1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Eure Einschätzung zum Kerzenbild gefragt

  • VespaNeuling321
  • October 2, 2011 at 17:21
  • VespaNeuling321
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 BJ 91
    • October 2, 2011 at 17:21
    • #1

    Gude,
    ich habe gestern auf meine Pk 50 XL2 BJ91 den Dr 75 FORMULA draufgemacht.
    Fahr nen entdrosselten Sito Plus und nen 16 15 Dellorto.
    Hab gleich die Zündkerze auf ne NGK B7HS getauscht un die Düse von 65 auf 78 gewechselt. Nun schaut das Kerzenbild so aus :

    Folgende Frage nun:
    Es sieht doch zu mager aus oder ? Welche Hauptdüse empfehlt ihr mir ?

    Besten Dank und schönes langes We noch :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 2, 2011 at 17:31
    • #2

    Wenn du die Bilder direkt im Forum hochlädst wäre das wunderbar. Dann sieht man sie gleich und ohne Werbung.
    was veranlaßt dich zu der vermutung des mageren gemisches. rehbrauner geht doch kaum. um noch brauner zu werden müßte das reh schon auf den grill.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaNeuling321
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 BJ 91
    • October 2, 2011 at 17:37
    • #3

    Oke gut Rassmo mache ich das nächste mal dann :D

    Folgendes war mein Problem heute:
    Ich fuhr mit der Vespa zur Eisdiele, aß ein Eis und vergaß den Benzinhahn zu schließen.
    Also musste ich geschätzte 20x kicken und am Ende sogar noch anschieben bis sie endlich ansprang.
    Als ich den 50er Zylinder vorher draufhatte, war es sogar gut den Benzinhahn generell immer auf "ON" zustellen, da die Vespa sonst nie so gut anging.

    Hat anscheinend nichts mit dem ZK-Bild zu tun. Dann ist sie einfach nur "abgesoffen" oder ?

  • Mikesoft
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V50/R
    • October 2, 2011 at 17:41
    • #4

    Schaut jetzt nicht unbedingt zu mager aus. Ich stell den Vergaser immer so ein :

    Eine zu große Düsengröße reinbauen so das der Motor stottert und dann mit der

    Düsengröße runtergehen bis das stottern gerade so aufhört - läuft gut und schmiert gut

    da der Vergaser ein wenig zu fett eingestellt ist.

    Aber das Zündkerzenbild zeigt heute in Zeiten von Synthetiköl auch nicht mehr genau Anhand

    der Verrußung an, da Synthetiköl andere Verfärbungen an der Zündkerze macht.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 2, 2011 at 18:14
    • #5

    Bild finde ich schön.würde aber sicherlich noch ne größe drunter möglich sein!! so is aber schon hübsch.

    auf bild 2 sieht es irgendwie danach aus als sei der elektrodenabstand relativ gering. das evtl korregieren.

    anspringen hat, wie du schon festgestellt hast, nichts mit der HD zu tun! vermute mal das deine schwimmernadel nicht richtig sitzt, klemmt oder einfach mal neu gehört.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • VespaNeuling321
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 BJ 91
    • October 3, 2011 at 12:33
    • #6

    achso danke vespaschieber für den Tipp.

    So ich bin nun heute mal mit dem Formula 75er, Dellorto 16 15 und meinem entdrosselten Sito Plus vollgas gefahren und stellte fest, dass ich (nur) die Vmax von 60 kmh laut Vespatacho erreiche.

    Ist dies nicht etwas wenig? Dies würde nämlich heißen, dass ich durch den Zylindertausch von 50 auf 75ccm nur einen Geschwindigkeitszuwachs von 7 km/h erzielt hätte.

    Vielen Dank schon im voraus und nen schönen Feiertag euch allen :)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 3, 2011 at 12:48
    • #7

    wer nen DR plug&play verbaut ist meist nicht auf Vmax aus.(echte 60 wären schon nen ziel!) dabei geht es eigentlich mehr um den deutlich besseren durchzug. ohne zu bearbeiten und evtl die übersetzung zu verlängern wird sich da nicht mehr viel tun. evtl mal ne neue kerze verbaun und richtig abdüsen. da geht evtl noch mehr. Zündung abblitzen würde auch nicht schaden.auch wär nen auspuff der mehr drehzahlen zulässt möglich. polini links zb. fand den sito allerdings auf 75ccm nicht schlecht, auch wenn er keine drehzahlen liebt.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 3, 2011 at 12:53
    • #8

    da kann man jetzt wieder hergehen und sagen, dass man sich auch mithilfe der suchfunktions dies belehren hätte können, wir reden hier von alten motoren, die in keinster weise einem neuem chinschrott entsprechen, aber dennoch unglaublich ausbaubar in sachen leistung sind

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • VespaNeuling321
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 BJ 91
    • October 4, 2011 at 14:50
    • #9

    oke danke soweit für eure Hilfe :D
    Achso ne neue, zu dem Zylilinder passende, Zündkerze habe ich doch bereits verbaut.


