1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit der Surflexkupplung

  • vespa-pa
  • May 25, 2011 at 22:02
  • vespa-pa
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    v50
    • May 25, 2011 at 22:02
    • #1

    servus

    wollte fragen wer eine surflexkupplung in seiner v50 fährt und damit probleme hat???? da meine nicht trennen will

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 25, 2011 at 22:16
    • #2

    3 oder 4 scheiben
    in öl eingelegt
    zug richtig gespannt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespa-pa
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    v50
    • May 26, 2011 at 22:07
    • #3

    is die 4scheiben kupplung ja habs eingelegt zug auch extrem nachgespannt brachte alles nichts

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 26, 2011 at 22:28
    • #4

    was haste denn fürn setup?
    ich würd mal sagen zu 80% wird grundlos eine 4-scheiben kulu verbaut, welche konstruktionsbedingt einfach schwer zum sauberen trennen zu bekommen ist.

    also, wenn bei dir jetzt nicht gerade mehr leistung anliegt als bei ner ori 125er würd ich an deiner stelle einfach auf 3-scheiben rückrüsten und mich an ner normalen, sauber trennenden kupplung erfreuen :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespa-pa
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    v50
    • May 26, 2011 at 22:38
    • #5

    hab die kupplung damals eigenlich als ersatzteil gekauft mitlerweile is n 102ccm polini 19/19 vergaser und leovinci banane verbaut

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 26, 2011 at 23:02
    • #6

    Wenn da nicht alles 100% stimmt trennt die nicht. V.a. Kupplungszuglänge muss stimmen und die Vorspannung. Nicht ganz so leicht einzustellen.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 27, 2011 at 09:50
    • #7

    wenn du nur die 4 beläge aus dem surflex verstärkt set zusammen mti der feder genommen hast: die verstärkte surflex feder aht ein zu dickes blockmaß und daher kann die kupplung im orignalen inneren kupplungskorb nicht korrekt trennen! -> andere feder nehmen, dann sollte es gehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 27, 2011 at 10:06
    • #8

    Zur Ergänzung: Die Malossi-Feder hat angeblich auch ein zu großes Blockmaß (Höhe in ganz zusammengedrücktem Zustand), die Polini-Feder wohl nicht.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 27, 2011 at 16:38
    • #9

    also ich fahr in der autunno nen gemachtn 125 zylinder auch mit 3 scheiben und Polini feder, geht ohne probleme

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespa-pa
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    v50
    • May 27, 2011 at 17:41
    • #10

    alles klar dan weis ich jetzt ma wegen der feder bescheid probleme is ich hab alle federn die malossi die polini die orginale und die die bei der kupplung dabei wa

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 27, 2011 at 18:22
    • #11

    Mache die 3-Scheiben und verstärkte Feder rein und gut ist. Mit den ollen 4-Scheiben gibt es doch immer Ärger. Fahre auch nur 3-Scheiben mit verstärkter Polini-Feder auf meiner Spezial, und alles läuft gut.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 27, 2011 at 22:05
    • #12

    Hab die Malossi-Feder in der PK-Kupplung, bekomm ich ohne Probleme eingestellt und getrennt... :-2

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespa-pa
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    v50
    • May 27, 2011 at 23:24
    • #13

    alles klar werd mir n neue kupplung bestellen und zwar ne 3scheiben piaggio und ne verstärkte feder einbauen dann müste ich hinkommen

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™