1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie werden die Bowdenzüge für Vorderbremse und Kupplung sauber im Trapezlenker verlegt?

  • Vespa&RocknRoll
  • May 21, 2011 at 16:59
  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • May 21, 2011 at 16:59
    • #1

    Servus,
    habs schon mit der Suche probiert aber leider nichts gefunden.

    Wie werden die Bowdenzüge für Vorderbremse und Kupplung sauber im Trapezlenker verlegt?
    Ein Foto wäre wohl am hilfreichsten...


    Wird der Kupplungszug mit Führungsnippel verbaut?!?

    Gruß und Abfahrt...

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • May 21, 2011 at 22:06
    • #2

    Hier das hilft dir vielleicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • May 22, 2011 at 12:13
    • #3

    Jup,hab ich dann auch entdeckt!
    Ich danke dir!

    Das Problem ist somit vom Tisch...

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Farang
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    385
    Beiträge
    58
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    v50ss, V50N
    Vespa Club
    ---------------------
    • May 13, 2020 at 08:19
    • #4

    Da bei meiner v50N alle Züge und der Kabelbaum herausgezogen waren,

    stehe ich auf dem Schlauch.

    Welcher Zug kommt wo oben aus dem Fahrgestell. Ebenso der Kabelbaum.

    Ein Foto wäre schön, oben der Link funzt nicht mehr.

    Auch unten im Vergaserraum sind mehrere Öffnungen ist da was zu beachten.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 13, 2020 at 08:30
    • #5

    Viel Glück

    Bilder

    • vespa-rundlenker-montage-3-gross_autoscaled.jpg
      • 120.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 333
  • Gast
    Gast
    • May 13, 2020 at 08:50
    • #6

    Wie Piaggio die Züge bei den Vespas und Ape angeordnet und verlegt hat ist wirklich eine Katastrophe! Viel zu enge radien, kaum zugänglich, neue Züge werden oft schon beim einziehen beschädigt... Das einzig gute, man sieht sie kaum... und was der Prüfer nicht sieht, stört ihn auch nicht ;)

  • Farang
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    385
    Beiträge
    58
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    v50ss, V50N
    Vespa Club
    ---------------------
    • May 13, 2020 at 09:08
    • #7
    Zitat von mhx

    Viel Glück

    Danke, das hilft weiter.

    ist es egal aus welcher Öffnung unten die Züge herauskommen.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 13, 2020 at 09:43
    • #8

    Da gibt es doch nur ein Loch...

    Bilder

    • v50.jpg
      • 69.6 kB
      • 800 × 600
      • 363
  • Farang
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    385
    Beiträge
    58
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    v50ss, V50N
    Vespa Club
    ---------------------
    • May 13, 2020 at 09:49
    • #9
    Zitat von mhx

    Da gibt es doch nur ein Loch...

    Die Frage war unten im Raum wo der Vergaser ist.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 13, 2020 at 12:19
    • #10

    In den Vergaserraum kommt nur der Gaszug. Die restlichen Züge gehen durch das Loch unterm Trittblech in Richtung Motor

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • May 13, 2020 at 13:51
    • #11
    Zitat von mhx

    Viel Glück

    Der Kabelbaum gehört vor (in Fahrtrichtung) dem Gaszug.

    Also rechte Seite, Kabelbaum, dann Gas.

    Andersherum wie auf dem Bild

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Farang
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    385
    Beiträge
    58
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    v50ss, V50N
    Vespa Club
    ---------------------
    • May 13, 2020 at 14:25
    • #12
    Zitat von Blechkultur

    Der Kabelbaum gehört vor (in Fahrtrichtung) dem Gaszug.

    Also rechte Seite, Kabelbaum, dann Gas.

    Andersherum wie auf dem Bild

    Danke

  • Farang
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    385
    Beiträge
    58
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    v50ss, V50N
    Vespa Club
    ---------------------
    • June 18, 2020 at 08:57
    • #13

    Wäre es nicht besser den Austritt aus dem Rahmen vom Kupplungszug auf die rechte Seite zu verlegen,

    da dadurch der Radius größer wird.

    Oder spricht irgendwas, was ich nicht erkenne, dagegen.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • June 21, 2020 at 15:19
    • #14
    Zitat von Farang

    Wäre es nicht besser den Austritt aus dem Rahmen vom Kupplungszug auf die rechte Seite zu verlegen,

    da dadurch der Radius größer wird.

    Oder spricht irgendwas, was ich nicht erkenne, dagegen.

    Es spricht dagegen das Du dann noch mal zusätzlich am Tacho vorbei musst wo es eh schon recht eng zu geht.

    Rechts ist ja bereits Gas und Kabelbaum drin. Wenn es doof läufst quetscht Du Dir den KuLuZug dann beim Tachoeinbau ein.

    Hinterm Tacho verläuft der Kabelbaum zum Scheinwerfer

    Kupplungszug links (wie original) geht sehr gut! PTFE Hülle, Ganz wichtig!!! Hülle nicht knicken beim Einbau, dann läuft das fein.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Farang
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    385
    Beiträge
    58
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    v50ss, V50N
    Vespa Club
    ---------------------
    • June 28, 2020 at 18:07
    • #15

    Danke dir, das habe ich auch schon festgestellt.

Tags

  • Vespa Lenker
  • Vespa Bremse
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™