    Momentan hab ich ja ne 78er drinn. Dh. ich könnte auch noch ne 82er einbauen und somit 2-3 kmh and Vmax gewinnen ?
    Und was meint ihr mit "Bis der Motor stottert" ?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 4, 2011 at 15:03
    • #10

    8| nene, wenn dann läuft sie schneller wenn du runterdüst! würde ich vermutlich auch machen. da geht noch was in richtung hell.

    stottern tut der motor wenn du hochdüst. dann läuft sie zu fett!


    gruß

    PS: setzdoch mal dein wohnort ins profil. evtl kann dir jmd helfen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • VespaNeuling321
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 BJ 91
    • October 4, 2011 at 15:12
    • #11

    okey dokey :D Welche Größe empfiehlst du mir denn ?

    Ich wohne bei Frankfurt in Richtung Offenbach :D
    Es kann gerne einer vorbeikommen und mir helfen xD

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 4, 2011 at 15:23
    • #12

    in dein profil!!! im tipps und tricks bereich gibts auch schrauberhilfe nach PLZ geordnet.

    na wenn du runterdüsen sollst, was man in schritten tut, solltest du jetzt ne 76er einlegen :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • VespaNeuling321
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 BJ 91
    • October 8, 2011 at 20:43
    • #13

    Reintheoretisch wenn ich jetzt z.B. wie du Vespaschieber mir empfholen hast, nen Polini links verbauen würde, wie viel km/h Vmax mehr würde ich dann erreichen ?

    mfg

  • VespaNeuling321
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 BJ 91
    • October 9, 2011 at 18:23
    • #14
    Zitat von vespaschieber

    in dein profil!!! im tipps und tricks bereich gibts auch schrauberhilfe nach PLZ geordnet.

    na wenn du runterdüsen sollst, was man in schritten tut, solltest du jetzt ne 76er einlegen :whistling:

    achso danke nochmals :D Habe eben auf 76 runtergedüst und jetzt stottert meine Vespa net mehr :D und fährt auch noch 3 kmh mehr :D

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 9, 2011 at 19:41
    • #15

    schön. 76 könnt auch gut passen :thumbup:

    machst mal ne schöne ausfahrt mit viel vollgasfahrten drin. kein stadtverkehr un so rotz eben. abstellen, warten, kerze checken. denke nen auspuff steht in keiner relation zum geld usw. ~5km/h mehr dafür auffällig? wärs mir nicht wert. wenn dann gescheit in hub investiern.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • VespaNeuling321
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 BJ 91
    • October 21, 2011 at 19:27
    • #16

    Es gibt Neuigkeiten von mir - Leider schlechte.

    Also ich war mit Kumpels auf ner Rollertour unterwegs und am 1. Tag lief die Vespa echt 1. Sahne.
    Nun am 2. Tag waren wir was essen und nach dem Essen kickte ich die Vespa an und fuhr los. Da ich aber vergessen hatte den Benzinhahn zu öffnen, wurde sie aufeinmal schnell langsamer und ging dann schnell aus. Also drehte ich den Benzinhahn während der Fahrt auf "ON" und weil ich ohne Motor trotzdem noch rollte schalltete ich vom 3. innen 2. Gang, dass der Motor schön durchdreht. Dies erzielte den Effekt, dass die Vespa wieder fuhr. ABER seit diesem Ereigniss stottert meine Vespa echt krass solange der Motor kalt ist. Wenn der Motor aber allerdings warm ist, dann stottert sie nicht mehr, erzielt aber, so empfinde ich es zumindest, nicht mehr die selbe Leistung im Bezug auf die Beschleunigung (Vmax ist gleichgeblieben) als vor dem Erreignis.


    Nun meine Frage :
    Woran liegt das ? Hat mein Zylinder eventuell schaden genommen ?

    Im Anhang ist noch ein akutelles Zündkerzenbild zu finden

    Vielen Dank & mfg

    Bilder

    • DSC_0058.JPG
      • 105 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 266
  • VespaNeuling321
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 BJ 91
    • October 22, 2011 at 12:54
    • #17

    Ich will ja nicht nerven aber um Hilfe ist dringend gebittet ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 22, 2011 at 13:02
    • #18

    Da der Motor ohne Sprit, d.h. ohne Schmierung lief kann es natürlich sein das er einen Reiber hatte vor allem wenn du bei zu hoher Geschwindigkeit den 2. Gang eingelegt hast. Sicherheit wird dir nur Nachschauen bringen. Hat sie denn beim Einkuppeln extrem abgebremst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaNeuling321
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 BJ 91
    • October 22, 2011 at 19:29
    • #19

    Hmm. Ein Reiber wäre mir ja egal, wenn man es nicht merken würde. Ich meine bei warmen Motor läuft sie normal.
    Was meints du mit extrem abgebremst ?
    Um nachzuschauen reicht es da schon einfach nur den Zylinderkopf abzumachen ?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 23, 2011 at 11:52
    • #20

    was verstehst daran nich? - du fährst zb 40, legst den 2. ein und bremst schnell auf zb 25 runter, wobei dir drehzahl hochschnellt. ne harte motorbremse eben.

    - nein, reicht nicht. 4 11er schrauben mehr und zylinder abnehmen.


    gruß

    PS: ZK wäre mir wohl schon wieder zu hell

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™