1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

SS 50/90 RAL nummer

  • vespa-pa
  • June 14, 2011 at 00:35
  • vespa-pa
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    v50
    • June 14, 2011 at 00:35
    • #1

    hallo

    habe aus italien 2 orginale vespa 50ss mitgebracht allerdings wurden beide mal lackiert die iene schwarz die andere lila )= ich würde gerne eine in rot und eine in blau machen was halt eben orginal ist hat einer von euch eine RAL nummer oder irgend weine andere farb nummer für die orginale farbe wäre euch sehr dankbar.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 14, 2011 at 00:45
    • #2

    Du willst ernsthaft zwei SSen sandstrahlen und neu lackieren? Ist Dir klar, dass bei solchen Sammlerstücken der Originalzustand einen guten Teil des Marktwerts ausmacht? Es müsste sich schon um maßlos verrottete Totalwracks handeln, um die Zerstörung des Originallacks zu rechtfertigen. Also Aceton und Atemmaske gekauft und frisch ans Werk!

  • Monster
    Gast
    • June 14, 2011 at 01:00
    • #3
    Zitat von vespa-pa

    allerdings wurden beide mal lackiert die iene schwarz die andere lila

    wer lesen kann. ;)


    wend dich mal zwecks orginallacke an den mr.vespags hier im forum. der vertreibt die orginalllacke.


    gruß dom

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 14, 2011 at 06:53
    • #4
    Zitat von Monster

    wer lesen kann. ;)

    Zitat von prometheus0815

    Also Aceton und Atemmaske gekauft und frisch ans Werk!


    Wer lesen kann ... ;)

    Mir ging's darum, dass "mal lackiert" keinen Schluss darauf zulässt, ob man den Originallack nicht vielleicht freilegen kann. Das O-Lack-Topic im GSF ist diesbezüglich eine Goldgrube, und in diesem Forum hier sind auch einige Informationen dazu zu finden.

    Bei den Massenmodellen wie 50N, Spezial und erst recht PK und PX kann man darüber streiten, ob ein verlorener O-Lack wirklich einen automobilhistorischen Verlust darstellt. Den Wert mindert eine Neulackierung auch bei diesen Modellen meist merklich. Bei SSen ist die bestmögliche Wiederherstellung des Originalzustands m.E. keine Frage des Geschmacks, zumal es dabei gleich um ganz andere Geldbeträge geht. Außerdem hat auch oder gerade ein stark patinierter und beschädigter O-Lack seinen Charme, weil er die Geschichte des Fahrzeugs authentisch zeigt. Ist das einmal zerstört, bekommt man es niemals wieder zurück.

    vespa-pa, stell doch mal Bilder der beiden Vespas hier rein, auf denen man einen möglichst guten Eindruck vom "Neulack" bekommt. Vielleicht kannst Du ja erkennen, ob davor gesandstrahlt wurde, ob es sich um professionellen Autolack oder Dosensoße handelt etc.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 14, 2011 at 09:28
    • #5

    2 50SS in italien , das sind mal locker 12 -14tsd € , glaub ich ned ,weil die itaker was die SSen betrifft eher höherpreisig sind als die deutschen und nochdazu ne 50ss die noch seltener als ne 90ss ist

    halte das ganze eher für nen verspäteten Aprilscherz

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 14, 2011 at 09:33
    • #6

    Gabs die 50 SS überhaupt für den italienischen Markt? So sicher bin ich mir da nicht...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 14, 2011 at 10:24
    • #7
    Zitat von rally221

    halte das ganze eher für nen verspäteten Aprilscherz


    Gut möglich. Meine Frage nach Bildern hatte neben der Klärung der Lackfrage auch zum Ziel, diesbezüglich wenigstens ein paar Indizien zu bekommen.

