1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa-Kauf komische FIN

  • Ve_pa
  • July 14, 2011 at 15:45
  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 14, 2011 at 15:45
    • #1

    Hallo zsm, habe eine Vespa aus dem 66er Jahren gekauft. Nun ist mir aufgefallen das auf den Kaufvertrag sich eine komische FINNummer befindet die 6stellig ist und ich im Internet nichts zu der Nummer finden kann. V5SA1T602***

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 14, 2011 at 16:02
    • #2

    Dann schau doch statt auf dem Kaufvertrag mal am Fahrzeug nach. Wieso hast Du die Nummern eigentlich beim Kauf nicht abgeglichen?

    Laut Scooterhelp handelt es sich um eine Vespa 50 S.

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 14, 2011 at 16:15
    • #3

    weil es sich um ein Internetkauf handelt. Es gibt aber schon FINs die mit ner 6 beginnen und 6 stellig sind ?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 14, 2011 at 16:18
    • #4

    Keine Ahnung. Scooterhelp spuckt ohne vollständige Nummer nichts aus. Probier's einfach selbst, wenn Du die letzten drei Stellen nicht verraten willst.

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 14, 2011 at 16:23
    • #5

    Bei mir spuckt es ja auch nichts aus, leider.

    Da bin ich fündig geworden: 6-stellige fin´s bei v50´s kann es sein dass es sich um eine japanische vespa handelt, aber die beginnt ja nichtmal mit einer 1 ? :-4

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 14, 2011 at 16:27
    • #6
    Zitat von Ve_pa

    Bei mir spuckt es ja auch nichts aus, leider.

    Da bin ich fündig geworden: 6-stellige fin´s bei v50´s kann es sein dass es sich um eine japanische vespa handelt, aber die beginnt ja nichtmal mit einer 1 ? :-4


    bin noch weiter fündig geworden, also kann es möglich sein dass der verkäufer an der falschen stelle nachgeschaut hat --) :

    plakette rahmen ( tunnel )
    v5sa1t 602 4xx / bj. 1966

    plakette fussblech
    6024xx

    rahmennummer hinter klappe
    v5a1t155xx

    motor:
    v5sa1t 15907


    (quelle: )

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 14, 2011 at 16:39
    • #7

    Es gab damals 2 verschiedene Fahrgestellnummern - eine in Italien am Rahmen eingeschlagene und eine davon abweichende, in Deutschland vergebene, die einerseits auf einem kleinen angenieteten Schild am hinteren Ende des rechten Trittbretts angenietet wurde und die gleiche nochmal auf dem Herstellerschild seitlich rechts am Rahmentunnel in Höhe der Ständerschrauben.

    Dazu gibts auch extra irgendwo hier oder im GSF einen Scan eines alten Bestätigungsschreibens von Piaggio, in dem dieser Sachverhalt erläutert wird. Also alles OK und kein Grund zur Sorge.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 14, 2011 at 16:40
    • #8

    Also,
    mich stört schon das "S" in der Nummer....
    V5A1T****** macht ja Sinn,
    aber was soll das "S"?!?
    V5>S<A1T?!? ?(
    Das hab ich noch nie gesehen. :whistling:

    Was steht denn auf der Plakette, woher die Vespa kommt?

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 14, 2011 at 16:45
    • #9

    Vielen Dank für die schnellen antworten, die Vespa ist zerlegt und sollte am Samstag bei mir ankommen :-7 , wenn sie da ist, werde ich Bilder machen und jeden schritt der Restauration hier dokumentiern.

    MfG

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 14, 2011 at 16:48
    • #10
    Zitat von Phillsen

    Also,
    mich stört schon das "S" in der Nummer....
    V5A1T****** macht ja Sinn,
    aber was soll das "S"?!?
    V5>S
    Das hab ich noch nie gesehen. :whistling:

    Was steht denn auf der Plakette, woher die Vespa kommt?


