1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50XL Automatik Elestart - Wo gehört das Kabel hin?

  • hoschbert
  • August 19, 2011 at 13:07
  • hoschbert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl Automatik Elestart
    • August 19, 2011 at 13:07
    • #1

    Hi!
    Folgendes Problemchen: An der Zündeinheit meiner PK50XL Automatik (!) Elestart kommt ein extra Kabel heraus, dass ungeniert dort rumhängt und nach einem Anschluss sucht. Es ist aber in der Nähe keine Schraube, die dazu zu gehören scheint.
    Kann natürlich auch sein, dass die Einheit vonnem anderen Roller kam und das Kabel eben nicht angeschlossen werden muss, dann kann ich es aber auch abzwicken. Das war von Anfang an so und mich würde nun mal die Meinung des geschätzten Publikums dazu interessieren.

    Hier mal ein Bild von der Angelegenheit, den Störenfried habe ich mittels Pfeil markiert.

    Bilder

    • pk50_gelbes_Kabel.jpg
      • 94.29 kB
      • 800 × 600
      • 718

    -- Save your ass, wear a helmet! --

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 19, 2011 at 13:16
    • #2

    Hi, das ist die Masseverbindung der CDI, die gehört an eine Schraube, welche in das ALU des Motors geschraub wird.

  • hoschbert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl Automatik Elestart
    • August 19, 2011 at 13:24
    • #3

    Hm, ok, lief bisher auch ohne sehr gut, ich werde das mal an die Masse anschließen. Danke für die schnelle Antwort, Foto machen und bearbeiten hat länger gedauert, lol.
    *Closed*

    -- Save your ass, wear a helmet! --

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 19, 2011 at 13:42
    • #4

    Das sie "sehr gut lief" währe über kurz oder lang zu ende gewesen, über dieses Kabel läuft die Minusseite des Zündstroms, den sich die CDI über das weiße Kabel geholt hat. Da währe dann die Isolierung kaputt gegangen und Du hättest dann die Zündgrundplatte reparieren dürfen. :+2

    Bilder

    • Cdi.jpg
      • 30.18 kB
      • 724 × 375
      • 225
  • hoschbert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl Automatik Elestart
    • August 19, 2011 at 13:50
    • #5

    ich geh kaputt *g*
    Na dann aber ma fix anklemmen. Hab ich wohl Glück gehabt, die Skills hätt ich wohl was Elektronik angeht, nur die Zeit nicht O_o
    Mächtig gewaltig Dank an Euch, Daumen hoch!

    -- Save your ass, wear a helmet! --

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • August 19, 2011 at 16:21
    • #6

    würde die Isolation des Kabels prüfen da es wohl schon gebrochen ist. sonst wie schon gesagt das ist halt das Massekabel.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • hoschbert
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl Automatik Elestart
    • August 20, 2011 at 11:41
    • #7

    Jo, das Kabel hab ich schon gecheckt, inkl. Isolation, das bekommt nen frischen Schrumpfschlauch drüber und gut is ;)

    -- Save your ass, wear a helmet! --

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™