1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neuling & Vespa springt nicht an...

  • Joeythetomato
  • July 24, 2011 at 12:40
  • Joeythetomato
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    V50 Bj 68
    • July 24, 2011 at 12:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin seit letzter Woche glücklicher Besitzer eine Vespa V50 made in Italy, Baujahr 68.
    Beim Kauf sprang das Teil einwandfrei an. Gestern die erste richtige Probefahrt zuhause.
    Die Vespa wollte einfach nicht anspringen. Meine Annahme: abgesoffen.
    Also Anlauf genommen, 2. Gang rein und Kupplung losgelassen, und siehe da sprang an, Ging aber nach einer Zeit wieder aus.
    Nochmal das gleiche gemacht, und ging wieder an.
    Ein paar Meter gefahren und dabei gemerkt, dass wenn der Roller läuft, ich die Kupplung drücke, die Drehzahl nicht runter geht sondern oben bleibt.
    Ein bißchen gefahren. Dabei jedoch öfter unterm fahren der Roller ausgegangen. Nach drei bis viermal ausgehen, ging er dann gar nicht mehr an.
    Die Rückfahrt war dann im Auto. :(

    Habe die Vermutung dass da irgendwas mit dem Vergaser nicht stimmen könnte, bin jedoch ein absoluter Neuling was die Vespatechnik angeht.

    Habt ihr ein paar Tipps?

    Viele Grüße
    Jörg

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2011 at 12:55
    • #2

    mach halt mal den vergaser sauber. und dann... äh. klick mal hier auf falschluft

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Joeythetomato
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    V50 Bj 68
    • July 24, 2011 at 15:00
    • #3

    Danke für den Link! Sind ja einige Tipps drin.

    Werde erstmal versuchen den Vergaser auszubauen und zu reinigen. Evtl. bringt das ja schon was.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 24, 2011 at 17:10
    • #4

    Und bei der gelegenheit auch gleich neue papierdichtungen in den gaser und schauen, ob der filzring zwischen vergaser und ansaugstutzen is. Dann kannst zumindest vergaser als ursache für falschluft schon mal ausschliessen.

  • Joeythetomato
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    V50 Bj 68
    • July 27, 2011 at 09:06
    • #5

    Hallo Häns,

    ich habe gestern den Vergaser nun ausgebaut, und mir vorher den besagten Filzring bestellt.
    Wo genau soll der hin? Beim Abbauen habe ich keinen Filzring entdeckt. :-4

    Habe mir gestern gleich mal einen kompletten Dichtsatz für den Vergaser nachbestellt. Ist ein SHB 16.10.

    Weiß jemand, ob es dazu eine Art Explosionszeichnung im Netz gibt, anhand der man genau sieht wo welche Dichtungen hin kommen, und wo vor allem der Filzring hin soll?
    :-7

    Viele Grüße
    Jörg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 27, 2011 at 09:16
    • #6

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von mono (August 13, 2011 at 19:30)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 27, 2011 at 12:26
    • #7

    Und vergesse nicht, den Filzring vor dem Einbau gut einzufetten (z.B. mit Mehrzweckfett). Der Einbau ist recht einfach: Du schiebst den Filzring auf den Ansaugstutzen (ASS) bzw. vorsichtig zwischen ASS und ASS-Hülse soweit wie möglich per Hand drauf und danach dann den Vergaser fest aufstecken. Der schiebt den Filzring dann schon in seine richtige Position.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™