1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa fährt jedoch nur mit gezogenem Choke

  • Supreme
  • June 25, 2011 at 19:00
  • Supreme
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    48565 Steinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 25, 2011 at 19:00
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    Also ich hab das kleinere Problem das meine Vespa nur mit gezogenem Choke fährt, sobald ich den Choke rein drücke geht er im stand sowie während der fahrt.
    Nächstes Problem kommt noch hinzu der Auspuff qualmt sehr stark nach weissem Rauch, ich denke das es daran liegt das der Auspuff dicht ist und mal ausgebrannt müsste.

    hmm details zum Roller:

    Marke: Vespa PK 50 XL
    Baujahr: 1991

    Die Werkstatt meinte neuen Vergaser, Auspuff und Kolben kaufen oO

    Also am Kolben konnte ich jedoch nichts feststellen der sieht noch gut aus Vergaser auch, mit dem Auspuff denk ich mal nur freipusten aber sicher bin ich mir nicht :)

    Da fällt mir noch etwas ein ich muss ziemlich oft kicken damit er startet da er häufig einfach ausgeht -.-
    Desweitere stottert er während der anfahrt und vorallem dinge fährt er anstatt 50km/h bis zu 60km/h neuerdings oO

    MfG

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • June 26, 2011 at 09:34
    • #2

    Als erstes, such dir ne neue Werkstatt X( ,Sch... Abzocker!

    Hast ja schon garnicht so falsch gelegen. Kauf dir einen neuen Puff, Ausbrennen is nix. :+1

    Mach den Gaser runter und richtig sauber, schau im Tank nach ob da z.B.Rost ist den sie Ansaugen kann uns so den Gaser verstopft. :huh: Evt. Benzinfilter setzen.

    Gründe: Deine Haupdüse wird verstopft sein, deshalb läuft sie, wenn sie Benzin über die Chokedüse bekommt. Leistungsverlust wegen verstopftem Puff, kann zu Motorschäden füren da der Zylinder die Heisen Abgas nicht mehr entsorgen kann und überhitzt. :thumbdown:

    Am Ori Kolben und Zylinder passiert so schnell ma nix. Hast doch Ori oder? :thumbup:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

    Einmal editiert, zuletzt von sausus22 (June 26, 2011 at 10:15)

  • Supreme
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    48565 Steinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 26, 2011 at 10:37
    • #3

    Also ich hab noch den orginal Kolben drinne, der kilometerstand liegt bei gute 17500 km.

    Den Tank hatte ich schon auf Rost überprüft ist keins dranne ;)

    Benzinfilter ist am Vergaser dran sowie im Tank selbst, sprich das ganze wird also zweimal gefiltert über den tank grob und am Vergaser nochmal fein.

    Also heisst das für mich neuen Auspuff kaufen, das schonmal schön, wird nicht so teuer werden :)

    und die Hauptdüse reinigen werd ich mal tun sobald das Wetter mitmacht regnet ja dauernt^^

    also wie oben beschrieben ist es orginal Kolben noch ob es ein Ori ist keine Ahnung da hab ich wirklich keine ahnung ;(

    Aber danke schonmal für die super hilfe und für die bestätigung das die Werkstatt nix taugt^^

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 26, 2011 at 10:47
    • #4

    Oder ist der Roller als Mofa zugelassen ? Es gab da mal so komische modelle....
    Ist sie denn früher schneller gewesen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 26, 2011 at 11:21
    • #5

    Hi, wenn ein Motor nur mit Choke läuft, heißt das immer das der zu wenig Benzin bekommt. Ob dein Auspuff zu ist, kannst Du einfach prüfen, versuch doch mal durch den Auspuff zu pusten, wenn das ohne nennenwerten Wiederstand geht, ist der Puff noch brauchbar. Zu dem Choke, wenn der gezogen / gedrückt wird, wird der Lufteintritt im Vergaser verkleinert, da durch wird mehr Benzin angesaugt, das Gemisch allso nach fetter verschoben. Wenn Du den Choke raus nimmst, wird das Gemisch wieder magerer. In deinem Falle so mager das der Motor aus geht, denn nur mit Luft ist nix zu verbrennen. Es sollte allso an der Benzinversorgung liegen. Zuerst prüfen ob Benzin fließt, Vergaser raus, Glas unter den Schlauch und Benzinhahn auf. Jetzt muss der Benzin im vollen Strahl fließen. Ist das OK ist der Vergaser dran, zuerst mal das unter schwarze Schwimmergehäuse abschrauben, in der Mitte ist der Düsenstock mit der Hauptdüse, die rauschrauben und alles reinigen. Wie man den Vergaser ausbaut kommt als Mail.

  • Supreme
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    48565 Steinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 26, 2011 at 13:11
    • #6

    Benzinhahn ist gut^^
    nur die werkstatt hat beim überprüfen den benzinhahn abgebaut und nicht mehr angebaut^^
    aber benzin fliesst in strömen das hab ich schon geprüft :D

    Zitat von CARDOC2001


    Oder ist der Roller als Mofa zugelassen ? Es gab da mal so komische modelle....
    Ist sie denn früher schneller gewesen ?


    hmm ka was früher war ich hatte über 6 vorbesitzer...
    der letzte besitzer hat nicht gern gewartet^^

    @kasanova ich weiss nur das aus dem auspuff derzeit ne dicke rauchwolke kommt sprich ne weisse rauchwolke^^
    aber danke schgonmal wegen vergaser ausbauen^^

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 26, 2011 at 13:16
    • #7

    Weiße Wolke könnte auf mitverbranntes Getriebeöl hindeuten. => Kulu-Siri futsch
    Check bei Gelgenheit auch mal den Getriebeölstand.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Supreme
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    48565 Steinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 26, 2011 at 13:22
    • #8

    Weiße Wolke könnte auf mitverbranntes Getriebeöl hindeuten. => Kulu-Siri futsch

    Zitat von PK-User

    Check bei Gelgenheit auch mal den Getriebeölstand.

    öhm ja gut gesagt ich hab bisher nie gefunden wo der getriebeölstand sein soll^^
    meins wird ja noch mit benzinölgemisch gefahren^^

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 26, 2011 at 13:35
    • #9

    Hat mim Getriebeöl herzlich wenig zu tun.
    Lies dich mal noch ein wenig in die Materie ein, dann klappts auch mit der Vespe.

    Rechts hinten unten am Motorgehäuse findest du zwei Schrauben, auf denen "OIL" oder "OLIO" steht.
    Die untere ist zum Ablassen, die obere zum Einfüllen.
    Wenn die Vespa gerade steht sollte soviel Getriebeöl drin sein, dass es gerade bis zum Rand der oberen Einfüllöffnung steht. Jeder weitere ml sollte wieder rauslaufen. Also mal Schraube raus und bisschen reinfüllen, und schauen wieviel reingeht bis es rausläuft. Im Rahmen normaler "Schwitzerscheinungen" des Motors darf da über etliche tausend km nur wenig schwinden. Je nachdem wann der letzte Getriebeölwechsel vonstatten ging solltest also eigentlich höchstens 10 - 50ml auffüllen können. Da könnte man noch sagen, das ist ok.
    Wenn die schon länger qualmt und das Öl mitverbrennt (d.h. durch den Siri ins Kurbelgehäuse zieht), dann sollte da schon mehr fehlen.
    Außerdem kann es passieren, dass sie über diesen Weg auch Kraftstoffluftgemisch in Richtung Getriebe drückt. Wenn das schon einiges war, dann passt vielleicht dein Getriebeölstand, aber das Öl riecht dann nach Benzin. Sollte man deutlich erschnüffeln können.
    In beiden Fällen ist der kupplungsseitige Simmerring im Eimer und muss ersetzt werden. Dafür ist der Ausbau und die Spaltung der Motorgehäusehälften notwendig. Ein Aufwand, der für einen Anfänger nicht ganz ohne ist, mit der passenden Lektüre und etwas Schraubergeschick aber ohne Probleme machbar.

    Was auch bereits erwähnt wurde: Lass das mit dem Auspuff ausbrennen. Damit zerstörst du mehr das Innenleben des Puffs als irgendwelche Verkokungen zu entfernen.
    Und reparier deinen Benzinhahn!

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 26, 2011 at 13:41
    • #10
    Zitat von Supreme

    öhm ja gut gesagt ich hab bisher nie gefunden wo der getriebeölstand sein soll^^
    meins wird ja noch mit benzinölgemisch gefahren^^

    Das Getriebeöl ist bzw. sollte im Getriebe sein und auch bleiben. Dein Benzinölgemisch ist dagegen für dem Motor bzw. Kolbenschmierung zuständig. Den Getriebeölstand kann man m.E.n. eigentlich eher nicht kontrollieren sondern nur durch wechseln oder auffüllen desselben feststellen ob es genug war und ob es, im Falle eines defekten Simmerringes, mit Gemisch versetzt ist. Da du aber offensichtlich nicht mal weißt das es das Getriebeöl gibt würde ich es einfach ablassen. Wenn ca. 230ml rauskommen und nicht nach Benzin riechen ist der Simmerring in Ordnung. Wenn das abgelassene Öl nach Benzin richt ist das Spalten des Motors angesagt. Wenn deutlich weniger als 230 ml rauskommen aber nicht nach Benzin riechen kannst du es mit neuem Öl in richtiger Menge versuchen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Supreme
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    48565 Steinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 27, 2011 at 12:52
    • #11

    Also ich hab jetzt mal auspuff abgebaut durch gepustet widerstand ist da, nur jetzt weiss ich wieso werkstatt meinte neuen auspuff^^

    Auspuff hat einen loch^^ also fehler1 gefunden^^

    witz an der ganze sache ist nun das der roller jetzt auch mit geschlossener Choke fährt jedoch nur bis zum 3gang im 4gang geht er dann in die knie -.-

    und von der riessen weisse wolke ist nur noch eine kleine weisse wolke zu sehen oO

    nun denn dann werd ich nun mal schauen wo das schöne Getriebeöl versteckt ist^^

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 27, 2011 at 13:01
    • #12
    Zitat von Supreme

    nun denn dann werd ich nun mal schauen wo das schöne Getriebeöl versteckt ist^^


    Hier auf Seite 47.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Supreme
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    48565 Steinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 27, 2011 at 14:47
    • #13
    Zitat von rassmo

    Das Getriebeöl ist bzw. sollte im Getriebe sein und auch bleiben. Dein Benzinölgemisch ist dagegen für dem Motor bzw. Kolbenschmierung zuständig. Den Getriebeölstand kann man m.E.n. eigentlich eher nicht kontrollieren sondern nur durch wechseln oder auffüllen desselben feststellen ob es genug war und ob es, im Falle eines defekten Simmerringes, mit Gemisch versetzt ist. Da du aber offensichtlich nicht mal weißt das es das Getriebeöl gibt würde ich es einfach ablassen. Wenn ca. 230ml rauskommen und nicht nach Benzin riechen ist der Simmerring in Ordnung. Wenn das abgelassene Öl nach Benzin richt ist das Spalten des Motors angesagt. Wenn deutlich weniger als 230 ml rauskommen aber nicht nach Benzin riechen kannst du es mit neuem Öl in richtiger Menge versuchen.


    hmm joa also getriebeöl riecht sehr deutlich nach benzin und es kam grade mal um die 180 ml raus -.-
    so und nu kommt mein problem spalten eines motors^^
    wie und was benötige ich dafür, bzw. wie muss ich konkrett vorgehen :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 27, 2011 at 14:51
    • #14

    Hier kannst du dich mal einlesen auch was benötigtes Spezialwerkzeug angeht. Ansonsten hilft dir die SuFu oder eventuell die schrauberhilfe wenn jemand in deiner nähe wohnt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 27, 2011 at 14:52
    • #15

    du musst konkret in die Suchfunktion gehen, dort bekommst du konkret Anleitung zum Spalten Fuffi-Moddor. :-2

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    496
    Punkte
    21,811
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 27, 2011 at 14:56
    • #16

    da

    Dateien

    uebersicht_motorzerlegen_smallframe.pdf 3.78 MB – 1,001 Downloads

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Supreme
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    48565 Steinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 27, 2011 at 16:17
    • #17

    Danke alle für die super Hilfe hab mich dann doch im nachhinein das teil als Bastlerfahrzeug in ebay rein zustellen also so viel Arbeit mach ich mir nimer an dem Teil ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 27, 2011 at 16:21
    • #18
    Zitat von Supreme

    Danke alle für die super Hilfe hab mich dann doch im nachhinein das teil als Bastlerfahrzeug in ebay rein zustellen also so viel Arbeit mach ich mir nimer an dem Teil


    Vergiß nie, der Weg ist das Ziel. Also versuch es doch, die Mühe lohnt sich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Supreme
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    48565 Steinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 27, 2011 at 20:13
    • #19
    Zitat von rassmo


    Vergiß nie, der Weg ist das Ziel. Also versuch es doch, die Mühe lohnt sich.


    hmm ja ist ja alles gut und schön nur ich hab für so grosse Aktionen nicht wirklich die Zeit bei 3 Kinder und nem Haushalt ;)
    desweitere hab ich schon genug geld rein gestopft, mehr als ich eigentlich wollte ;)

    und ja in der Nähe von mir ist nicht wirklich einer aus der liste der hilfsbereite ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • June 27, 2011 at 23:52
    • #20
    Zitat von Supreme

    hmm ja ist ja alles gut und schön nur ich hab für so grosse Aktionen nicht wirklich die Zeit bei 3 Kinder und nem Haushalt ;)
    desweitere hab ich schon genug geld rein gestopft, mehr als ich eigentlich wollte


    Dann lagere sie kühl und trocken bis du wieder Zeit hast. Frißt ja kein Brot und Unsummen springen bei einem Verkauf als Bastlerobjekt auch nicht raus. Oder schreib mir per PN was du dafür willst. Bei einem guten Preis schau ich das ich sie abholen kann. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™