1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

LF-tuning mit 210 Malossi.Fragen zum Setup.

  • vespaschieber
  • September 4, 2011 at 19:04
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 4, 2011 at 19:04
    • #1

    Hallo zusammen.

    Schon wie vor 5 jahren verschiebt sich mit dem erwerb vom neuen Führerscheins die Interessenlage. Dieses mal zugunsten von hubraum und leistung.
    Der ein oder andere wird schon mitbekommen haben das ich ne PX geschossen habe. Der 80er block ist draußen und ohne zündung verkauft.

    Der Plan ist mir einen kräftigen 200er motor aufzubauen. Ich liebe (raus)beschleunigen und schnelles landstraßenfahren (sicherlich auch mal 50km digitale fahrweise. bei 125ccm auch nicht schwer), will aber keine extrem drehzahllastigen bock bei dem ich im stadtverkehr nervös werde bzw mir die kupplungshand schmerzt.der überraser bin ich aber nicht! sportlich eben. (suche also die berühmte wollmilchsau :-1 )

    Zum Zylinder: hab mich durch pornstars tuning-bibel gelesen und mich für den malossi entschieden. extreme tourer ( pinasco) will ich nicht und da der polini nichts wirklich besser kann (wohl vereinfacht;touren will ich wie gesagt auch nicht groß) nehm ich den leistungsstärkeren malle.

    motor: habe mir einen bearbeitet gekauft der so beschrieben wurde: "Motor am Drehschieber gefräst (24er ist leicht ovalisiert & passend gemacht) & hat Malossikanäle !
    Zudem ist ne 22/68er Cosagetriebe verbaut ?! Also PX alt 200er mit 68er Vorgelege & 22er Kulu PX alt groß !"

    Auspuff: Da der ganze krempel bei der neuanschaffung ja auch einiges kostet will ich hier nicht unnötig geld ausgeben nur um ein leistungs-i-tüpfelchen zu haben. Da die Übersetzung aber kurz ist und ich ein bekennender poser bin sollte es aber vermutlich schon nen RAP werden, oder? bei den pötten habe ich noch null ahnung!

    wie sind die pötte denn grob einzuteilen?
    -pep2, sip road: besser als der originale, mehr drehfreundigkeit? quasi die banane der smallframe unter den LF-pötten?
    ist der scorpion auch hier einzuordnen?
    - sind zwecks bodenfreiheit in kurven rechtsausleger (der RZ right gefällt mir ja auch iwie) besser? setzt man allgemein schnell auf?!?
    - was kann ein Spax oder scoot RS auspuff? klick alternative zu teuren englischen/deutschen anlagen? sicherlich schlechter aber wirklich VIEL schlechter?

    Wär super wenn ich ein paar feedbacks bekommen würde was denn zusammen hamoniert 8o


    Allgemeines: Zylinder/kolben wird sicherlich bearbeitet aber nicht extrem da ich das ganze haltbar haben will. der SI darf vorerst auch bleiben. wird ja sowieso kein übermäßiges setup.


    gruß und schonmal danke!

    Bilder

    • IMG_6469.JPG
      • 359.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 295
    • IMG_6470.JPG
      • 272.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 291
    • IMG_6471.JPG
      • 270.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 305
    • IMG_6472.JPG
      • 122.34 kB
      • 900 × 1,200
      • 320
    • IMG_6473.JPG
      • 329.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326
    • IMG_6475.JPG
      • 250.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 340
    • IMG_6476.JPG
      • 330.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271
    • IMG_6478.JPG
      • 187.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281
    • IMG_6479.JPG
      • 366.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 284
    • IMG_6480.JPG
      • 422.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 346

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (September 5, 2011 at 14:50)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • September 5, 2011 at 12:13
    • #2

    Dein Topic hört sich interessant an, da ich selber solangsam an meiner Px feilen werde, werde ich dein Topic verfolgen, obwohl dein Projekt größer werden wird. Da ich erst einmal O-Tuning durchführen werde. Und nicht gleich mit einem Malle anfangen werde.

    Suche PK Teile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 5, 2011 at 12:39
    • #3

    da ich den motor ohne zylinder bekomme kommt eben gleich ein malossi drauf. ansonsten isses bei mir ja auch nix großes.

    was meinen die experten zur auspuffwahl? im gsf fährt grade so einiges rum. unter andrem auch mein erwähnter scootRS. der besitzer meint allerdings das er relativ spät in den reso kommt und recht laut sei?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • September 5, 2011 at 13:40
    • #4

    Für mich als Anfänger, sieht aber der einlass ein wenig komisch aus. In den ganzen Tuning- FAQ sehen die nämlich etwas Formschöner aus...

    Suche PK Teile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 5, 2011 at 14:34
    • #5

    was meinen die andren zum drehschieber? sah für mich fahrbar aus.trotz zb kleinem abrutscher zur seite


    motor kam heute an und sieht verdammt lecker aus :love:

    mittlerweile tendiere ich zu nem sip road. gut oder mist?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 5, 2011 at 15:21
    • #6

    Mit was für einem Gaser soll das Ganze denn gefahren werden und soll das jetzt Membran werden oder Drehschieber bleiben?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 5, 2011 at 15:25
    • #7

    hab den ovalisierten 24er mitbekommen. würde weiterhin drehschieber fahren wenn der noch taugt :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 5, 2011 at 15:25
    • #8

    Für mich ist der Drehschieber grenzwertig. Dichtigkeitsprüfung würd ich auf jeden Fall machen.

    SIP road ist ein sehr schöner Auspuff und macht auch mit Malle richtig Spaß.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 5, 2011 at 15:34
    • #9

    durch den ASS öl laufen lassen un schaun obs abläuft oder wie mach ich das am dümmsten ? danach wär halt wieder spalten angesagt. jetzt isser eben grade gut zusammen.


    edith hängt ein bild ran wie er grade neben mir liegt. grade gelesen... wd40 geällt mir besser als öl :-3

    Bilder

    • IMG_0552.jpg
      • 202.51 kB
      • 896 × 1,200
      • 246

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (September 5, 2011 at 15:40)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 5, 2011 at 15:51
    • #10

    sodala, eingelesen.... werde das testen!

    was haltet ihr von der einfachen reperaturmöglichkeit von scootermax ? sinnvoll oder lieber gleich in membran-ASS und 28er vergaser investiern ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 5, 2011 at 16:46
    • #11

    Wenn Drehschieber Essig ist kannste den immer noch vom Kobolt aus dem GSF retten lassen.
    Wenn Membran dann richtig,

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • September 5, 2011 at 16:47
    • #12

    Aber es gibt doch auch die möglichkeit mit Kaltmetal, oder?

    Suche PK Teile

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 5, 2011 at 19:06
    • #13

    Und Drehschieber dicht? Selbst der Ausrutscher ist noch an der 1mm Grenze. Warum das ganze Rund gefräst ist, ist eher rätselhaft, eckig wärs besser. Wenn du ihn spalten solltest, dann mach ihn noch eckig oder bring ihn mir...

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 5, 2011 at 19:13
    • #14

    werd ihn morgen in die garage schleppen und mal mit wd40 fluten.beim rutscher mach ich mir auch keine sorgen. wenn dann sinds die riefen die nich mehr 100%dicht sind. wieso er was getan hat weiß ich auch nich.

    da ich sicherlich kein perfektionist bin, gell lukk :-2 , werd ich wenns minimal undicht ist mal den malle draufsetzen und versuchen ihn zum laufen zu bringen. umrüsten und nachfräsen kann man immernoch wenns nich gescheit läuft.

    anybody mal den scoot draufgehabt? sonst wirds der road.


    edith: du hattets mich angerufen? -war pumpen :pump:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 5, 2011 at 19:33
    • #15

    der drehschieber passt noch

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 8, 2011 at 16:02
    • #16

    so mädels. die tage kommt nen 28er ASS und nen 30er dello. auf das si hickhack hatte ich keine lust. is ja ne wissenschaft für sich das teil.

    bestellung is auch fertiggestellt.... - kanns einem schon anders werden wenn man die zahl unterm ______xxx,xx_________ sieht :whistling:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 8, 2011 at 20:04
    • #17

    würde der RZ right sich gut mit der kurzen Übersetzung vertragen? so wie ichs rausgelesen habe würde das wegen seiner schnell steigenden leistungskurve doch nen guten racer geben oder? :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 8, 2011 at 20:43
    • #18

    Der taugt doch für alles soweit ich das gelesen habe, mit Erfahrungswerten kann ich hier aber nicht auftrumpfen, da ich Touringpötte fahre :)

    Gruß Mo

Tags

  • Vespa Tuning
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern