1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 xl 2: Wie Kabelbaum umstricken?

  • daniele87
  • June 16, 2011 at 12:37
  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 16, 2011 at 12:37
    • #1

    hi an alle

    habe ein mehr oder weniger großes problem ein freund von mir hat sich eine pk 50 xl denke 2 gekauft bj.91
    mit batterie und elestart

    so nun zum problem der kabelbaum war abgebrannt und wir dachten uns okay kaufen wir einfach nen neuen lange rede kurzer sinn kein kabelbaum ist der richtige

    habe dan bei worb und sip angerufen beide seiten sagen nicht lieferbar mann muss den kabelbaum umstricken

    also habe ich angefangen den kabelbaum umzustricken

    so nun bräuchte ich ein bild von dem stecker hinter der kaskade (der lange graue bei mir mit 2 weißen zusatzsteckern an den seiten) mit farben und die dazugehörigen funktionen da der neue kabelbaum alles andere als gleiche farben hat .... dazu ist zu sagen das der kombi stecker am motor da der runde bei mir 5 anschlüsse
    hat nicht 3 =)


    könnte mir da jemand helfen??

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 16, 2011 at 13:17
    • #2

    Na da hast Du dir aber was vorgenommen. Wenn Du kein Elektriker bist, und die Kabelfarben Dir nichts sagen, wird es schwierig. Die Roller mit oder ohne Batterie und Anlasser unterscheiden sich, beim Anschluss der Hupe und der Blinker. Auch der Spannungsregeler ist ein anderer, natürlich mit anderen Anschlüssen. Weiter fehlt ein spezieller Kabelbaum für die Batterie. Kannst Du Schaltpläne lesen? Hast Du beim Piaggio-Händler nachgefragt? In der Preisliste ist der Kabelbaum noch vorhanden, Nummer 290685 kostet 111,- Euro

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (June 16, 2011 at 13:22)

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 16, 2011 at 13:22
    • #3

    schaltpläne lesen fehlanzeige ...

    das mit den blinkern etc. hab ich schon hinbekommen da ich ja den originalen kabelbaum noch habe auch wenn er ziemlich abgefakkelt ist ^^

    mir gehts eigentlich nur um den grauen stecker hinter der kaskade diese farben bräuchte ich einfach inkl. der funktion bzw wohin sie wandern

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 16, 2011 at 13:34
    • #4

    Na Glückwunsch, das ist di zentrale Verteilung da läuft fast alle drüber. Im Schaltplan, kann ich dir leider nicht ersparen, im roten Kasten sind die Verbindungen mit den Kabelfarben. wenn Dir noch Teile unbekannt vorkommen, noch ne Beschreibung der Teile. Der Stecker zum Motor muss umgesteckt und erweitert werden.

    Bilder

    • Schaltplan-Batterie.jpg
      • 295.74 kB
      • 1,818 × 1,200
      • 726
    • Unbenannt.JPG
      • 123.26 kB
      • 776 × 512
      • 500
  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 16, 2011 at 15:00
    • #5

    naja okay diesen plan blicke ich schon =) das is gut , das problem ist halt das von diesem kabelbaum also dem neuen die farben komplett anders sind wie die vom alten kabelbaum

    und der neue hat eben bei diesem runden kombi stecker nur 3 kabel ich brauche 5 insgesamt aber ich denke ich bekomme es hin =)

    danke nochmal für den plan =)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 16, 2011 at 15:07
    • #6
    Zitat von daniele87

    das problem ist halt das von diesem kabelbaum also dem neuen die farben komplett anders sind wie die vom alten kabelbaum


    Durchmessen und "Übersetzungtabelle" erstellen.

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 16, 2011 at 15:18
    • #7

    was ist das schon wieder???

    wie gesagt son elektrik genie bin ich nicht was pläne lesen schreiben etc angeht aber wenn z.b jemand ein foto von dieser steckleiste unter der kaskade hat wo man sieht welche farbe in welches loch kommt bin ich schon komplett zu frieden und kann den neuen kabelbaum anpassen

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 16, 2011 at 15:19
    • #8
    Zitat von daniele87

    was ist das schon wieder???

    wie gesagt son elektrik genie bin ich nicht was pläne lesen schreiben etc angeht aber wenn z.b jemand ein foto von dieser steckleiste unter der kaskade hat wo man sieht welche farbe in welches loch kommt bin ich schon komplett zu frieden und kann den neuen kabelbaum anpassen

    was mir noch ganz wichtig ist sind die farben von diesem schwarzen runden stecker am motor da also
    gelb,rot,schwarz,grau,grün

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 16, 2011 at 15:20
    • #9
    Zitat von daniele87

    was mir noch ganz wichtig ist sind die farben von diesem schwarzen runden stecker am motor da also
    gelb,rot,schwarz,grau,grün also in welche löcher die reinmüssen am original kabelbaum

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 16, 2011 at 15:24
    • #10
    Zitat von daniele87

    was ist das schon wieder???


