1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P200Lusso und Membran

  • 12er
  • May 31, 2011 at 12:26
  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 1, 2011 at 23:38
    • #21

    zum Thema Ansaugstutzen:

    Um die Beule zu vermeiden, 1.Wahl: Keihin 28 auf DS

    Hab mal nach Ansaugstutzen geschaut: - Ansaugstutzen PX Direkt? - ist ja schon ne 90° Krümmung bei dem-nicht so strömungsgünstig oder?
    - MB Develoments Membran? Was wäre mit Membran auf den Keihin oder doch gleich lieber Mikuni mit Beule im Rahmen? - was meint ihr?

    Möchte einfach mal hier Danke an alle sagen, ist schon längst überfällig :thumbup:

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 2, 2011 at 00:23
    • #22

    Für Dein Vorhaben langt ein 28er auf DS.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 2, 2011 at 08:58
    • #23
    Zitat

    Für Dein Vorhaben langt ein 28er auf DS.

    okay, dann höchstwahrscheinlich mit Ansaugstutzen PX Direkt oder gibts da was besseres.

    Dann noch die Cosa-Kupplung dann müsste ich alles haben.

    Verstärkte Kugellager tue ich einbauen

    P.S. für die S&S New Line Pott braucht ma dann auch den passenden H-Ständer. mach ma aber auch noch drauf.

    Bin gespannt ob die 25PS dann bei dem Setup rausspringen.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 2, 2011 at 12:39
    • #24

    Bei entsprechender Bearbeitung des Kolbens, des Zylinders, der Kurbelwelle und des Gehäuses mit Sicherheit.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 2, 2011 at 12:51
    • #25
    Zitat von Pornstar

    Bei entsprechender Bearbeitung des Kolbens, des Zylinders, der Kurbelwelle und des Gehäuses mit Sicherheit.


    Das relativiert dann doch einiges. Ganz so einfach sind 25 Drehschieberpferde eben nicht, aber mit viel denken, messen und ganz ordentlichem arbeiten durchaus machbar.
    wenn's nur 22 Ponys werden halt nicht entäuscht sein, sondern erst einmal fahren und sich mit Leistungen oberhalb der O-Klasse vertraut machen.
    Verändern und weiter machen kann man immer.
    In 2 Jahren eröffnest Du dann auch ein "Das 40+ PS Projekt" Topic.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 2, 2011 at 13:08
    • #26

    Wie würde den Porni ein Gehäuse bearbeiten? :D Würd auch erst mal sagen 20+ Projekt,dann die 30 angreifen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 2, 2011 at 13:14
    • #27

    Ich habe nicht gesagt, dass es Plug and Play ist! :rolleyes:

    25 Pferde sind möglich, wenn es 22 sind kannst Du auch schon zufrieden sein.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 2, 2011 at 15:03
    • #28

    Ich würd das ganze Ding mal in Richtung 122 / 182-184 angehen, Auslass eben entsprechend formen, ob's direkt die 68 % sein müssen sei mal in den Raum gestellt.

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • June 2, 2011 at 15:39
    • #29

    Also ich Fahre Mikuni TM 35 mit MMW2 und habe keine Beule im Rahmen und auch kein Breitreifenkit !!!

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • June 2, 2011 at 15:44
    • #30

    hier mal bilder

    Bilder

    • IMAG0061.jpg
      • 237.74 kB
      • 1,593 × 1,200
      • 282
    • IMAG0059.jpg
      • 229.59 kB
      • 1,593 × 1,200
      • 272
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 2, 2011 at 15:50
    • #31

