1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Neuaufbau Scheunen PK 50 XL

  • DeVeneti
  • September 10, 2011 at 15:33
  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 10, 2011 at 15:33
    • #1

    Hallo, möchte euch gerne mein Vespa Projekt vorstellen.

    Vor einiger Zeit habe ich in einer Scheune eine alte vergammelte PK 50 XL entdeckt.
    Da der Besitzer nichts damit anzufangen wusste habe ich sie ihm zum Preis von 100€ abgekauft.

    Daten:
    Vespa PK 50 XL (V5X1M)
    50ccm Smallframe-Motor (V5X3T)
    Bj. 1985
    30.988 Km
    Italienische Papiere (Ich vermute ein Import)

    Seid dem steht sie nur seid 3 Jahren bei mir rum und gammelt weiter.
    Wollte sie damals so lassen wie sie ist , lediglich den Motor und Teile des Fahrwerks hatte ich bis dahin instant gesetzt.
    Jetzt werde ich sie aber doch komplett Erneuern.

    Hier erstmal ein paar Bilder der Basis:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110910/v3iw4nsz.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110910/m5yb545k.jpg]

    Vergangene Umbauten 2008-2010:
    -102ccm DR-Zylinder
    -3.00 Übersetzung
    -21er Dellorto Vergaser
    -Sportluftfilter
    -Eigenbau Ansaugstutzen
    -Verstärkte Kupplung
    -Neue Räder
    -Neuer Dämpfer Vorn
    -Provesorische Schweißarbeiten

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110910/9w7z7fx5.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110910/9vhbd83a.jpg]


    Vor ein paar Tagen habe ich es dann endlich mal in angriff genommen sie von Grund auf zu erneuern.


    To Do Checkliste:

    Fahrwerk/Optik:
    (X) Vespa komplett zerlegen [alles demontiert] [beinschild entfernt]
    ( ) vespa wieder zusammenbauen
    ( ) roststellen beseitigen/schweißen [beinschild entfernt] [rahmen geschweißt][risse schließen]
    ( ) schweißstellen verzinnen [übungsblech][risse verzinnt]
    ( ) rahmen verstärken
    ( ) strahlkabine bauen
    ( ) rahmen strahlen
    ( ) beulen beseitigen/verzinnen
    ( ) kleinteile strahlen [bremshebel]
    ( ) plastikteile anschleifen
    ( ) rahmen lackieren lassen
    ( ) kleinteile aufbereiten/lackieren [bremshebel][felgen] [trompetenhupe] [goldene embleme]
    ( ) nicht zu rettende teile ersetzen
    ( ) v50 nachbau gabel durch richtige pk gabel ersetzen
    (x) sitzbank neu beziehen [neue sitzbank]
    ( ) sportdämpfer
    ( ) rechte seitenbacke zur belüftung cutten [belüftungsblech eingeschweißt]


    motor:
    ( ) kurbeghäuse auslitern
    ( ) ansaugtrackt auslitern
    ( ) beste resonanzdrehzahl des eigenbau einlassystem sowie zylinder und kurbelwelle berechnen
    ( ) gehäuse glasperlstrahlen
    ( ) stärkerer zylinder
    ( ) gehäuseüberströmer anpassen
    ( ) komplett neu lagern
    ( ) renn-kurbelwelle
    ( ) renn auspuff o. sito plus
    ( ) komplett abstimmen



    kommentare sind erwünscht und ich bin für jede meinung und kritik dankbar ;d

    19 Mal editiert, zuletzt von deveneti (July 15, 2012 at 23:39)

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 10, 2011 at 16:08
    • #2

    Hier kommt mein erstes Update.

    Die Vespa ist nun komplett zerlegt und der Rahmen steht nun Roh vor mir :]


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110910/g666tia4.jpg] Ein paar Beulen und ausgeblichener Lack.
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110910/dxihsw5p.jpg] Überall hat sich Rost und Dreck fest gesetzt.
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110910/gupxqdct.jpg] Viel Arbeit und der Grund warum ich den Rahmen verstärken will.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110910/cq4jqjlf.jpg] Die Fußbleche sind durch, doch das Rahmen innere sieht gut aus.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110910/8kqpys5m.jpg] Fast 2 Jahrzenhte Dreck befanden sich unterm Heck. Zum glück wirkte er wie ein Rostschutz.


    Die Basis ist grausam doch ich hab mir fest vorgenommen wieder eine Schönheit aus ihr zu machen (Jedes Vespaleben ist kostbar!!!:P )

    Natürlich kommen bei mir auch erste Fragen auf:
    -Was und Wofür ist dieser 'Kleber' der an einigen Blechspalten aufgetragen wurde?
    -Kennt jemand einen guten/billigen Strahlbetrieb und Lackierer an den ich mich wenden könnte? nähe Siegburg/Ruppichteroth
    -Was sollte ich als Rostschutz auf die Unterseiten des fertigen Rahmens auftragen?
    -Welches Strahlverfahren eignet sich am besten um den Lack zu entfernen und eine geeignete Lackieroberfläche zu erhalten?
    -Was ist das für eine Sitzbank die auf meiner PK montiert ist???

    2 Mal editiert, zuletzt von DeVeneti (September 10, 2011 at 19:10)

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • September 10, 2011 at 20:17
    • #3

    da du ja schon selbst nen ass gebastelt hast könntest du sicher den luftfilter leicht aus der seitenbacke rausschauen lassen

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 10, 2011 at 20:25
    • #4

    Warum willst du dir denn eine v50 Gabel in ne Pk machen?

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • September 10, 2011 at 21:15
    • #5

    derTec da steht v50 Gabel ERSETZEN

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 10, 2011 at 21:26
    • #6

    :-1 Ja sag ich doch

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 10, 2011 at 21:48
    • #7

    "Italienische Papiere (Ich vermute ein Import)
    "


    was hat das ding wohl serienmäßig, richtig ne gabel mit alter v50 geometrie

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 10, 2011 at 21:51
    • #8

    Ich hatte auch mal ne Pk50s mit v50 Gabel, aber ne XL hab ich noch nie gesehen!

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • September 11, 2011 at 10:19
    • #9

    Sorry derTec hab ich falsch verstanden

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 11, 2011 at 13:47
    • #10

    Habe mich lange über meine Gabel informiert, warum sie denn so 'weich' federt und die Bremsleistung dadurch ein Horror ist.
    Rausgekommen ist am Ende dass mir ein sogenanntes ''Holland-Model'' mit angepasster V50 Gabel untergekommen ist.

    Habe auch schonmal ein Video von meiner Gabel mit neuem RMS Federbein gemacht um die Federleistung zu demonstrieren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beim Luftfilter bin ich mir noch nicht sicher was ich da machen soll, im Grunde ist dieser Malossi Filter viel zu klein , ich will aber auch nicht dass man den Luffi von außen sieht.
    Ein passender Umlenkschlauch wäre eine Lösung, vielleicht kennt hier jemand geeignete Schläuche dafür?

  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 11, 2011 at 17:29
    • #11

    ich find deine sitzbank mal echt geil !
    so eine würd ich mir auch montieren

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • September 11, 2011 at 17:41
    • #12

    das trittblech ist aber sehr verkommen könnte man reparieren. ich persönlich würde es nicht machen. viel Erfolg.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 11, 2011 at 18:18
    • #13
    Zitat von Max-PK

    ich find deine sitzbank mal echt geil !
    so eine würd ich mir auch montieren


    Danke, ich find sie auch Top, nur leider finde ich nirgends fertige Bezüge dafür..
    hat wer ne Ahnung an welchen Modellen solch eine Sitzbank verbau wurde??

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • September 11, 2011 at 18:53
    • #14

    Hp und Hp4

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 15, 2011 at 19:35
    • #15

    So nochmal ein kleines Update.

    Bin gerade dabei auf der Arbeit nebenbei die kleinteile zu strahlen.

    Der Bremhebel-hinten ist soweit schon fertig und damit ihr einen Eindruck von meiner noch kommenden Arbeit bekommt lade ich diesen auch direkt mal hoch. :]

    Aufwand:
    Gesäubert
    Glasperlgestrahlt
    Entgrated
    Geschliffen
    Poliert
    Lackiert

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110915/awz2qvdy.jpg]

    5 Mal editiert, zuletzt von DeVeneti (October 28, 2011 at 22:27)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • September 15, 2011 at 19:57
    • #16

    Nice, sieht sauber aus der Bremshebel...

    Weiter so :)

    Suche PK Teile

  • vespaorange
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Kreis KH
    Vespa Typ
    P150X, PK125S
    • September 15, 2011 at 19:59
    • #17
    Zitat

    Danke, ich find sie auch Top, nur leider finde ich nirgends fertige Bezüge dafür..
    hat wer ne Ahnung an welchen Modellen solch eine Sitzbank verbau wurde??

    An der FL2 (V5N1T) auch. Den Bezug sollte jeder Sattler nach Vorlage fertigen können.

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 28, 2011 at 22:21
    • #18

    Update 28.10.2011

    Hey, habe lange nichtmehr von mir hören lassen, Grund war meine Ratlosigkeit wie ich ans schweißen ran gehen soll. :P

    Naja, hab mich dann heute einfach mal reingehangen und den Rahmen schonmal zerlegt.
    So hab ich einen besseren Blick auf die Problemzonen und kann erste Schablonen anfertigen. [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/111028/m8ocf3fa.jpg] So steht sie nun da.
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/111028/3maseonp.jpg] kleine Roststellen am Hauptrahmen :P
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/111028/bco8l25a.jpg] ...und im Beinschild.
    Der ausgerissene einseitig belastete Hauptständer hat hier an einer Stelle das Beinschild abgeschert.


    Darüber hinaus habe ich endlich die Wahl in Sachen Sitzbank getroffen, ich freu mich schon drauf sie einzuweihen :D
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/111028/y4nshjvm.jpg]


    Des weiteren denke ich noch über eine unauffällige Rahmenverstärkung nach, was halted ihr von zwei 15mm dicken Stangen aus vollmaterial die ich in den Rahmen hinein lege und anhefte?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 29, 2011 at 06:51
    • #19

    Mahlzeit!
    In Anbetracht des Preises für gut erhaltene PK-Rahmen und des Zustandes deines speziellen Exponates würd' ich mir einen großen Teil Arbeit sparen indem ich ein gebrauchtes Ersatzteil organisieren würde. Dein Rahmen sieht echt ziemlich übel aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • October 29, 2011 at 13:25
    • #20

    Nun ja, die Sitzbank geht ja mal garnicht! :+1 (Zum Glück sind Geschmäker verschieden!)

    Der Rahmen ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™