    Na, eine Tabelle, in der Du aufführst, welche Kabel (und deren Farben) des alten Kabelbaums denen des neuen Kabelbaums entsprechen. Ist halt ein bisschen Tüftelei mit Durchgangsprüfer/Multimeter und Zollstock, aber am Ende weißt Du, welche Farben des Schaltplans welchen Deines neuen Kabelbaums entsprechen.

    Tipp: Schaltplan großkopieren und in einem Bilderrahmen mit Glasscheibe an die Garagenwand hängen. Darauf kannst du dann mit Boardmarkern rummalen, so viel Du willst.

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 16, 2011 at 15:29
    • #11

    du hast glaube ich noch nich ganz begriffen =)

    der kabelbaum is nichmehr (das original)

    der is abgebrannt ,heißt wenn ich den schlüssel auf on drehe fängt das teil an zu qualmen also kann ich leider nix ausmessen und viele kabel sind einfach abgerissen gewesen

    deswegen bräcuhte is dieses bild

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 16, 2011 at 15:51
    • #12

    Das habe ich sehr wohl begriffen. Dass mit dem neuen Kabelbaum überhaupt nichts mehr anzufangen ist, hattest Du aber vorher nicht so deutlich gemacht. Dann musst du die Übersetzung eben zwischen dem Schaltplan und dem neuen Kabelbaum austüfteln. Anhand der Verwendungszwecke der verschiedenen Kabel, der im Rahmen benötigten Längen zu den einzelnen Komponenten und der Abzweigungen im Kabelbaum kannst Du ja trotzdem eine Zuordnung vornehmen. Ist halt nur noch ein bisschen mehr Arbeit. ;)

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 16, 2011 at 15:55
    • #13

    genau das habe ich vor aber ich brauche einige anhaltspunkte eben deswegen suche ich so ein bild der mir die stecker in dieser leiste zeigt ...
    weil ohne irgenteine ahnung und vorher noch nie gesehenem stecker kann ich schlecht einfach irgetnwas austüfteln und das riskio eingehen irgentwas zu schrotten ....

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 16, 2011 at 15:59
    • #14

    Den Stecker selbst hast oder brauchst Du doch sowieso. Falls der Stecker ähnlich dem der PX Lusso ist, passen die ankommenden Kabel nur in einer Position auf den Stecker, so dass Du daran erkennen kannst, welchem Kabel im Schaltplan welches Kabel (und damit welche Farbe) Deines neuen Kabelbaums entspricht. Weiter wie oben beschrieben. Oder warte halt auf ein Foto.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 16, 2011 at 19:26
    • #15

    Hi, wenn der Kabelbaum, den Du gekauft hast, für einen Roller OHNE Batterie ist, und die Hersteller sich an die richtigen Kabelfarben gehalten haben, sollte es dieser sein. Die restlichen Kabel von dem Steckverbinder Motor, gehen zum Spannungsregeler, die musst Du wohl nachbauen.

    Bilder

    • Schaltplan.jpg
      • 232.34 kB
      • 1,452 × 840
      • 758
  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 16, 2011 at 22:36
    • #16

    @ prometheus0815


    du hast recht -.- verdammt hahah so ein mist nochmal daran hab ich noch nich ein bischen gedacht


    @kasanova


    deine kabelbaum zeichnung ist mal super geil übersichtlich =)


    danke euch meld mich morgen nochmal mit erfolg oder misserfolg =)


    bin tot müde von der arbeit und muss jetz in mein bett :) bis morgen

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 18, 2011 at 00:42
    • #17

    hab heut leider keine zeit gehabt
    naja dan kommt eben ein wenig kopf arbeit
    also müsste ich theroetisch erstmal wissen :

    alle stecker die vom lenker auskommen sprich linke und rechte amatur , schloss , tacho etc.
    welche farben der kabel für welche funktion sind

    das kann ich aus dem ersten schaltplan eig entnehmen, da dies ja der richtige schaltplan für die xl2 elestart mit batterie ist oder?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 18, 2011 at 07:17
    • #18

    Ja :+2

  • daniele87
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 18, 2011 at 16:07
    • #19

    hey leute auf dem schaltplan von kasanova sind bei jemdem bauteil nummern angebenen diese ergeben aber im text dazu für mich keinen sinn kann mir jemand von 1-x alle sachen aufsagen was die wirklich sind weil mit diode,hupenschalter etc kann ich garnix anfangen .... und nicht denken hupenschalter am lenkrad sondern mitten im kabelbaum ...

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 18, 2011 at 16:21
    • #20

    Selbstverständlich sitzt z.B. der Hupendruckknopf (10) am Lenker. Der Schaltplan zeigt die logische Struktur der Verkabelung, nicht die räumliche Anordnung.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™