    Das mit dem "S" ist nicht mein Problem gewesen, die modele V5SA1T gibt es ja und für die Nummer hab ich jetzt die lösung gefunden :thumbup:

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 14, 2011 at 16:52
    • #11

    Und zwar? :-9

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 14, 2011 at 16:58
    • #12

    wie es der pkracer gesagt hat, die Nummer wurde in Deutschland vergeben :love:
    und guckst du Vespa 50/S stehen drin, das V5SA1T gibt :-4

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 14, 2011 at 18:31
    • #13

    Aha, I see......
    Man lernt ja nie aus! ;)

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 14, 2011 at 18:35
    • #14

    genaugenommen darfst du die nur mit motorradlappen fahren, weil die 60 km/h fährt und das so auch inner abe stehen sollte...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 14, 2011 at 23:07
    • #15

    Motorradlappen ?( mit einem Autoführerschein wäre es also auch nicht möglich ? wie könnte man die denn auf 50km/h drosseln ? :-5 hab selber nicht dadrauf geachtet, ist mir eigentlich egal, hauptsache ich hab das was ich schon seit längerer Zeit wollte..

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 14, 2011 at 23:49
    • #16

    Du könntest Zylinder, Vergaser und Primäruntersetzung gegen die "normalen" 50er-Teile tauschen, beim TÜV im Rahmen einer Einzelabnahme eintragen lassen und die jetzigen Komponenten verkaufen. Oder Du könntest Dir einen kompletten Austauschmotor organisieren (evtl. im Tausch gegen Deinen jetzigen) und den eintragen lassen.

    Beide Lösungen kosten mindestens die TÜV-Gebühr. Beim TÜV solltest Du aber sowieso vor dem Umbau zwecks Besprechung des Vorhabens anrufen.

    Edith weist darauf hin, dass Du, da es sich um ein Fahrzeug für den deutschen Markt handelt, vermutlich von Piaggio Deutschland eine Freigabe für die Komplettumbau-Variante erhalten kannst, die die Eintragung beim TÜV zur reinen Formsache macht.

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 16, 2011 at 00:53
    • #17

    WOW, der Forum ist einfach nur der Hammer, vielen Dank klatschen-)

    Könnte man die nicht irgendwie drosseln, 4. Gang sperren oder die seilzüge verkürzen ? Wäre mir persönlich mit meinen 15 Jahren am billigsten :-9

    MfG

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 23, 2011 at 00:22
    • #18

    Brauch schnell hilfe !!!

    So, hab die Vespa heute bekommen, Kaufvertrag unterschrieben, Papiere bekommen (ein Platt papier) als FIN steht da VSSA1T602*** und auf der Vespa steht aber V5A1T602*** (die letzten 6 ziffern sind gleich) mich wundert das grade echt total.. habe mich mit dem verkäufer auch in verbindung gesetzt und der meinte, das es normal ist und er die Vespa schon einmal zugelassen hatte.. jetzt brauch ich eure Hilfe.. soll ich da beim TÜV nachfragen ?( handelt es sich um eine Vespa 50S, wie es auf dem Blatt papier steht ? das komische dran ist da steht diese VSSA1T... nummer und dann 45Km/h

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 23, 2011 at 00:47
    • #19

    Das dürfte ein Schreibfehler sein. Die 50S hat die FIN V5SA1T. daraus kann schon mal ein VSSA1T werden. Der TÜV wird Dir da jedenfalls nicht weiterhelfen können, der hat damit nichts zu schaffen.

    Was für "ein Blatt Papier" ist die Betriebserlaubnis denn? Ein "Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis" vom TÜV, abgestempelt von einer Zulassungsstelle? Dann würde ich damit einfach fahren, hoffend, dass im Falle eine Kontrolle die eigentliche FIN (die letzten 6 Stellen) überzeugender sind als das Präfix. :whistling:

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • July 23, 2011 at 02:01
    • #20

    Ja, da hab ich am anfang auch dran gedacht, aber an der Vespa steht V5A1T (hinterm seitendeckel) und die 6stellige nummer (ist identisch mit der ES Certificate of Confirmity von Piaggio & C.s.p.a, so ein gedrucktes Blatt Papier wo die ganzen Daten plus Baujahr etc steht), wenn ich danach suche kommt eine Vespa 50L bj. 69 bei mir heraus :-5. Da ist auch nürgends ein schild von einer Deutschen Zulassung zusehen.. und der Mann sagte mir, einfach zum TÜV, bekommt man schilder und ab gehts.. :-4

    MfG

    2 Mal editiert, zuletzt von Ve_pa (July 23, 2011 at 09:04)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™