1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Blinker in Lenker integrieren bei 50 N

  • andre026
  • July 19, 2011 at 20:55
  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • July 19, 2011 at 20:55
    • #1

    Hallo, habe mal ne Frage an unsere Spezi`s hier.

    Kann ich meine Vespa 50 N Spezial auch mit den integrieten Lenkerblinkern ausstatten (wie bei der V 50 N) und wenn ja, was muss beim Umbau beachtet werden ???

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 19, 2011 at 21:13
    • #2

    Dazu gibts sowas hier :
    Allerdings mußte da noch die sogenannten Innenrohre haben :
    Und die Endkappen :
    und noch die passenden Griffe und nen Blinkrelais sowie Blinkerschalter am Lenker...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • July 19, 2011 at 21:21
    • #3

    Hi cardoc, Danke für die Antwort.

    Da ich ja die standard-Blinker dran habe, muss ich da noch extra ein Blinkrelais haben ? Und den vorhandenen Blinkerschalter am Lenker kann ich doch auch weiter nutzen, oder ???

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 19, 2011 at 21:25
    • #4

    hä ? dachte du hast ne V50 ohne Lenkerendenblinker ! Also ne PK XL oder wie?
    ÜBRIGENS in deinen Avatar (Bild links) ist ne PX XL II ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (July 19, 2011 at 21:35)

  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • July 19, 2011 at 21:37
    • #5

    Nein, habe auch noch eine 50 N spezial von meinem Onkel bekommen. Und die hat die normalen Blinker vorne, unter der Lenkerhaupe und hinten eben die beiden.....

    Und ich möchte jetzt gerne auf Lenkerblinker umrüsten.

    P.S. Die Xl 2 im Avatar habe ich nicht mehr....habe jetzt nur noch ne XL 1 und die eben

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 20, 2011 at 02:03
    • #6

    Die Lenkerendenblinker sind auch von der Spezial, allerdings von früheren Baujahren und mit 6 V Bordspannung. Die ordinären V50 mit Rundlicht und Blechkaskade hatten ab Werk keine Blinker.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 20, 2011 at 13:17
    • #7
    Zitat von andre026

    Da ich ja die standard-Blinker dran habe, muss ich da noch extra ein Blinkrelais haben ?


    Nein. Wenn Du die 4-fach Blinkanlage hast, muss da auch noch ein Blinkrelais vorhanden sein, dass Du ebenfalls hierfür nutzen kannst, wenn´s noch funktioniert. Und den vorhandenen Blinkerschalter kannst Du dafür natürlich auch nutzen.

    Was Du sonst für Teile brauchst, sind dann nur noch die Lenkerinnenrohre und die entsprechende und neue Halteplatte hierfür im Lenker, die Endkappen, hierfür passende Lenkergriffe und natürlich die Lenkerendblinker. Weiss nicht, ob es die Halteplatte, die ja die Lenkerinnenrohre mit Nut und Feder arretieren, wieder neu im Handel zu kaufen gibt, da ich diese vor gut einem halben Jahr nirgends in den einschlägigen Shops finden konnte. Musst mal suchen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • July 20, 2011 at 14:55
    • #8

    ich habe das schon sehrienmäßig an meiner special (Avatar) und du kannst alles weiter nutzen nur gasrohr usw. siehe oben brauchste neu und das kabel wird durch das gasrohr einfach durchgelegt und kommen dann so da raus

    Bilder

    • DSCF2197.JPG
      • 160.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 244
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 20, 2011 at 14:58
    • #9
    Zitat von hedgebang

    Nein. Wenn Du die 4-fach Blinkanlhttps://https://www.vespaonline.de/index.php?form…eadID=204552age hast, muss da auch noch ein Blinkrelais vorhanden sein, dass Du ebenfalls hierfür nutzen kannst, wenn´s noch funktioniert. Und den vorhandenen Blinkerschalter kannst Du dafür natürlich auch nutzen.

    Wenn du die hinteren Blinker demontierst mußt du allerdings Widerstände einbauen da ansonsten die Blinkgeschwindigkeit nicht stimmt. Ansonsten brauchst du wie bereits geschrieben. Innenrohre, Haltplatte für die Innenrohre, Lenkerendblinker und neue Gummigriffe.
    Hast du mal daran gedacht die hinteren Blinker zu lassen und nur die vorderen durch Lenkerendblinker zu ersetzen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • moller
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    31
    Wohnort
    KR
    Vespa Typ
    PV/ET3; Sprint; V50
    • July 20, 2011 at 15:16
    • #10

    Wenn Du Wert auf Originalität legst, dann sind die Innenrohre nebst Arretierung usw. Pflicht.
    Falls Dir das aber Schnuppe ist und sich bei Dir die Blinkergläser mitdrehen dürfen, dann kann man diese Blinker auch ohne Innenrohr usw. befestigen. Falls Du ne Fuffi fährst und daher nicht zum TÜV musst, könnte das eine Alternative sein... Nur mal so als Denkansatz...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 20, 2011 at 15:18
    • #11
    Zitat von moller

    Wenn Du Wert auf Originalität legst, dann sind die Innenrohre nebst Arretierung usw. Pflicht.

    Wenn er Wert auf Orginalität legt dann hat sollte er seine Blinker lassen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 20, 2011 at 15:23
    • #12
    Zitat von moller

    Falls Dir das aber Schnuppe ist und sich bei Dir die Blinkergläser mitdrehen dürfen, dann kann man diese Blinker auch ohne Innenrohr usw. befestigen


    Dann schlabbern die Blinker aber im Wind, wie nichts gutes und sonderlich gut fest bekommt man die (z.B. von Hella) im Originalrohr auch nicht. Ist zumindest meine Erfahrung.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • moller
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    31
    Wohnort
    KR
    Vespa Typ
    PV/ET3; Sprint; V50
    • July 21, 2011 at 06:48
    • #13
    Zitat

    Dann schlabbern die Blinker aber im Wind, wie nichts gutes und sonderlich gut fest bekommt man die (z.B. von Hella) im Originalrohr auch nicht.


    Nun ja, ein bissel Gebastel ist das schon, z.B. benötigt man ein Stück Gardinenstange, die zwischen Lenker-Aussenrohr und Blinker kommen, damit es eben nicht "schlabbert"... is' aber eigentlich hier auch egal - ich will hier keine Werbung füt den Vorschlag machen.

  • andre026
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, PK 50 XL, 50 N spezial
    • July 21, 2011 at 17:50
    • #14

    Ist es eigentlich zulässig die Vespa auch ganz ohne Blinker zu fahren, oder gibt es da ne Gesetztgebung die besagt, dass in jedem Fall -baujahr unabhängig- Blinker montiert sein müssen ???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 21, 2011 at 17:52
    • #15

    Bis 125ccm sind Blinker nicht nötig. Wenn welche dran sind müssen sie aber funktionieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 21, 2011 at 18:01
    • #16

    Geht ohne Blinker. Handzeichen ist dann natürlich Pflicht.

Tags

  • Vespa Blinker
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern