1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Simson kaufen?

  • Chrisz17
  • June 13, 2011 at 20:13
  • Chrisz17
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    none
    • June 13, 2011 at 20:13
    • #1

    Moin,
    ich überlege im Moment ob ich mir eine Simson zulegen soll. Am liebsten eine Schwalbe oder eine S51. Hat jemand Erfahrung mit diesen Mopeds?

    Eine Vespa ist nicht bloß ein "Gebrauchsgegenstand".

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 13, 2011 at 20:21
    • #2

    ja, geht so...was willsten konkret wissen?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Chrisz17
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    none
    • June 13, 2011 at 20:24
    • #3

    Erstmal dürfen sie ja 60 fahren und fahren ja angeblich noch schneller original (so um die 65) und ja trotzdem mit Versicherungskennzeichen???
    Wie siehts aus mit der Zuverlässigkeit und dem Fahrgefühl?

    Ersatzteile sollen ja auch recht günstig sein?

    Eine Vespa ist nicht bloß ein "Gebrauchsgegenstand".

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 13, 2011 at 20:29
    • #4
    Zitat von Chrisz17

    Erstmal dürfen sie ja 60 fahren und fahren ja angeblich noch schneller original (so um die 65) und ja trotzdem mit Versicherungskennzeichen???


    ja, die dinger fahren legal 60 und das ganze mit dem günstigen fuffi nummernschild. stichwort: arterhaltung!

    Zitat von Chrisz17

    Wie siehts aus mit der Zuverlässigkeit und dem Fahrgefühl?


    im prinzip gilt das selbe wie bei ner alten vespa: gut gewartet läuft und läuft und läuft die gute..

    Zitat von Chrisz17

    Ersatzteile sollen ja auch recht günstig sein?


    da bekommste noch alles für...ähnlich wie bei vespen...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 13, 2011 at 20:35
    • #5

    Moin!

    Nimm dann ne Schwalbe.
    Ne S51 sieht scheiße aus.
    Meine Meinung

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 13, 2011 at 20:36
    • #6
    Zitat von Creutzfeld

    Moin!

    Nimm dann ne Schwalbe.
    Ne S51 sieht scheiße aus.
    Meine Meinung

    Gruß Creutzfeld

    jupp, sehe ich genau so..mein schwälbchen muss wohl noch nen winter warten, bis sie wieder fliegen darf :rolleyes:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 13, 2011 at 20:40
    • #7
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    jupp, sehe ich genau so..mein schwälbchen muss wohl noch nen winter warten, bis sie wieder fliegen darf :rolleyes:

    Meine wartet schon 16 Winter :+4

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 13, 2011 at 22:21
    • #8

    meine schwalbe hat mich jetzt bei null pflege null mal im stich gelassen. hat bis jetzt keine vespa geschafft...

    schwalbe ist schnell,günstig in ersatzteilen und in anschaffung, und mittlerweile auch schon richtig "retro".

    vespa is teurer in allem, definitiv wendiger,stabiler und gefühlt sicherer zu fahren aber selbst mit dem 75er dr langsamer. über den klaren optikvorteil der vespe müssen wir wohl nich reden 2-)


    -> fahr schwalbe,fahr vespa,schau in dein geldbeutel un schau was dir in die hände fliegt :-3

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • June 14, 2011 at 08:00
    • #9

    Hey Ihr Schwalbefreak`s,

    wo kauft Ihr Euere Ersatzteile für eine Simpson Schwalbe Bj.73 ?

    Ich habe eine O-Lack stehen, und suche den Scheinwerferrahmen. Es ist ein weißes Kunststoffteil, meines ist brüchig.
    Es gibt hier bei mir in der Gegend jemanden, der kann solche Teile besorgen, allerdings zu Preisen, als würde ich originale Ferarri KFZ Teile kaufen.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • June 14, 2011 at 08:25
    • #10

    schwalbe :love:
    kann ich nur jedem zu raten. bremsen, fahrwerk (umgerüstet auf öldruckdämpfer), motor, ersatzteilpreise,......alles besser als bei ner orschinalen vespa :love:
    meine habe ich jetzt auch schon seit 2 1/2 jahren, dann restauriert und jetzt ist seit 2 jahren ruhe, nicht's mehr dran gemacht und keine pannen, keine probleme :love:
    liegt warscheinlich aber auch dran, dass es die einzige orginale karre von mir ist :-3

    teile kaufe ich (das letzte mal vor 2 jahren bestellt :pump: ) bei mopedstore.de oder bei akf.

    LG Fabi

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 14, 2011 at 09:09
    • #11

    --)

    Top Shop! :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • June 14, 2011 at 13:44
    • #12

    S51 und Schwalbe sehen beide geil aus.
    Ersatzteile sind im Gegensatz zur Vespa SPOTTbillig.... das geilste is aber, dass du die Dinger total easy frisieren kannst...

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

Tags

  • Kaufen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™