1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm auf 80 kmh

  • Elal1412
  • August 25, 2011 at 16:44
  • Elal1412
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • August 25, 2011 at 16:44
    • #1

    Hallo bin erst seit kurzem hier angemeldet.

    Hätte da schon eine Frage, und zwar: ich hab eine pk 50 s 4 gang und habe zurzeit 75ccm polini verbaut damit sie etwas schneller geht, da ich öfter nack kärntn fahre und da ein paar berge zum überwinden habe. Nur geht sie jetzt ca 60 laut tacho. Würde sie lieber auf 80 am Tacho sehen.

    Hätte jemand vorschläge wie ich diesem ziel näher komme??? --)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 25, 2011 at 16:48
    • #2

    75 ccm durch 102 ccm ersetzen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 25, 2011 at 16:50
    • #3

    schütte oxidierte luft in den tank, dürften knappe 75 werden, vorraussetzung ist eine saubere tankentlüftung damit die luft nicht oxidiert

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Elal1412
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • August 25, 2011 at 17:58
    • #4

    pkracer

    komme aus Österreich und bin 15 dürfte nicht mal 75ccm drinnen haben :+6

    @Ulmer Rollersau

    kenn mich nicht gut aus. was ist bitte oxidierte luft??? ?(

    Übrigends danke für die schnellen Antworten, wäre trotzdem dankbar für weitere antworten klatschen-)

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • August 25, 2011 at 20:20
    • #5

    ob nun 75 ccm oder 102 is ja egal. Illegal bist sowieso unterwegs. Wenn du deine 80 fahren willst musst auch mit konsequenzen rechnen.

  • Elal1412
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • August 25, 2011 at 20:28
    • #6

    ja das mit den konsequenzen ist mir schon bewusst, die geldstrafe und das ist nicht das problem sondern die führerscheinsperre. was wäre den vorteilhafter 102 malossi falls es die gibt oder 75 malossi :-7

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 25, 2011 at 20:35
    • #7
    Zitat von Ulmi

    schütte oxidierte luft in den tank, dürften knappe 75 werden, vorraussetzung ist eine saubere tankentlüftung damit die luft nicht oxidiert


    kannst du mal nen link reinstellen für oxidierte luft? das will ich auch mal ausprobieren!! :thumbup:


    so zurück zum thema:

    es ist doch wumpe ob du illegal mit nem 75er oder nem 102er erwischt wirst, du kannst auch mit nem 50er polini erwischt werden und die kacke ist am dampfen ;)

    also wenn du deine 80 haben willst musst du wohl auf 102 ccm gehen


    mfg TYr

  • Elal1412
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • August 25, 2011 at 20:39
    • #8

    ja wäre schon gut das einzige was mich stört ist halt nur ne führerscheinsperre.

    kann man nicht 75ccm polini oder malossi, 19ner gaser, pinasco und primär ändern, den polini links hab ich schon :+5

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 25, 2011 at 20:46
    • #9

    die führerscheinsperre kriegst du bestimmt auch bei deinem 75er!

    und wenn du viel berge fährst dann hol dir lieber nen DR, dann musst du nicht so den berg hochkriechen :whistling:


    pinasco und primär ändern? dann änder nur die primär, hast du mehr von und kein pfeifen ;)


    mfg Tyr

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 25, 2011 at 20:46
    • #10

    iwo hier im forum gibt es auch n link zu ner setupsammlung, kannst ja mal gucken was deins bringen würde...


    mfg Tyr

  • Elal1412
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • August 25, 2011 at 21:06
    • #11

    aslo ich bin mit dem bergfahren ziemlich zu frieden wo ich auf der geraden 60-62 zusammenbringen geht auf dem berg 55 wenn es ganz steil wird 50 :-3

    wegen der führerscheinsperre. hab das bei anderen foren gelesen das bei uns in österreich erst beim 3 mal taferlriss die sperre kommt :-2

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 25, 2011 at 21:22
    • #12

    pk 50 malossi 75ccm - übersetzung etc.
    der polini und der malle geben sich nicht allzuviel was die leistung angeht.
    kostet nicht viel und wenn das dann immer noch nicht reicht kannst den 102er lediglich draufstecken.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Elal1412
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • August 25, 2011 at 21:27
    • #13

    an lukk ich hab schon einen 75ccm polini drauf und geht nur 62 :+5

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 25, 2011 at 21:30
    • #14

    also: hubraum egal.

    unauffällige setup mit druck und schnell:

    ori vergaser (mehr geht mit 19er oder 20er), oriwelle (rennwelle), 102er DR (meinetwegen auch die 112er malossi oder polini dinger), ori auspuff, oder auch der hp4 auspuff (dickeres rohr)

    a) leise
    b) wenig drehzahl nötig
    c) ohne die option in klammern sehr preiswert.
    d) unauffällig
    e) sparsam
    f) erwähnte ich unauffällig?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Elal1412
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • August 25, 2011 at 21:33
    • #15

    hab leider keinen ori auspuff. wie viel würde denn dieses setup ungefähr kosten

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 25, 2011 at 21:35
    • #16

    Du hast deinen Block gefräst und eine neue Übersetzung und nen ordentlichen Puff?
    Oder hast du meinen Link icht gelesen?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 25, 2011 at 21:39
    • #17

    leute vergesst die oxidierte luft nicht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Elal1412
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • August 25, 2011 at 22:00
    • #18

    lukk deine aussage versteh ich jetzt nicht wirklich! was willst du damit sagen?? ?(

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 25, 2011 at 22:27
    • #19

    Hast du meinen Thread gelesen? Ja oder nein?
    Dieser wird dir erklären, wie du mit deinem 75er Polini auf 85 echte km/h kommen wirst. Das ist auf dem Tacho die Nadel senkrecht nach unten.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Elal1412
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s
    • August 25, 2011 at 22:32
    • #20

    ja den hab ich schon mal gelesen weiß aber nicht mehr wieso du auf die kmh gekommen bist und noch mal hab ich keinen bock die 13 seiten durch zu lesen. kanst mir nicht eine kurz zusammenfasung geben :-6

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™