1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vesap 50 L: Polrad gebrochen

  • Baierle
  • June 7, 2011 at 01:49
  • Baierle
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 L '69
    • June 7, 2011 at 01:49
    • #1

    Freunde,

    auf die Gefahr hin, dass ich hier entweder keine Antwort bekomm oder derbe fertig gemacht werde, hier die Frage:

    Ich hab ne "Vespa 50L" aus Modena importiert.... sie zickt natürlich... Vergaser und der Kram. Das wollte man ja nicht anders! Mittlerweile hab ich das allers wieder mit zusätzlichen Filtern u.ä. hinbekommen... allerdings bleibt ein Problem: das Polrad/Lüfterrad ist gebrochen und zwar nicht nur eine Lamelle, sondern komplett, heißt, an der Befestigung (alle vier Schrauben)! Ich reiche morgen Fotos nach! Ich suche kramphaft nach einem "Ersatzteil", find aber keins. Wo suche ich, was suche ich?

    Wahrscheinlich sollte ich mal lieber erst die Bilder hochladen, bevor ich mir hier was verspreche ;)

    Bisher die Fakten: Vespa 50 L, Bj., 69, Lüfterrad im Arsch!!! Anyone? :D

    (Hoffentlich) besten Dank!

    Bilder

    • DSC01352.JPG
      • 139.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 228
    • DSC01353.JPG
      • 255.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • DSC01354.JPG
      • 183.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • DSC01355.JPG
      • 149 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • DSC01356.JPG
      • 115.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 214
    • DSC01357.JPG
      • 111.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269

    Einmal editiert, zuletzt von Baierle (June 7, 2011 at 17:35)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 7, 2011 at 06:53
    • #2

    Wenn das Polrad wirklich kaputt ist, brauchst Du eins mit kleinem Konus (19mm) für Kontaktzündung. Schau Dich doch mal im hiesigen Marktplatz um oder gib eine Suchanzeige auf. Teuer sollte das nicht sein, schließlich bauen viele auf großen Konus (20mm) und kontaktlose Zündung um.

    Edith fügt hinzu, dass es eine gute Idee ist, erstmal Bilder zu zeigen. Bei Nahaufnahmen Makro-Modus der Kamera nicht vergessen!

    Einmal editiert, zuletzt von prometheus0815 (June 7, 2011 at 07:00)

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 7, 2011 at 15:28
    • #3

    Was mich ein wenig irritiert, ist die Aussage: "...an der Befestigung (alle vier Schrauben)!"

    Kann es sein, dass ein HP4 Lüfterrad verbaut ist? Mach mal Bilder und stell die ein. So ist es nicht aussagekräftig genug

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 8, 2011 at 14:06
    • #4

    Das scheint ein Lüfterrad einer 1. Serie zu sein, oder? Könntest einfach ein neues Polrad für 6V Zündung besorgen. Wobei so ein Originalteil einer Erstserie schon was hat.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 8, 2011 at 14:24
    • #5

    ist ein erste serien polrad! aber anscheinend wirklich komplett gebrochen. kannst einfach das polrad einer beliebigen 6 volt unterbrecherzündung nehmen mit 4 magneten! 6 gehen nicht!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 9, 2011 at 11:08
    • #6

    Alternativ kannst du auch den Kobold ausm GSF mal anschreiben. Der weiß jemanden zum Laserschweißen und danach kann Kobold selber dir das Polrad wuchten. Ist zwar garantiert nicht so günstig, wie ein neues gebrauchtes zu kaufen, aber wenn du die originalteile behalten willst, dann ist es die einzige Lösung.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • June 9, 2011 at 13:32
    • #7

    Günstig ist es bestimmt nicht und allein aus Schadensbegrenzung würde ich das nicht machen wenn das teil wieder auseinander fliegt ja dann machst du dir noch mehr kaputt

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Baierle
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 L '69
    • June 10, 2011 at 09:20
    • #8

    Ich danke euch ganz herzlich!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™