  • vespa-pa
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    v50
    • June 14, 2011 at 16:32
    • #8

    hallo

    danke für die antworten:
    sachverhalt ist der wir haben in italien bekannte leider ist einer davon kürzlich verstorben so das wir auf beerdigung in tidolie waren.
    dieser mann hatte sich wohl mal 2 stück zugelegt allerdings schon vor jahren anscheinend wollt er sie mal herrichen oder hat sie eben lackiert irgend sowas das ganze ehr wie bei uns die bauern ihre tracktoren. die frau konnte nichts damit anfangen und meine eltern meinten das ich auch eine vespa hab was sie toll fand sodas ich jetzt eben 2 SS mehr hab.

    was ich sagen wollte ist ich tippe mal das es 50ccm sin oder gibt die auch noch als größere version

    bilder kommen kann allerdings noch dauern da ich gerade gesellenprüfung habe und auch nicht wirklich lust habe im moment

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 14, 2011 at 16:50
    • #9

    Meines Wissens war die 50 SS eine Spezialität für den deutschen Markt - anderswo und in Italien gab es die 90 SS.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 14, 2011 at 17:16
    • #10

    Es gab noch die SS 90. Lackiert "wie die Bauern ihre Traktoren" klingt, als könntest Du Glück haben und es ist nur Dosenlack draufgeschmiert, womöglich sogar ohne wirkliches Anschleifen des O-Lacks.

  • vespa-pa
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    v50
    • June 14, 2011 at 22:31
    • #11

    wurde halt mal gepinselt in wie weit o lack vorhanden ist ich wollte heut eigendlich bilder machen aber ich komm zur zeit zu nichts nichmal zum fahren meiner v50 was wirklich nett schön ist =)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 14, 2011 at 23:16
    • #12

    Wie viel O-Lack noch vorhanden ist, sieht man naturgemäß meistens erst nach dem Ablösen des Dosenlacks. Es gibt natürlich auch immer die Möglichkeit, einzelne Stellen vorsichtig beizulackieren und den neuen Lack künstlich zu altern.

    Zieh Dir bei Gelegenheit mal in Ruhe den O-Lack-Thread aus dem GSF rein, den ich oben verlinkt habe. Unglaublich, welche patinierten Schönheiten da zum Vorschein kommen! Randbemerkung dazu: Kebras Nuova-Projekt sollte man unendlichen Respekt zollen, es aber vielleicht nicht unbedingt als Maßstab für eine lohnenswerte Freilegung nehmen. ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 14, 2011 at 23:25
    • #13

    Wer 2 hat soll eine abgeben !!! lol ich würd sie nehmen .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 15, 2011 at 09:25
    • #14
    Zitat

    ilder kommen kann allerdings noch dauern da ich gerade gesellenprüfung habe und auch nicht wirklich lust habe im moment

    Sorry ich halte das ganze noch immer für ein Fake , da hat jemand 2 50SS en für Appel und ein Ei bekommen und dann hat er keine Lust die dinger zu holen :wacko:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • oldie-vespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht und Spezials, 4x PKs
    • June 15, 2011 at 11:28
    • #15

    Soweit ich weis, gabs die 90SS nur in Italien mit einer Auflage von etwas mehr als 5.000 Stk.

    Für den Exportmarkt gab es dann die SS50, mit etwa nur 2.500 Stk.

  • oldie-vespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht und Spezials, 4x PKs
    • June 15, 2011 at 11:29
    • #16

    Welches Baujahr haben denn deine zwei?

    1. Serie oder 2.?

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 15, 2011 at 21:46
    • #17

    Wir wollen Bilder sehen !!!

  • vespa-pa
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    v50
    • June 15, 2011 at 23:16
    • #18

    bilder werden geschossen sobald ich sie geholt habe was aber noch dank der abschlussprüfungen dauern kann

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 15, 2011 at 23:25
    • #19

    Thema ist abonniert, um Dich beizeiten daran zu erinnern. ;)

  • vespa-pa
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    v50
    • June 16, 2011 at 17:05
    • #20

    wird alles gemacht kann euch aber echt nciht versprechen wann es soweit ist hab zum einen die abschlussprüfungen die ich nicht versauen möchte =) und zum anderen will ich nicht gleich der alten dame die tür ins haus treten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™