1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50: Benzin läuft aus

  • fisterra
  • September 20, 2011 at 13:30
  • fisterra
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Schaltgetriebe
    • September 20, 2011 at 13:30
    • #1

    Hallo, brauche dringend Hilfe, habe mir 300 km von meinem Wohnort eine PK50 Bj. 93 gekauft, nach ca 200km läuft jetzt massig Benzin aus, sa ich noch keine Erfahrung mit diesem Modell habe, benötige ich eure Hilfe zwecks Anleitung. So wie ich es bis jetzt ersehen konnte, läuft es rechts aus dem dicken Rohr hinter dem Kickstarterkasten, der schwarze. Welches Werkzeug benötige ich, kann es eine Dichtung sein oder der Beinzinschlauch, Vergaser? wo befinden sich die genannten Dinge, habe keinen Link zu einem Handbuch für Schaltgeriebe gefunden. Danke, bitte um schnelle Antworten, da ich dringend wieder zurück muss.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 20, 2011 at 13:39
    • #2

    sitzbank hoch, vergaserraum und gucken ob der schlauch, der untem am tank befestigt ist (sein sollte) noch auf dem vergaser steckt

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von mono (September 20, 2011 at 15:05)

  • fisterra
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Schaltgetriebe
    • September 20, 2011 at 13:45
    • #3

    danke für die rasche Antwort, wenn ich die Sitzbank hochklappe schaue ich lediglich auf den Tankdeckel und die seilzüge, um die Klappen zu öffnen, wie komme ich auf das Bild bei meiner Vespa, hast du vielleicht eine Rufnummer unter der ich dich gegebenfalls anrufen kann, wenn ich nacher am Fahrzeug bin? per PN? Danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 20, 2011 at 13:52
    • #4

    Nimm das graue Plastikfach vor dem Tank aus dem Rahmen, dann siehst du den Vergaser:


    Der Benzinschlauch sitzt am Vergaser auf einem Anschlussnippel (auf dem oberen Bild etwa zwischen B und C) und verläuft von dort unter den Tank. Jetzt müsstest du selbst schauen, wo das Benzin austritt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • September 20, 2011 at 13:56
    • #5

    Zieh das Werkzeugfach neben den Tank raus

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

    Einmal editiert, zuletzt von schwarzwild (September 20, 2011 at 14:01)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2011 at 15:28
    • #6

    hast du möglicherweise eine automatik pk?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 20, 2011 at 15:31
    • #7

    Im ersten Beitrag schreibt er, dass er keinen Link zu einem Handbuch für Schaltgetriebe gefunden habe.

    Anhand dessen war nicht auszuschließen, dass es sich bei dem Problemfall auch um eine Schalt-PK handelt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • fisterra
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Schaltgetriebe
    • September 21, 2011 at 14:28
    • #8

    Danke für die schnelle Hilfe, es war tatsächlich der Benzinschlau, der sich vom Vergaser gelöst hatte. Da er von Werk nur diese Klammer als Befestigung hat, habe ich wie in der Abbildung zu sehen an eine Schlauchklemme gedacht, aber bei mir zieht sie sich nicht gleichmässig rund zusammen, sondern oval, sodass dann immer noch Benzin austritt. Abgesehen davon habe ich erhebliche Schwierigkeiten die Schraube festzuziehen, da man sehr schwer drankommt und keinen Gegendruck beim Festziehen erzeugen kann. Was haltet ihr von Kabelbindern? Ich habe Angst, dass sich der Schlauch auf meiner 300 km Tour erneut löst und das Benzin auf den Reifen läuft und ich ausrutsche!!!! Gruss, Fisterra, und ja es ist Schaltgetriebe, Gibt es einen Link zu einem ausführlichem Handbuch?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 21, 2011 at 14:34
    • #9
    Zitat von fisterra

    Gibt es einen Link zu einem ausführlichem Handbuch?


    Z.B. hier und bedienungsanleitung vespa pk 50 xl/xl2 & pk 125 xl/xl2

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 21, 2011 at 21:21
    • #10

    achte auch mal darauf, ob der Schlauch nicht evtl. zu kurz ist und sich vielleicht deshalb beim
    starken Einfedern löst(beim Einfedern wandert der Vergaser nach unten)
    Unabhängig davon würde ich einen neuen Schlauch einbauen, der dann in Verbindung mit
    der originalen Klammer auch wieder vernünftig stramm sitzt und hält.

  • fisterra
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Schaltgetriebe
    • September 22, 2011 at 13:38
    • #11

    So jetzt weiss ich wo das eine Ende am Vergaser zu finden ist. Wenn ich nun den Schlauch wechseln möchte, wo finde ich das andere Ende bzw. wie komme ich am Besten dran, nehme an, dass er irgendwo am Tank oder zum benzinhahn führt, was muss ich alles abbauen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 22, 2011 at 14:26
    • #12

    mach den schlauch doch einfach mti ner kleinen schlauchschelle aus dme baumarkt fest?"?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 22, 2011 at 14:37
    • #13
    Zitat von fisterra

    . Da er von Werk nur diese Klammer als Befestigung hat, habe ich wie in der Abbildung zu sehen an eine Schlauchklemme gedacht, aber bei mir zieht sie sich nicht gleichmässig rund zusammen, sondern oval, sodass dann immer noch Benzin austritt. Abgesehen davon habe ich erhebliche Schwierigkeiten die Schraube festzuziehen, da man sehr schwer drankommt und keinen Gegendruck beim Festziehen erzeugen kann


    :whistling:

    tank ausbauen, sind bei der v50 3 schrauben (bzw. 2 schrauben und ein siitzbankzapfen) ich tippe das wird bei pk nicht viel anders sein
    seite 2:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 22, 2011 at 15:43
    • #14

    Bei der PK sind es 6 Schrauben, weil die Sitzbank komplett runter muss.

    Ansonsten ist das "Problem" wirklich ziemlich selbsterklärend, wenn man es sich mal ansieht. Kaputt machen kann man da normalerweise auch nichts.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™