1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Stellschraube für Kupplungszug gerissen, kann mir jdm. helfen?

  • Javesta
  • September 15, 2011 at 17:00
  • Javesta
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    P 80 X
    • September 15, 2011 at 17:00
    • #1

    Hallo,

    als ich nach der überaus geilen Beschreibung von Vechs (Danke nochmal ;) ) die Kupplung einstellen wollte musste ich leider feststellen, dass die Stellschraube gerissen ist. Nun habe ich das Problem, dass ich die Kupplung nicht mehr einstellen kann, was aber sinnig wäre, da der Hebelweg nicht ganz passt...

    Hier ein Bild der gerissenen Schraube:


    Nun zu meiner Frage. Was soll ich am besten machen? Gibt es so eine Stellschraube einzeln zu kaufen? Oder muss ich einen kompletten Zug kaufen und das Ding abfrimeln? Oder hat jdm. von euch hier im Forum so ein Teil vllt. noch rumliegen, was er mir verkaufen könnte?

    MfG Nicolas Rocholl

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • September 15, 2011 at 17:02
    • #2

    Da die Schraube nicht Bestandteil des Zuges ist bekommst du sie sicher auch einzeln. Schau mal bei SIP, rasaway, etc. oder frag bei einem Zweiradhändler im Ort nach. Ich könnte mir vorstellen das Fahrräder an der Bremse die gleiche haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Javesta
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    P 80 X
    • September 15, 2011 at 17:04
    • #3

    Okay, mein Opa meinte auch zuerst irgendwas von Fahrrädern und war auch der Meinung, dass es evtl. gehen könnte. Bei SIP hab ich leider nichts gefunden, jedoch konnte ich da nur mit dem Handy browsen...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • September 15, 2011 at 17:08
    • #4

    SIP-Link

    Zitat

    Einstellschraube M5mm, Seilzug
    Kupplung/Gang/Bremse (vorne),
    für Vespa V50/PV/ET3/PK/S/XL
    /XL2/FL/PX/(T5, Cosa1)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaCosaGs
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • September 15, 2011 at 18:03
    • #5

    ....kannst Du nicht das abgebrochene Teil raus schrauben u. entfernen (mit dem Seitenschneider, oder so ähnlich) u. dann das verbliebene Stück rein schrauben, u. die andere Einstellschraube so weit rausschrauben, das Du wenigstens erst noch fahren kannst. (Bis die andere kommt.) :-7

  • Javesta
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    P 80 X
    • September 15, 2011 at 22:45
    • #6

    @ Rassmo: Danke dir! Super Link, jetzt muss ich nur sehen, wie ich den Mindestbestellwert erreiche :-S
    @ VespaCosaGs: Also fahren kann ich noch, da die Schraube ja noch aufeinander sitzt, Kupplung lässt sich daher einbahnfrei benutzen. Nur kann ich sie nicht mehr einstellen, daher muss der Ersatz von SIP her, aber solangekann ich ja so fahren :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • September 16, 2011 at 09:25
    • #7
    Zitat von Javesta

    @ Rassmo: Danke dir! Super Link, jetzt muss ich nur sehen, wie ich den Mindestbestellwert erreiche :-S

    Ich würde trotzdem mal im Fahrradladen nach einer M5 Einstellschraube fragen. Ansonsten bestell halt Verbrauchsmaterialen, Schläuche, Zündkerzen, etc. mit. Das kann mann immer brauchen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 16, 2011 at 09:34
    • #8

    mit nem linksausdreher kriegst du die überreste meist raus, sonst vorsichtig mit nem 4,5er bohrer ausbohren, die reste ghen dann raus.

    und tauschen würd ich das ding so bald wie möglich, der zug reibt sich sonst an der stelle kaputt.

    nebenbei: das wort, dass du gesucht hast lautet "einwandfrei". Du hast also keine Einwände bei der Funktion.

    wir könnten noch eine wortsammlung machen:

    Uhrzeigersims
    Einbahnfrei
    mehr fällt mir nicht ein, euch noch was?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • VespaCosaGs
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • September 16, 2011 at 09:41
    • #9
    Zitat von Javesta

    @ Rassmo: Danke dir! Super Link, jetzt muss ich nur sehen, wie ich den Mindestbestellwert erreiche :-S
    @ VespaCosaGs: Also fahren kann ich noch, da die Schraube ja noch aufeinander sitzt, Kupplung lässt sich daher einbahnfrei benutzen. Nur kann ich sie nicht mehr einstellen, daher muss der Ersatz von SIP her, aber solangekann ich ja so fahren :)


    ...versteh' ich jetzt nicht; Du kannst Doch noch die untere einstellen, evt. mit 'n bisschen WD40 Mehrzweckspray. Besser ist natürlich eine Neue.... :-6

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • September 16, 2011 at 09:46
    • #10
    Zitat von VespaCosaGs

    ...versteh' ich jetzt nicht; Du kannst Doch noch die untere einstellen, evt. mit 'n bisschen WD40 Mehrzweckspray. Besser ist natürlich eine Neue....

    Du kannst bei den 50ern nur unten einstellen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™