1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Membranausaugstutzen

  • Maxi Ernst
  • October 11, 2011 at 15:17
  • Maxi Ernst
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    8
    Bilder
    5
    • October 11, 2011 at 15:17
    • #1

    Hallo,

    habe ein Problem und zwar ist mir einer der Kolbenringe gebrochen, wodurch kleine Teilchen davon ins Innere des Motors gelangt sind.
    Dadurch sind einige Kerben entstanden.
    Mit einem Membran Ansaugstutzen sollte es trotzdem wieder klappen, den Motor zum laufen zu bringen.

    Habe eine PK 50 XL und bräuchte eigentlich einen Membranansaugstutzen 3-Loch 16mm, den es meiner Meinung nach aber nicht gibt.

    Hat jemand eine Idee was ich machen kann? ;) geht es möglicherweise auch mit einem 2-Loch 16mm?

    Danke im Voraus,

    Maxi

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • October 11, 2011 at 15:20
    • #2

    Warum nicht den passenden 3-Loch Stutzen nehmen?

    Link

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Maxi Ernst
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    8
    Bilder
    5
    • October 11, 2011 at 15:24
    • #3

    Habe für nen 50er Zylinder nichts passendes gefunden.
    Hättest du evtl. nen Link für mich?

  • Maxi Ernst
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    8
    Bilder
    5
    • October 11, 2011 at 15:24
    • #4

    sorry habs übersehen ;) danke

  • Maxi Ernst
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    8
    Bilder
    5
    • October 11, 2011 at 15:36
    • #5

    Darf ich fragen was AW=28,5 mm bedeutet?
    Ich kenn mich da nicht so gut aus...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 11, 2011 at 15:38
    • #6

    Der Ansaugstutzen aus dem Link ist für 24er Vergaser, damit kannst du mit einem 16er Vergaser nichts anfangen.

    Früher gab es von Polini auch mal einen 16er Membranansaugstutzen, der ist aber m. W. schon vor Jahren aus dem Programm genommen worden. Evtl. findest du einen gebrauchten, ich meine vor ein paar Tagen hätte ich im GSF noch einen in einem Verkaufstopic gesehen.

    Vielleicht stellst du mal Fotos von den Schäden an der Drehschieberdichtfläche ein, dann lässt sich schon einschätzen, ob das noch läuft. Falls die Schäden wirklich erheblich sind und du keinen 16er Membranansaugstutzen findest, könntest du die Dichtfläche auch z. B. vom GSF-Mitglied kobold reparieren lassen (aufschweißen und ausspindeln).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Maxi Ernst
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    8
    Bilder
    5
    • October 11, 2011 at 15:43
    • #7

    okay danke dir ;)

    ich mach nachher gleich mal ein bild!

    weißt du, wass es ca kosten wird, wenn man die Einkerbungen reparieren lassen würde?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 11, 2011 at 15:50
    • #8

    Fragen kostet nichts: Klick (evtl. Registrierung fürs Forum erforderlich)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Maxi Ernst
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    8
    Bilder
    5
    • October 11, 2011 at 18:04
    • #9

    danke dir ;) habe jemanden gefunden, der mir einen 3 loch 19mm draufbauen kann, womit es dann trotzdem laufen sollte..
    hat jemand von euch einen link für mich, von einem Membranansaugstutzen, den er mir emfehlen kann?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 11, 2011 at 19:12
    • #10

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern