1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 80 läuft nur 80 trotz 139 malossi

  • roots
  • May 26, 2008 at 14:13
  • roots
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 26, 2008 at 14:13
    • #1

    Hi bräuchte unbedingt ein paar tipps von vespa experten

    habe eine vespa PX 80 gekauft inclusive 139 malossi die läuft aber nur 80 und ich habe das gefühl das bei jedem gang etwas fehlt hat aber keine drosselung kann mir jemand von euch helfen ????? bitte

    Einmal editiert, zuletzt von roots (May 26, 2008 at 14:20)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2008 at 14:20
    • #2

    Was erwartest du denn von den 139ccm ? :D

    welchen Auspuff hast du drunter ?
    Welchen Vergaser mit welchem Setup ?

    Dann kommt es ganz objektiv darauf an, wie schwer du bist, waren die 80 mit Navi oder nur mit Tacho, aufrecht sitzend, oder hinter dem Beinschild versteckt, gerade Strecke, leicht bergauf oder Berg ab, wie lange braucht die um auf 80 zu kommen, etc.

    Wie kommst du denn darauf das die mehr bringen sollte, hast du ne originale 80er als Vergleich ?

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • roots
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 26, 2008 at 14:23
    • #3

    sollte die ein 139 malossi nicht mindestens 100 kmh gehen ?????
    habs natürlich nur mit vespa tacho gemessen
    und jetzt hab ich noch ein problem habe gerade vorher einen 24 vergaser eingebaut und jetzt stirbt sie immer ab
    was kann man den noch so alles machen das die vespa erstens mehr zieht von unten raus und eine höhere endgeschwindigkeit hat
    auspuff ist der originale
    danke schon mal
    wiege gerade mal 72 kilo :)
    und habe so ziemlich den gleiche vespa wie du nur 92 baujahr

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 26, 2008 at 14:31
    • #4

    Also, um mit nem Malle echte 100 hm/h zu fahren, musst Du ein wenig mehr machen als Zylinder drauf und ab.
    Der 24iger Gaser ist ein kann, kein muss. Abstimmung ist hier wohl alles.

    Ich denke mal, dass wenn der Malle echte 90 läuft, bei einem nichtbearbeiteten Motor, kannst Du eigentlich zufrieden sein.
    Es kann aber auch sein, dass der Puff ziemlich dicht sitzt, oder recht alt ist.

    was Du oben rein jagst muss doch auch unten wieder raus.

    Mal ne Frage, ist der Zylinder eingetragen?

  • roots
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 26, 2008 at 14:34
    • #5

    ja zylinder ist eingetragen auspuff ist wie gesagt der originale als schon ziemlich alt
    würde ein neuer auspuff etwas bringen und wenn ja welchen würdest du mir empfehlen
    und was heißt abstimmung ist alles ???? :)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2008 at 14:38
    • #6

    also erstens ist dein Malle garantiert nicht eingetragen wegen dem Baujahr :D -> Illegal :thumbdown: Aber das musst du ja selber wissen ...

    Ich bin da ein wenig der falsche, ich fahre ja original, aber ich denke das der Malle nicht wesentlich mehr bringt. Es gibt eine Renntöpfe die was bringen sollen in Verbindung mit dem Malle, aber welcher dann der richtige ist kann ich dir aus reiner Unwissenheit nicht sagen, ich kenn eh nur den Sito+ ...

    Mach dir nur keine falschen Hoffnungen, denke auf gerader Strecke ist nicht wesentlich mehr drin als 85 km/h einzigster Vorteil ist halt das du dann auch bei Gegenwind oder leichten Steigungen immer noch 75km/h auf der Uhr bringst, mit dem 80er bist du da ganz schnell bei 60-65 km/h

    Ob der 24er Vergaser die richtige Wahl ist ? Beim 135er Dr ist ne 102er Hauptdüse mit notmalem 20.20 Vergaser noch am besten. Auch hier musst du auf die Antworten der Tuningprofis warten :D

    Das dir der Motor abstirbt kann folgende Gründe haben: Einstellungen falsch (Standgas, Luftgemischschraube), falsches Setup (Düsen in Verbindung mit 24.24er nicht ok), oder beim zusammenbau verkantet, dadurch zieht die Kiste Falschluft.

    Hier ein Link zum Vergaser und was wo ist:
    der si vergaser


    hast du denn die ölpumpe rausgeworfen ? falls ja, wie ? einfach nur abgeklemmt ? dann hast du da falschluft.
    hier ein link zum ausbauen der dreckspumpe:

    mfg, holger

    edith sagt: mit 92 baujahr eingetragen ? machst mir ne kopie von deinem fahrzeugschein ? dann kann ich damit zum tüv und er brauch die daten nur übernehmen. kannst du auch gerne auf hochladen, da werden sich einige freuen :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • roots
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 26, 2008 at 14:43
    • #7

    schade das du mir nicht glaubst aber ich kann dir 100 prozentig versichern das der eingetragen ist
    steht alles im brief und schein warum glaubts du das nicht ????? ;)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2008 at 14:48
    • #8

    ich glaub es dir ja, aber es ist so, das Vespen nach Baujahr 1989 bei solchen Eintragungen ein Abgastest machen müssen und das ist nahezu unmöglich, aber in einigen Fällen doch gelungen. Wenn man dem TüvPrüfer nun nachweisen kann das es schon eine Maschine mit genau diesem Setup gibt, dann hat man bessere Chancen den so eingetragen zu bekommen. Da ich eventuell selber mal nen anderen Zylinder draufmachen möchte käm mir der Brief ganz gelegen. Passieren kann dir da ja nichts, du tust nur vielen anderen einen Gefallen :)

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • roots
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 26, 2008 at 14:56
    • #9

    also was drinsteht ist 00139 zylinder und kolben herst.malossi durchm.61mm, hauptdüse 112
    bringt das was ???
    und kann man den bock wirklich nicht auftunen das da mehr geht bzw heisst das wenn ich jetzt beispielsweise einen 177 polini drauf machen will lauf ich gefahr das der gar nicht eingetragen wird ????
    was bringt eigentlich ein 24 vergaser was ist der unterschied zum 20er

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2008 at 14:59
    • #10

    der 24er Vergaser ist die größere Version, für die Px > 150ccm

    Ich würd deinen Schein so auf keinen Fall ändern lassen. Was anderes eingetragen bekommst du so schnell nicht durch das falsche Baujahr. Da ist es meist besser wenn du dir direkt ne 200er Px vor 1989 kaufst und die dann autunst, da kommst du auch mit viel Geduld und viel Kleingeld auf mehr PS :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 26, 2008 at 15:43
    • #11
    Zitat von Diabolo

    Der 24iger Gaser ist ein kann, kein muss. Abstimmung ist hier wohl alles.

    Das würde ich beim DR eher unterschreiben als beim Malle...
    Der Malle braucht mehr Gas als der DR. Der 24er ist da wohl die bessere Wahl.

    Der 20er hat eine 20mm Bohrung, der 24er dementsprechend eine 24er...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • mannohneplan
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Daheim
    Vespa Typ
    Fahren alle mit Motor
    • May 27, 2008 at 07:18
    • #12

    Gruß,
      
    also ich würde an deiner stelle den 20er Vergaser lassen. Der 24er bringt bei unbearbeitetem Malle nur sehr wenig, außer das der Roller nur mehr Sprit säuft.
      
    Wechsle lieber erst mal den Pott, am besten ein umgeschweißter original T5-Pott.
      
    Bye
      
    Marcus

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 27, 2008 at 08:43
    • #13
    Zitat von mannohneplan

    Gruß,

    also ich würde an deiner stelle den 20er Vergaser lassen. Der 24er bringt bei unbearbeitetem Malle nur sehr wenig, außer das der Roller nur mehr Sprit säuft.

    Wechsle lieber erst mal den Pott, am besten ein umgeschweißter original T5-Pott.

    Bye

    Marcus

    Jepp, der Mann weiß wovon er spricht !

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • May 27, 2008 at 22:20
    • #14

    der malle läuft mit entsprechenden komponenten schon an die 100, allerdings gibts da einiges zu beachten. grundvorrausetzung ist mal das anpassen der überströmer d.h. gehäuse bearbeiten. dein 24ér gaser bringt dir erst dann was wenn du die vergaserwanne anpasst, den einlass so gut wie es geht öffnest was durch die anti-tuning bohrung nicht so einfach ist. machst du das nicht ist der 24ér fast nicht abstimmbar, übergangsfehler usw. wenn dir das zuviel ist lieber den 20ér weiterfahren. der ori puff ist beim malle die spassbremse schlechthin. du kannst den sito plus nehmen, damit gehts schon ordentlich, auch ein umgeschweisster t5-pott ist ausreichend um an die 100 zu kommen. wenns obenrum etwas deftiger zugehen darf kommt du um einen rap nicht herum, dann aber nur mit 24ér gaser. für mich ist der malle auf der kleinen kurbelwelle der absolute favorit weil da eben noch unheimlich viel potential drinsteckt, allerdings auch arbeit. plug and play ein ziemlich unscheinbarer zeitgenosse aber mit entsprechender zuwendung sind auch geschwindigkeiten über 100 machbar.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™