1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor zieht hoch, PK 50 xl Bj.86

  • Madsen981
  • June 7, 2011 at 11:15
  • Madsen981
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1986
    • June 7, 2011 at 11:15
    • #1

    Also, folgendes Problem:

    Kalt: Ich ziehe den Choke raus. Springt optimal an und macht keine Probleme.

    Warm: Springt min. genauso gut an und der Motor läuft beim Fahren prima.
    Rote Ampel: Ich betätige die Kupplung und der Motor zieht komplett hoch. Ich ziehe den Choke ca. zur Hälfte raus= laüft gut!
    ganz raus= geht aus

    Bitte um Hilfe

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 7, 2011 at 11:17
    • #2

    Falschluft

    ESC # 582

  • Madsen981
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1986
    • June 7, 2011 at 11:42
    • #3

    Danke...

  • monsieurrylo
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50, PK 80
    • June 14, 2011 at 14:20
    • #4

    Ja schön und hast du jetzt mal herausgefunden wo die Gute Falschluft zieht? Habe nämlich ein ähnliches Problem naja und weiß ned so recht wo ich anfangen soll Dichtung Vergaser oder doch Dichtung vom Ansaugstutzen oder oder oder also was meint ihr welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
    :-2

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 14, 2011 at 14:31
    • #5

    dem vergaser nen neuen O-ring oder filzring sendieren,fetten, oder auf anwesenheit prüfen. vergaser richtig draufstecken,schelle richtig festziehen,ass richtig am block festziehen und nochmal testen.

    ansonsten muss der motor wohl raus.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Madsen981
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1986
    • June 14, 2011 at 14:46
    • #6

    moin moin,

    tut mir leid. habe noch nichts feststellen können. hatte wenig zeit zum schrauben.

    aber mal ne frage, so als neuling: wo soll der Filzring denn sein?
    habe den Vergaser schon zweimal ausgebaut und da habe ich keinen gefunden.

    Gruß

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 14, 2011 at 14:49
    • #7

    zwischen ass und gaser...müsste dir zuwinken, wenn du den gaser ausbaust ^^

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Madsen981
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1986
    • June 14, 2011 at 14:52
    • #8

    mmmmhhh......

    zugewunken hat mir keiner:-).
    werde mir mal einen zulegen und schauen obs besser wird....
    frage mich nur warum ich keinen habe!?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 14, 2011 at 14:56
    • #9

    Filzring vor dem Einbau schön einfetten nicht vergessen! Und kauf gleich zwei oder drei. Die kosten ja nicht viel, und Ersatz im Regal zu haben, schadet nicht. ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 14, 2011 at 14:58
    • #10
    Zitat von monsieurrylo

    Ja schön und hast du jetzt mal herausgefunden wo die Gute Falschluft zieht? Habe nämlich ein ähnliches Problem naja und weiß ned so recht wo ich anfangen soll Dichtung Vergaser oder doch Dichtung vom Ansaugstutzen oder oder oder also was meint ihr welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
    :-2


    sind fast immer die simmerringe. und wenn du noch 100 jahre weiterarbeitest und suchst und machst. entweder du machst die simmerringe neu oder du pfuschst das ding zurecht, indem du ne 50er nebendüse oder noch fetter reinbaust. damit gehts dann meist noch ne weile.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 14, 2011 at 15:00
    • #11

    vermutlich hast du keinen weil du ne pk hast!

    da sollte der vergaser im vergaserflansch schon einen o-ring haben.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 14, 2011 at 15:06
    • #12

    ist doch nur bei den xlzweien bzw letzten xleinsen der fall?

    aber schau in den gaserflansch ob da ne nut ist, wo´n ö-ring rein passen würde

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 14, 2011 at 15:12
    • #13

    wieder was gelernt. dachte bis jetzt der filz wurde das letzte mal bei den pk,pks modellen verbaut...

    aber wie chup schein sagte: es ist nur eine frage der zeit bis der motor auf den tisch muss. und wenn mans paar mal gemacht hat eigentlich auch eine der schönsten arbeiten :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Madsen981
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1986
    • June 14, 2011 at 15:15
    • #14

    alles klar...
    guck heute abend mal nach!!

    bis dahin

  • monsieurrylo
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50, PK 80
    • June 14, 2011 at 16:57
    • #15

    Jo dazu kann ich jetzt einfach mal sagen Nööö sind zumindest bei mir nicht mehr die Simmerringe! Also hatte eben dieses Problem Simmerring etc. hab den Motor gespalten und neue Ringe eingebaut (mit Kollegen) naja seitdem is auch besser aber er dreht halt immer noch bischen hoch also muss ich mal schauen ob es evtl. echt an der Gaser Abstimmung liegt oder mal den Filzring fetten ansonsten kanns ja, wenn ich mal davon ausgehe das wir den Motor wieder sauber abgedichtet haben, nur der Ass sein... Grüße

    @ Madsen 981 : Der Filzring versteckt sich gerne in dem "Flanschstück" am Ansaugstutzen also zwischen Vergaser und Ansaugstutzen da wo er eben auch hin gehört ! klatschen-)

  • Madsen981
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1986
    • June 14, 2011 at 19:04
    • #16

    Tag,
    Filzring habe ich nicht, dafür aber ein o-ring!!!
    ich geh dann mal davon aus, dass das Problem im/am Motor liegt :-(, oder?
    es ist mir wohl aufgefallen dass der Vergaser nach dem Einbau etwas spiel hat, d.h. ich kann ihn minimal nach rechts bzw. links drehen. ist das normal?

    Falls ich den motor spalten muss,gibts da eine anleitung o.ä.? ist das schwierig für neulinge. (irgendwann muss ich eh tun)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 14, 2011 at 20:06
    • #17

    der gaser sollte bombenfest sitzen und sich nicht verrücken lassen!

    es gibt eine dvd --)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • monsieurrylo
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50, PK 80
    • June 15, 2011 at 00:55
    • #18

    Weiß nicht ob bei deinem Baujahr da ein O-Ring drin ist ich tippe aber mal drauf wenn du nen Dell orto SHB 1616 oder so hast das des eigentlich ein Filzring sein sollte der da richtig schön gefettet reingefummelt gehört! So einer...


    Ansonsten solltest du auf jeden Fall überprüfen wieso dein Vergaser "wackelt" des sollte der nämlich echt nicht! Daher evtl. Falschluft...
    Und falls du doch mal Motor spalten willst gib einfach "Motor spalten" im Forum ein da gibts dann in dem Thread ne Verlinkung auf ne spitzen Anleitung viel Erfolg... :-6

  • Madsen981
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1986
    • June 15, 2011 at 08:15
    • #19

    Ok danke männer......

    Nächste woche schau ich mal, bin nämlich das ganze we unterwegs :-2
    Bis dahin...

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™