1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Anschluss Lichtschalter V50

  • anakos
  • May 22, 2011 at 20:57
  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • May 22, 2011 at 20:57
    • #1

    Guten Abend,

    baue derzeit meine 50N wieder zusammen, welche die originale 6V-Zündung besitzt. Ich weiß -> "Scheiße! Bau' um!" Aber ich lass das alles original.

    Wie auch immer, meine 50N Bj. 67 hatte nur eine Scheinwerferfinktion, heißt keine Abblend-/Fernlichtkombi. Schalter mit Hebel für diese Funktion war aber dran -> häh? Jedenfalls habe ich hier noch einen Schalter gefunden, der nur Licht An/Aus-Funktion vorsieht und möchte den montieren (u. a. Ästhetikgründe). Jetzt hat der Kabelbaum allerdings die Kabelbereitstellung am Lenker für zuerst genannten Schalter. Meine Frage also:

    Wie muss ich die Kabel verlegen/verbinden etc., wenn ich keine Abblend-/Fernlichtkombi im Schalter habe, der Kabelbaum aber eine vorsieht? Bei der Elektrik sieht das bei mir echt dünn aus... Sicherlich nichts Anspruchsvolles, aber will keinen Kurzen ö. ä. ziehen... :S Würde mich freuen, wenn mir jemand (vlt. sogar mit einer Visualisierung :rolleyes:) helfen würde!

    Einen schönen Abend! Alex

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 22, 2011 at 21:03
    • #2

    welchen kabelbaum hast du...

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • May 22, 2011 at 21:29
    • #3

    Einen Lichtschalter dieser Bauart:


    Und genau diesen Baum:

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • stylecobra
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Werkstadt
    Vespa Typ
    50 n
    • May 22, 2011 at 22:24
    • #4

    Hi,
    bin nicht gaaaanz sicher, aber das sollte Dir hoffentlich weiterhelfen.

    Bilder

    • 50 N_farbig_02.jpg
      • 50.84 kB
      • 720 × 536
      • 2,157

    Einmal editiert, zuletzt von stylecobra (May 22, 2011 at 22:36)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2011 at 22:24
    • #5

    und wo ist jetzt das problem?

    schließ es halt an wie es war?! rot auf killschalter grün auf licht und schwarz auf den 2. kontakt beim lichtschalter, fertig

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • May 23, 2011 at 12:39
    • #6

    Hallo Alex,

    könnte es sein das du diesen Schalter verbaut hattest? Den hab ich auf meiner 50 R. Hab auch erst gedacht das der mit Fehrnlicht ist, "müsste" aber eine Art Standlicht sein steht auch so im Kabelbaum. Macht kein Sinn (stört aber auch nicht) Der Kabelbaum dazu siehe unten... Viele Grüße

    Bilder

    • Lichtschalter.bmp
      • 234.05 kB
      • 312 × 250
      • 1,415
    • Schaltplan.jpg
      • 42.61 kB
      • 803 × 607
      • 736

    Einmal editiert, zuletzt von splash3 (May 23, 2011 at 12:45)

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • May 23, 2011 at 12:41
    • #7

    Sorry doppelter Eintrag....

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • May 23, 2011 at 15:30
    • #8

    Genau der Schalter war verbaut! Die Schaltpläne helfen mir schon mal, Danke! Aber was mach ich mit den Kabeln, die eig in den Standlichtschalter kommen (der rechts oben, der ja in meinem Schalter, den ich jetzt verbauen will, fehlt!), sodass der Scheinwerfer immer noch leuchtet -> halt nur noch An/Aus-Funktion.

    Würde ja rumprobieren, aber Elektrik ist mir zu heikel. Und 'nen Kurzschluss kann ich bei diesem Wetter nicht gebrauchen.

    LG

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • May 23, 2011 at 16:14
    • #9

    Das kann ich dir leider nicht beantworten. Aber ich frag mich warum du den !meiner Meinung nach! hässlicheren Schalter verbauen magst der nicht Original ist/war. <-- glaub ich zumindest!?

    Edit sagt noch: Du müsstest die beiden Kabel die zum Standlicht gehören tot im Kabelkanal liegen lassen können. Nur nicht verbinden denn es gibt ja nur Standlicht oder Licht... Wenn du die Enden abklebst kann auf jedenfall schon mal kein kurzer zustande kommen... Wo sind die Fachmänner???

    Einmal editiert, zuletzt von splash3 (May 23, 2011 at 16:21)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2011 at 17:15
    • #10

    das ding hat original wenn ne italienische ein "stadtlicht" und ein "fahrlicht" mit dem neuen schalter, lass doch einfach den anschluss für die 2. birne weg, fertig.

    hast du ne hupe? müsstest du haben, es sollte auch ein weißes kabel da sein, richtig?

    und nebenbei: kurzschluss ist scheißegal, denn bei diesen roller bedeutet "licht aus" dass das licht "kurzgeschlossen ist"

    also:
    an=an
    aus=kurzschluß!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • May 23, 2011 at 18:01
    • #11

    Alles klar!

    Ich danke Euch und werd mich die Tage mal dransetzen. 'Nen schönen Tag noch!

    Alex

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

Ähnliche Themen

  • Vespa v50 - Hab ein Kabel über?

    • hanomagbenz
    • February 7, 2017 at 20:27
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™