    Aber auch keine volle Schwimmerkammer,mit nem schwer saugendem Töff könnte es dünn werden.Da sich das Benzin durch die Vibrationen aufschäumt wenn Luft in der Kammer ist.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • June 2, 2011 at 15:58
    • #32

    des halt i für a gerücht

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 2, 2011 at 19:35
    • #33

    Ich nicht!
    Entweder klingelt Dein Motor wie ein Wecker und Du hoerst es nicht, oder Dein ganzes Setup entwickelt nicht genug Leistung und der Mikuni muss nicht das koennen, was er muesste, wenn Danpf anlaege.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 2, 2011 at 19:57
    • #34
    Zitat von 12er

    zum Thema Ansaugstutzen:

    Um die Beule zu vermeiden, 1.Wahl: Keihin 28 auf DS

    Hab mal nach Ansaugstutzen geschaut: - Ansaugstutzen PX Direkt? - ist ja schon ne 90° Krümmung bei dem-nicht so strömungsgünstig oder?
    - MB Develoments Membran? Was wäre mit Membran auf den Keihin oder doch gleich lieber Mikuni mit Beule im Rahmen? - was meint ihr?

    :thumbup:

    Hier ist Dein PX Direkt. Der ist von ScootRS.
    Eigentlich gar nicht so schlecht! Vergaser steht schön gerade1

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 2, 2011 at 20:02
    • #35

    Habe im Katalog vom Scooter Center gestöbert.:

    Kopf: bgm Pro
    kurbelw: bgm pro racing 60mm hub

    Zur KW: Ihr habt was von ner Lippenwelle gesasgt

    Habe auch vom Spezl gehört, er läßt seine KW bearbeiten. Sollte ich die bgm pro racing auch bearbeiten lassen,lippen lassen?

    Für die Langhubwelle brauch ich dann die Kopfdichtung 1.5mm um die Langhub fahren zu können oder?

    Wie sieht das mit dem Auslass bearbeiten aus, sollte ich machen oder, wie soll ich mir das vorstellen?

    Also wenns 22PS oder mehr sind bin ich zufrieden.Stimme da völlig zu erstmal ein Projekt 20+ anzugehen, Erfahrung sammeln und später
    evtl. größere PS-Zahlen angehen

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 2, 2011 at 20:18
    • #36

    So einfach ist das nicht.
    wenn Du ne Langhubwelle fährst, musst Du Dich um die Steuerzeiten (des Zylinders) kümmern.
    Die ändern sich dann nähmlich. Und nicht jeder Zylinder ist für Langhubwelle gut geignet.
    Du wirst dann um eine Zylinderbearbeitung nicht rumkommen.

    Das sehen evtl. einige Leute anders, aber ich würde Deine originale Welle selber lippen oder lippen lassen.
    Dabei dann die Steuerzeiten (Einlasssteuerzeit der Kurbelwelle) leicht erhöhen.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 2, 2011 at 20:44
    • #37

    12er Welle und alles andere gibt es hier in meinem Lieblingsladen,bei größeren Bestellungen geht auch was mit dem Preis.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 2, 2011 at 21:00
    • #38

    nachbrenner:

    Die KW werden ja dort vom ka.ba ausm GSF bearbeitet

    was hältst du dann von denen, wäre anstatt 259 für ca. 190 schon billiger

    http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spezial_An…_k_t179743.html

    ich glaub jetzt krieg ich eins auf die mütze da ich auf ein anderes Forum verlinkt habe stimmts :-1

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 2, 2011 at 21:08
    • #39

    Ne das mit den verlinken ist kein Problem-wir sind doch eine Familie.Polinist is au ne Top Adresse.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • June 3, 2011 at 08:38
    • #40

    Kupplung:

    Hab ja die orig 200er Kupplung

    für das Tourer-Setup denk ich ist die COSA-Kupplung schonmal besser als die orig.

    Meint ihr es reicht die COSA, oder muss es ne verstärkte sein (wobei die auch eher schlecht als rechts verstärkt ist,oder) oder
    gleich eine CNC (kommt aber teuer da der KULU-Deckel auch ein anderer sein muss) oder nur ein verstärkter Korb

    Hm..??

Tags

  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™