaten: 50ccm & VMax= 50 bzw. 45 km/h

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 17:08
    • #7

    Kannst Du dir auch nur annähern vorstellen, was der TÜV an Gebühren haben möchte? Denn was Du willst ist kein Umbau sordern eine Zulassung als 50ger. Ruf doch spasseshalber mal beim TÜV an und frag mal was es kostet, dann wirst Du das ganz ganz schnell vergessen. Abgesehen da von, das bei einer Neuzulassung die aktullen Gesetze in Anwendung gebracht werden. Standgeräusch, Fahrgeräusch und der allseit beliebte Abgastest. Ist klar ja, nicht Erstzulassung 199x, sondern 2011.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 21, 2011 at 17:10
    • #8

    Irgendwie versteh ich das Problem nicht.
    Wenn man Leistungssteigerung will kommt man um nen größeren Zylinder nicht rum.
    Warum also will man nen kleinen Zylinder mit nem riesen finanziellen Aufwand eintragen lassen, wenns eh nix bringt?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 21, 2011 at 17:14
    • #9

    hmm, meinst du dass es sooo eine Aufwand ist? Ich meine eine Umtragung als Motorrad kostet doch auch unter 100 EUR wenn vor Bj. 87...
    Nunja, dass man ein Prüfstandprotokoll braucht is klar und einen guten Prüfer auch, aber meinst du dass das echt so gut wie unmöglich ist?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 21, 2011 at 17:23
    • #10

    Auf dieser Welt ist alles möglich, sogar das eine Frau Kanzler wird ein Schwuler Aussenminister und das fälschen einer Doktorarbeit als "nicht so schlimm" angesehen wird.

    Aber meiner Erfahrungen mit dem TÜV gehen in eine andere Richtung, die machen eher alles nieder was nicht niet und nagelfest ist. Aber kontaktier Rita, wenn das einer hinbekommt, dann sie.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 22, 2011 at 21:25
    • #11

    Da gibt's durchaus auch andere die das können. Der Manu (Blechbiene) hat da seine Möglichkeiten, und wenn alle Stricke reissen wendest du dich an DEN deutschen Rollerleistungssteigerungsfachbetrieb Worb5!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Zylinder
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™