1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Fragen zu Kosten / Aufwand einer Lackierung

  • Snowbuster
  • May 26, 2011 at 19:08
  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 26, 2011 at 19:08
    • #1

    Hey,

    Wollte mal aus eurer erfahrung bisl profitieren.

    Könnt ihr mir sagen, wie viel ca. eine neu Lackierung einer Vespa kostet? und wie lang es ca adauert?

    lg Snow

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 26, 2011 at 19:20
    • #2

    Kommt erstmal drauf an, wie viel Vorarbeit der Lackierer machen muss.

    Spachteln/Schleifen/Grundieren/wieder schleifen etc. pp

    Wenn auf deinem Rahmen noch Lack ist, würde ich dir Sandstrahlen empfehlen, dazu kommen vielleicht noch Karroserie-/Schweißarbeiten, falls der Rahmen nicht mehr so gut in Schuss ist.

    Ich würde, wenn das alles oben gemacht werden muss (und zwar nicht von dir, sondern von einer Fachwerkstatt) mit 500+ Euro rechnen.

    Zum nachrechnen:
    Sandstrahlen: ca. 70 Euro
    Dengeln/Schweißen: aufwandsabhängig, ca. 100+ Euro
    Lackiererarbeit selbst: 300-400 Euro, wieder aufwandsabhängig....

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 26, 2011 at 19:23
    • #3

    ca. 100-1000 €, ca. 1 Tag - mehrere Monate.

    Im Ernst: Was genau willst Du? Selber machen oder Profi beauftragen? Einschicht oder metallic mit Klarlack? Perfekt oder "Hauptsache wasserdicht"? Mit Vorarbeiten oder ohne?

    Und schau mal ganz oben rechts auf diese Website. Die Suchfunktion ist eine mächtige Waffe! ;)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 26, 2011 at 21:35
    • #4

    ab 400 aufwärts, darunter versteht sich von selbst

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 26, 2011 at 21:51
    • #5

    Also Machen lassen. was? lack "wechseln" klarlack, rot z.b.
    alles muss muss gemacht werden, also vorarbeit abkleben...

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2011 at 21:55
    • #6

    Wo kommste denn her?

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 26, 2011 at 21:58
    • #7

    Süd-Bayern, CHiemgau, gaaaaaaanz im eck von deutschland :D

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2011 at 22:00
    • #8

    Dann hat sichs erledigt, ich kenn nen guten Lackierer! :-2 Aber wenn du das alles mit Rechnung in nem Fachbetrieb machen lässt(strahlen,Blecharbeiten, und lacken) kostet das auch mal gerne 700-1000€

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 26, 2011 at 22:07
    • #9

    hmm, das is fast zu teuer? wie können dann teilresaurierte vespas, die neu lackiert wurde 1200€ kosten?

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 26, 2011 at 22:11
    • #10

    Weil die derart beschissen lackiert sind, dass es nicht schlechter geht!

    Mit 100 kg Spachtel auf dem Rahmen etc.

    Desto weniger Spachtel, desto besser das Endergebnis!
    Bzw. ist dann die Gefahr von Lackabplatzern geringer.... ;)

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 26, 2011 at 22:16
    • #11

    hmm... logisch :)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2011 at 22:20
    • #12
    Zitat von Quarktrini

    Weil die derart beschissen lackiert sind, dass es nicht schlechter geht!

    Mit 100 kg Spachtel auf dem Rahmen etc.

    Desto weniger Spachtel, desto besser das Endergebnis!
    Bzw. ist dann die Gefahr von Lackabplatzern geringer.... ;)

    Naja es soll ja auch Lackierer unter uns geben, wer sowas kann zahlt für sowas nur das Material!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 26, 2011 at 22:27
    • #13

    Ja ist mir klar, nur ich wollt nur aufzeigen was passieren könnte. ;)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2011 at 22:31
    • #14

    Da hast du schon recht, die meisten von den restaurierten ebay Kisten sind echter Schrott, sehen gut aus aber das böse erwachen kommt schneller als man denkt :-2

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 26, 2011 at 22:34
    • #15

    Nochmal für den TE:

    Ich persönlich würde gerade bei der Lackierung nicht sparen, Vorarbeiten kann man teilweise selbst machen (Dann wirds nicht ganz so teuer). Aber das Lackieren würde ich einem Profi überlassen, am besten einem der schon ein paar Vespas lackiert hat. ;)

    Aber geh doch mal aufs Angebot von derTec ein.... :-2

    Edit: Böses Erwachen, kenn ich auch aus dem Bekanntenkreis. Die iiiibääääii Roller werden hier nicht nur schlechtgeredet, die sind teilweise wirklich Schrott. Kenn einige Fälle aus dem Bekanntenkreis....

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 26, 2011 at 22:38
    • #16

    Abgesehen davon ist das immer noch ein Hobby und das reingesteckte Geld bekommt man normalerweise nicht mehr raus. Zumindest wenn man ordentlich arbeitet.

    Gerade steht im GSF eine gelbe PX 200 für 2,8 k drin. Schönes Moped, aber das Geld bekommt er sicher nicht für eine PX.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 26, 2011 at 22:40
    • #17

    Die Diskussion hatte wir schonmal irgendwo, wer da anfängt zu rechnen verliert die Lust weil einem da ganz anders wird. :D

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 26, 2011 at 22:48
    • #18

    :D

  • cnrdweise
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    v50 N Special 1981
    • May 29, 2011 at 09:42
    • #19

    Uf das ist ja schon ziemlich teuer ... Wie siehts aus, wenn man es selber macht?
    Und was muss ich dann alles machen? (Vorgang)

    “How to succeed? Try hard enough.”
    - Malcolm Forbes

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • May 29, 2011 at 10:22
    • #20

    Nun ja die frage it, ob der alte lack schon unten ist, wenn nicht. erstmal sandstrahlen oder wegschleifen. dann Fehler ausbessern, das heißt spachteln schleifen..., und dann lackieren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™