1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Stoßdämpfer px 125

  • Snowbuster
  • July 9, 2011 at 23:26
  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • July 9, 2011 at 23:26
    • #1

    Hey Leute,

    ich muss bei meiner px mal den stoßdämpfer austauschen... butterweich...
    Gibt es da empfehlungen eurerseits? :)

    danke im vorraus

    Snow klatschen-)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 10, 2011 at 13:50
    • #2

    Ich hab´ an ein oder zwei Karren in letzter Zeit die YSS vom SCK verbaut.
    Werden mit Gutachten & ABE geliefert, bis jetzt keine Klagen.
    Der Herr Fettkimme äußert sich bestimmt auch noch, der fährt die auch...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • July 10, 2011 at 17:42
    • #3

    entweder hab ich grad nen denkhacken oder ich kenn mich zuwenig aus, aber die muss ich nich eintragen oder?
    ach und wie viel kosten die so?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 10, 2011 at 22:02
    • #4

    Nein, das sind die einzigen Stoßdämpfer außer den Originalen, die nicht eingetragen werden müssen.
    Soll ich Dir einen Preis machen oder guckst Du selber beim SCK? :-1

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • July 10, 2011 at 22:22
    • #5

    sorry, bin ich ganz fitt in den kürzeln ...

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • July 10, 2011 at 22:25
    • #6

    ?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 11, 2011 at 11:33
    • #7

    Sorry, ja der Link passt.
    SCK ist Scooter Center Köln...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • MEMO
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    26
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    125 PX + x ; 72- iger Sprint 150 ccm; PK 50 S; PX 80.
    • July 22, 2011 at 15:21
    • #8

    .. der "yss" past ist super, fahre ich hinten und vorne.
    EMPFEHLENSWERT! Und der Einbau ist nicht schwer.
    Gekauft beim Scooter Center Bergheim.

    LG
    MEMO
    :-7

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 22, 2011 at 16:50
    • #9

    Servus,

    hab den auch, nachdem der BGM Sport schon ab Werk im Arsch war.

    Aber meine Befürchtungen haben sich bestätigt. Das Ding wird von Monat zu Monat weicher. Ist eben ein Billigprodukt wo man genau weiß, dass man es nach 2 Jahren wieder austauschen muss.


    Aber sonst für 40 Euro def. i.0.

    Gruß Mo

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • July 22, 2011 at 17:35
    • #10

    hat wer ne idee, wie ich des ding "bunt" bekomm? wollte aulo eine bunte feder...

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 22, 2011 at 17:55
    • #11

    Federbein zerlegen, lackieren, wieder zambauen.

    Wirst aber wenig Freude damit haben, selbst lackiert hats bei mir ned recht lang gehalten.

    Kauf dir lieber gleich nen farblich passenden.

    Der YSS passt doch eh wunderbar zur schwarzen PX.

    Gruß Mo

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 22, 2011 at 18:29
    • #12

    Oder halt Feder sandstrahlen und pulverbeschichten lassen.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 22, 2011 at 18:40
    • #13

    Kostet dann vielleicht mehr als ein neues Federbein, auch nicht die Lösung.

    Gruß Mo

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 22, 2011 at 20:24
    • #14

    Wenn Snowbuster unter "bunt" eine Farbe versteht, in der es keine Federn auf dem Markt gibt, wird ihm nichts anderes übrig bleiben.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 22, 2011 at 21:40
    • #15
    Zitat

    Der Herr Fettkimme äußert sich bestimmt auch noch, der fährt die auch..

    .

    Hat er schon beitrag 36 :-3

    Weapons of Mass Destruction

  • Snowbuster
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    Px 125 Bj 2000
    • July 23, 2011 at 13:17
    • #16

    naja die "bunten" ( Farbe rot, grün.... )sind wahrscheinlich auch viel teurer oder?
    also sandstrahlen etc. kommt nicht in frage :)

Ähnliche Themen

  • Schrauberwerkstatt im Großraum Stuttgart (Süd-Ost mit 25 km Radius)

    • Seba448
    • October 25, 2017 at 11:52
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™