1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dämmung Vergaserfach erneuern

  • Asathor
  • September 7, 2011 at 04:30
  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • December 25, 2011 at 19:35
    • #21

    Du kannst die von ATU nehmen die sind super und sind auch nicht teuer.
    Lest euch mal das http://www.germanscooterforum.de/topic/192266-ansauggerauschdammung-bei-membranmotoren-verringern-wie/page__hl__dämmung
    oder das http://www.germanscooterforum.de/topic/215125-a…mung-im-rahmen/ durch.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

    Einmal editiert, zuletzt von Stachelbär (December 25, 2011 at 19:52)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 26, 2011 at 10:36
    • #22
    Zitat von kasonova

    Ja, wenn die vom Werk aus verbaut war, und wer die nicht ersetzt, ist darauf angewiesen, dass bei einer Prüfung der Rennleitung der Prüfer nicht weiß, dass diese Matte welche der Schalldämmung dient, Teil der Betriebserlaubnis ist. Sollte Der Prüfer sich aber mit Vespen auskennen, ja dann hat man schlechte Karten. Abgesehen davon, das man der Umwelt keinen Gefallen tut wenn man mehr Krach erzeugt als nötig. Diese alten Zweitakter sind eh nicht die umweltfreundlichste Möglichkeit der Fortbewegung. Und dann gibt es noch die Puristen, welche bei einem Neuaufbau alles wieder so haben wollen, wie es vom Werk aus geliefert worden ist.


    Davon abgesehen ist bei einem Serienroller das Ansauggeräusch wohl deutlich leiser als der Auspuff...

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 26, 2011 at 12:47
    • #23

    jep Dark... sehe ich genauso !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 26, 2011 at 23:11
    • #24

    Hi, schreib ans KBA und lass Dir die Origunal Unterlagen kommen. Natürlich erst von einem Baujahr wo auch Matten verbaut waren.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 26, 2011 at 23:22
    • #25

    Hab selbst ne PK XL2 Bj 91 , meine Alltagsschlampe aus Erstbesitz mit Original Papieren da steht nix von Dämmung drin !
    Mir irgendwie auch egal denn die Rennleitung kennt sich eh nicht aus mit Vespa-Rollern , daher ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 26, 2011 at 23:25
    • #26

    ? hä wtf ? ?(

    ESC # 582

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 27, 2011 at 10:10
    • #27
    Zitat von CARDOC2001

    da steht nix von Dämmung drin !


    Na ja, natürlich steht da nicht 1 qm Dämmung, aber das steht drin (rot eingerahmt).

    Ja es ist aber ganz anders gewesen. Bei Piaggio hatte man sich schon seit längerem darüber geärgert, dass ein Zulieferer seine Teile im Schaummatten anlieferte. Da diese Dinger auch noch auf der Rückseite mit einer Klebeschicht versehen waren, musste man das Zeug für teueres Geld als Sondermüll entsorgen. So lange bis in der Produktion ein Mitarbeiter namens Salvatore Bigotte, die Idee hatte, "wir schneiden die Matten einfach klein und kleben die in die Vespas". Dadurch sparen wir die Kosten für die Entsorgung. Für diesen Verbesserungsvorschlag soll Salvatore 1500 Lira als Preis bekommen haben. Das war im Übrigen der gleiche Salvatore der schon mal einen Verbesserungsvoraschlag eingereicht hatte. Er hatte vorgeschlagen, so eine schwarze Plastikabdeckung auf den Motor zu schrauben, weil bei den Testfahrten da schon mal Schrammen am Motorblock entstanden waren welche dann aufwendig nachgearbeitet werden mussten. Auch für diesen Vorschlag soll Salvatore einen 4-stelligen Betrag erhalten haben.

    Bilder

    • Vespa_V5X3T_Original_1.jpg
      • 408.01 kB
      • 1,920 × 1,059
      • 265
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 27, 2011 at 15:15
    • #28

    Da stehen db Messungen und nichts von irgendwelchen Dämmmatten.

    Die Lärmquelle ist bei der Standard 50er eben nicht der ASS mit original Luftfilter, sondern der Auspuff...

    ESC # 582

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 27, 2011 at 15:21
    • #29

    Mein Gott, bist Du so schwer von Begriff, oder tust Du nur so? Die Dinger sind da rein geklebt um diese Werte zu erreichen, und damit die Zulassung für Deutschland zu bekommen. Wenn die dafür nicht nötig gewesen währen, währen die sicherlich nicht drin. Schon mal was von "Produktionskosten minimieren" gehört?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 27, 2011 at 21:40
    • #30

    Nein bin ich nicht, und nur weil dir die Argumente ausgehen, brauchst du das hier nicht auf eine persönliche Eben herunterziehen.

    Die V50 hat diese Matten nicht und erreicht dennoch deutlich niedriger db Werte. (EBenfalls mit 16er Gaser und BLECHLUFTFILTER)

    Wenn du's mir nicht glaubst schau in einer Original ABE nach.

    Warum und weshalb die da verbaut waren, keine Ahnung, aber sicher nicht, weil sonst der Grenzwert des Stand-/ Fahrgeräusches nicht eingehalten würde.

    Gleich erzähltst du mir auch noch, dass die Motorabdeckung bei der XL zu Einhaltung der Geräuschwerte dient...

    ESC # 582

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 2, 2012 at 22:08
    • #31

    Das Zeug kriegt man auch bei "WÜRTH"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 2, 2012 at 22:26
    • #32

    Das Zeug kann man auch genauso gut draußen lassen... :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™