1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit dem Benzinhahn

  • srge01
  • July 22, 2011 at 19:53
  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • July 22, 2011 at 19:53
    • #1

    Hallo,
    Habe ein aus meiner Sicht ungewöhnliches Problem.
    Egal ob der Hahn auf Aus, oder Normal steht, ich habe immer Benzin, kann also selbst auf Aus Kilometer weit fahren.Komm ich in den Reserve Bereich, geht die Vespa aus, heisst für mich also, dass der Hahn eigentlich noch funktioniert, oder?
    Hat jemand eine Ahnung, ob es nur eine Kleinigkeit sein könnte, die ich ohne Benzinhahnwerkzeug und einem Kompletten Tausch beheben kann??
    Normalerweise würd ich daß ja so lassen, bloss versäuft mir der Motor über Nacht und ich Tret mir morgens nen heißen.Ach ja, ist ne Px200 alt.
    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 23, 2011 at 10:23
    • #2

    Kannst mal den kleinen Dichtgummi mit den drei vier Löchern wechseln, vielleicht hilft das schon.
    Dazu nur den Tank ausbauen und die zwei kleinen Schräubchen am Benzinhahn lösen (siehe Bild). Darunter findest du den Gummi. (Vorher Benzin komplett ablassen!!)
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/%24%28KGrHqF,!lME2EZ+Eyv8BNsbZTRTZw~~_35.JPG]

    Biete nix mehr an...

    Einmal editiert, zuletzt von Restaurations (July 23, 2011 at 12:00)

  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • July 23, 2011 at 11:30
    • #3

    Klasse,
    Vielen dank, Dichtung hab ich bestellt:-)

    Mal ne ganz blöde Frage, gibt es zwischen Normal und Reserve zufällig eine Stellung, bei der der Schieber die Versorgung kurz ganz dicht macht, oder ist das ein fliessender Übergang , bei dem immer was durchkommt?
    Weiß ich leider nicht, da ich noch nie die Mechanik von innen gesehen habe...

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 23, 2011 at 12:04
    • #4

    Wenn man sich die Konstruktion ansieht glaube ich schon, dass es einen Punkt gibt an dem zwischen Offen und Reserve gar nichts durch geht.

    (die hast du bestellt)

    Biete nix mehr an...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 23, 2011 at 12:09
    • #5

    Ich weiß jetzt nicht ob das bei einer PX200 auch zutreffen kann aber bei der Spezial ist, wenn die Verlängerung des Hahn verkehrt herum angebracht ist, bei C=Reserve, unten=offen, R=geschlossen. Kann das bei dir auch zutreffen. Bei mir geht die Verlängerung anstatt nach oben dann nach unten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • July 23, 2011 at 12:21
    • #6

    rassmo
    irgendwie fehlt mir da gerade die Vorstellungskraft....
    Das hiesse doch aber,wenn der Hebel falsch drin wäre, dass ich auf Reserve den Hahn eigentlich auf ZU hätte, wenn ich dich richtig verstehe...
    ich hab aber auf Reserve Sprit und auf Stellung ZU auch....
    Wenn ich jetzt aber von AUF den Tank leer fahre, hab ich kein Benzin, ausser ich stelle um auf Reserve, von daher denke ich, dass vom Anschluss alles richtig ist?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 23, 2011 at 12:36
    • #7
    Zitat von srge01

    Egal ob der Hahn auf Aus, oder Normal steht, ich habe immer Benzin, kann also selbst auf Aus Kilometer weit fahren.Komm ich in den Reserve Bereich, geht die Vespa aus, heisst für mich also, dass der Hahn eigentlich noch funktioniert, oder?

    Ich hatte das eigentlich so verstanden das du bei Auf und Zu Sprit hast und bei Reserve nicht. Aber natürlich hast du recht, wenn die Verlängerung falsch angebracht ist müßte entweder auf Zu oder auf Reserve Sprit kommen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • srge01
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PX200, Sprint
    • July 23, 2011 at 12:45
    • #8

    ne,
    leider nicht, dass wäre zu schön und vor allem einfach gewesen....
    ich werd heute mittag mal den Tank ausbauen und mal scheuen, was mich da so erwartet:-)

Ähnliche Themen

  • Kein Spritfluß zum Vergaser

    • Stattler
    • September 11, 2017 at 18:01
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Startschwierigkeiten "aus dem Nichts"

    • Brandi
    • April 24, 2017 at 09:36
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 1: Widerstand beim Kicken lässt nach, läuft nur schlecht und dreht ohne Choke hoch

    • ascr
    • March 21, 2017 at 18:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche