1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht geht nicht?

  • garagenmolch
  • June 4, 2011 at 20:24
  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 4, 2011 at 20:24
    • #1

    Hallo

    Ich habe mir eine V50S zugelegt und sie lüft schön sieht nicht besonders aus, was ich aber genauso ganz gut finde!

    Was mich stört ist das Licht, oder besser das es eben kein Licht gibt! Bremslicht funzt! Wenn ich die Birne rausnehme und die Prüflampe an Masse mache und die Nadel der Prüflampe an der Pluskleme der Lampe, geht der Motor aus beim Bremsetreten?

    Ich habe einfach mal das Rote kabel vom Lichtschalter (+) an eine Birne gehalten und Masse vom Motorblock genommen! Nein die Birne leuchtet einfach nicht ,aber dafür geht der Motor aus???

    So was denkt ihr was das für ein Rotz ist!?!?

    Bevor ich mich tot suche ,denke ich mal euch Experten zu fragen!

    Gruß

    Paul :-6

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 4, 2011 at 20:28
    • #2

    Sorry, aber ich verstehe deine Post inhaltlich nicht. Was funktioniert eigentlich nicht. Bremslicht, Vorderlicht oder Rücklicht? Welche Birne hast du getestet? Das ohne Bremslichtbirne der Roller beim betätigen der Bremse ausgeht ist normal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 4, 2011 at 20:42
    • #3

    Also ganz langsam!

    Bremslich funzt! Wenn ich die Birne rausnehme läuft er aber weiter, er wenn ich die Prüflampe an den Pluspol halte geht der Roller aus!

    Licht gibt es keins,weder vorn noch hinten! Deshalb habe ich einfach mal eine Birne genommen und ihr minus vom Motorgehäuse und Plus vom Lichschalter gegeben, sie leuchtet trotzdem nicht und der Motor geht aus????

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 4, 2011 at 20:46
    • #4
    Zitat von garagenmolch

    Bremslich funzt! Wenn ich die Birne rausnehme läuft er aber weiter, er wenn ich die Prüflampe an den Pluspol halte geht der Roller aus!


    Geht der Roller auch noch wenn dei Bremslichtbirne draussen ist und du die Fußbremse betätigst?

    Zitat von garagenmolch

    Licht gibt es keins,weder vorn noch hinten! Deshalb habe ich einfach mal eine Birne genommen und ihr minus vom Motorgehäuse und Plus vom Lichschalter gegeben, sie leuchtet trotzdem nicht und der Motor geht aus????

    Welche Birne hast du für den Test genommen? Vorderlicht oder Rücklicht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 4, 2011 at 20:50
    • #5

    Ja wenn die Birne draussen ist läuft er weiter!

    Habe die Scheinwerferbirne genommen,aber nur die Birne ohne eine Fassung oder das noch ein ori Kabel dran war!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 4, 2011 at 20:53
    • #6

    Ich würde jetzt mal grob vermuten das du Kabel vertauscht hast. Das Bremslicht bekommt seinen Saft von den Lichtspulen und dafür läuft den Lichtkreislauf über die Zündspule. Deshalb geht das Bremslicht und der Roller läuft auch wenn du ohne Birne bremst. Und das bei dem Versuch mit der Vorderlichtbirne der Roller ausging, ohne das die Birne leuchtet, liegt daran das die Vorderlichtbirne zu viel Widerstand hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 4, 2011 at 21:08
    • #7

    Ich habe sie so gekauft!

    Habe mir gedacht das irgendwelche kabel unten in dem kasten wohl vertauscht sind wo die kabel von der grundplatte ankommen!

    Die Zündspule, damit meinst du jetzt die Spule wo auch das kabel zur Zündkerze geht oder eine spule auf der grundplatte?

    Auf jeden fall wollte ich alle Kabel abmachen(in dem Kästchen) und dann mal mein glück versuchen!

    Blinker (lenkerenden) funzen nicht, ist das Relais direkt oben unter der Sitzbank über dem Chokezug?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 4, 2011 at 21:10
    • #8

    Auf der Grundplatte werden zwei Kreisläufe erzeugt. Der Zündkreislauf der auch für das Bremslicht verwendet wird und der Lichtkreislauf der zur Versorgung der Lichter dient.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 4, 2011 at 21:14
    • #9

    Super dann lag ich ja nicht so falsch mit meinem nächsten schritt! Wobei ich etwas gelernt habe! DANKE!!!!!

    Ich werde mal alle abmachen und mal sehen!

    Weißt du welche farbe wöfür genutzt wird?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 4, 2011 at 21:19
    • #10

    Schau mal ob du hier den richtigen Schaltplan findest. Hier dann auf Technik im Tacho und dann auf Schaltpläne.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 4, 2011 at 21:21
    • #11

    Ok Danke!

    Technik im Tacho,ist ja lustig bei dem kleinen Tacho! Sehr schöne und informative Seite! Vielen Dank!

    Gruß

    Paul :-6

    Einmal editiert, zuletzt von garagenmolch (June 4, 2011 at 21:28)

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 5, 2011 at 19:10
    • #12

    Also ich hab heute alles mal nachgesehen aber so richtig stimmt keine Farbe mit denen im Schaltplan überein!

    Aufjeden Fall funktioniert jetzt vorne Abblendlicht und Fernlicht sowie die Hupe! Bremslicht geht auch und wenn die Birne fehlt und ich auf das Bremspedal latsche geht der Motor aus.Also alles gut.

    Nicht ganz hinten bekomme ich einfach kein Licht hin, ist wohl eine Falsche Birne drin 6V18W! Also viel zuviel Watt!

    Wenn ich das Kabel von der Rückleuchte ,ohne das eine Birne dran ist,an das rote Kabel halte geht der Motor aus!

    Was ist denn jetzt noch los?

    Gruß

    Paul :+5

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 5, 2011 at 19:16
    • #13
    Zitat von garagenmolch

    Wenn ich das Kabel von der Rückleuchte ,ohne das eine Birne dran ist,an das rote Kabel halte geht der Motor aus!

    Was ist denn jetzt noch los?


    Das rote Kabel ist normalerweise das Kabel zum Kill-Schalter. Hat das Kabel zum Rücklicht irgendwo Massekontakt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 5, 2011 at 20:24
    • #14

    Bin gerade aus der Garage gekommen und habe den Fehler gefunden!

    Der Kabelschuh am Rücklicht kann sich mit dem Halter drehen und kommt dann an Masse! Super geil die Scheisse!

    Ich habe das Kabel einfach komplett abgeklemmt und auf kurzem Weg eins aussen rum gelegt und das Licht ging! Also wollte ich suchen wo das Problem ist und es war direkt an der Rückleuchte!Jetzt ist sie voll funktionstüchtig!

    Jetzt komm ich an den PC und du schreibst das gleiche,warst du dabei? (lach)

    Danke und Gruß mille garzie

    Paul :-6

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 5, 2011 at 20:27
    • #15

    Klar, in meiner Freizeit schleiche ich mich in Garagen und lockere Kabel um mit meinen Elektrik-Kenntnissen anzugeben.
    Schön das es wieder geht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 5, 2011 at 22:17
    • #16

    Dann muß ich dir sagen, bei mir hat es geklappt!

    Danke das war einfach spitze! Ohne den Link zu der Seite und ein paar Tips von dir, wär sie noch nicht soweit!

    Also vielen Dank!

    Das ist an einem Forum super, wenn es Leute gibt die einem helfen und nicht irgend einen Blödsinn schreiben!

    Bis dann

    Paul :-6

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 23, 2011 at 19:36
    • #17

    So jetzt möchte ich der Kleinen wieder Bliker an die Lenkerenden zaubern! Waren wohl mal dran aber fehlen jetzt. Die Hülsen sowie Kabel sind noch da! Aber die abel laufen ins Leere!

    Klär mich mal auf, als unter der Sitzbank ist ein Relais,ich denke das Blikerrelais.Es hat 2 Anschlüße! Dann habe ich am Lenker links einen Schalter den ich von der Mitte aus nach links und rechts bewegen kann! An nichts sind Kabel angeschlossen. Wie fange ich an das es schnell und gut funzt!

    Gruß und Dank

    Paul :-6

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 23, 2011 at 22:37
    • #18

    Du schaust in den Schaltkasten am Motor. Wenn du Glück hast ist dort ein gelbes Kabel das aus der Lichtmaschine kommt und nun unbelegt ist. Von dort legst du ein gelbes Kabel zum Blinkrelais unter der Bank an den Eingang. An den Ausgang kommt wieder ein gelbes Kabel das zum mittleren Anschluß des Blinkerschalters führt. Vom linken Anschluß des Blinkerschalters ein Kabel zum rechten Blinker und vom rechten Anschluß zum linken Blinker. Dann noch Masse an die Blinker und es müßte gehen.
    Ansonsten hilft dieser Schaltplan.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • June 24, 2011 at 22:48
    • #19

    Danke du bist spitze!
    Hoffentlich kann ich dir auch mal helfen!

    Gruß

    Paul :-6

Ähnliche Themen

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • E-Start-Probleme PK50 XL

    • enterich
    • July 5, 2017 at 11:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fern- und Abblendlicht geht nicht

    • schieko
    • August 5, 2017 at 13:47
    • Vespa Elektrik
  • Licht funktioniert nach Einbau nicht

    • dueruote
    • May 13, 2017 at 15:20
    • Vespa Elektrik
  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • cocoda
    • March 12, 2017 at 09:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™