1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor mit seltsamen Symptomen, dreht nicht hoch.

  • Der Ripper
  • October 12, 2011 at 02:27
  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • March 12, 2012 at 20:22
    • #21

    Ach du meine Güte ! Ich dachte für Simson und Zündapp braucht man viele Spezialwerkzeuge und geduld, aber nachdem ich das HowTo gelesen habe denke ich das ich da keine "Lust" drauf habe.

    Mir fehlt es einfach an der Zeit und momentan auch am Platz und Nerven!
    Ich bin vor 20 minuten aus der Werkstatt raus -.- ....

    Gibt es jemanden der überhohlungen anbietet ?
    Bei Simson z.B. gibt es das massenweise.

    Auch gerne ein Privater.


    Gruß Sascha

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 12, 2012 at 20:37
    • #22

    Schau doch mal auf der Mitgliederkarte und im Thread "schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet, ob es bei dir in der umgebung jemanden gibt, der dir vielleicht zur hand gehen oder ein paar speziellere werkzeuge ausleihen kann.

    so viele spezialwerkzeuge braucht man doch gar nicht, um einen vespamotor zu überholen. drehmomentschlüssel, messschieber, ordentliche schraubendreher und -schlüssel, zangen und einen vernünftigen mittelklasse-knarrenkasten setze ich für's schrauben an egal welchem kraftfahrzeug einfach mal voraus.

    auf jeden fall ist eine motorrevision kein hexenwerk, wenn man sich eine gute anleitung ausdruckt und sich vorher mit dem nötigen eindeckt. das ist auf jeden fall schaffbar, wie gesagt, ggf. einfach unter anleitung.


    schantal korrigiert den link.

    Einmal editiert, zuletzt von prometheus0815 (March 13, 2012 at 19:13)

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • March 12, 2012 at 21:13
    • #23

    Hallo,

    ist mir schon klar. Werkzeug habe ich in massen.
    Mittlerweile habe ich 6 verschiedene Polradabzieher, keiner passt für Vespa :D

    Ich verwende größtenteils Werkzeug von Prox Industrial, Garant und natürlich Gedore.
    Von daher kein Problem. Bis auf die abzieher hätte ich alles da, nur leider ist es echt die zeit die mir fehlt.

    Ich schau mal ob ich jemanden finde der mit etwas helfen kann. Hier in der nähe soll es einen Vespaclub geben. Mal schauen.
    Danke für den hinweiß mit der liste, ich melde mich hier weiterhin ...

    Gruß Sascha

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 12, 2012 at 21:27
    • #24

    Na so ein Vespamotor ist kein Hexenwerk !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • March 13, 2012 at 00:17
    • #25

    Hey!
    Gut das du das sagst und 10km von mir weg wohnst ;)

    Kennst du einen Vespaclub in der nähe von Speckhorn richtung Recklinghausen ?
    Oder kannst du mir wenn nötig mit Rat zur seite stehen wenn etwas garnicht klappt ?

    Gruß Sascha

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 13, 2012 at 09:13
    • #26
    Zitat von prometheus0815

    Schau doch mal auf der Mitgliederkarte und im Thread "Schrauberhilfe nach Postleitzahlen geordnet, ob es bei Dir in der Umgebung jemanden gibt, der Dir vielleicht zur Hand gehen oder ein paar speziellere Werkzeuge ausleihen kann.

    Zitat von Der Ripper

    Oder kannst du mir wenn nötig mit Rat zur seite stehen wenn etwas garnicht klappt ?

    Ruf doch mal den Link in prometheus0815´s Post auf und schau wer aus deiner Nähe Schrauberhilfe anbietet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • March 13, 2012 at 18:06
    • #27

    Guten Abend.

    Leider funktoniert der Link nicht.
    Über die Suche gelange ich nur zu Themen in denen Hilfe gesucht wird.
    Als ich im Chatt gefragt hatte wollte niemand Antworten. War wohl gerade ungünstig da gerade verhandelt wurde glaube ich.

    Ich Such nochmal "zu Fuß".

    Gruß Sascha

    Edit.: Okay, okay! Steinigt mich! Suchergebniss 48 von 48 währe es gewesen. Ich hatte nur die ersten 2 Seiten gelesen -.-
    Danke nochmal.

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 13, 2012 at 19:14
    • #28
    Zitat von Der Ripper

    Leider funktoniert der Link nicht.


    Hab's korrigiert. War bloß ein überflüssiges Anführungszeichen am Ende.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2012 at 08:24
    • #29

    kannst mit deinem rollerchen auch nach osnabrück kommen, wnen du magst :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 14, 2012 at 08:36
    • #30
    Zitat von chup4

    kannst mit deinem rollerchen auch nach osnabrück kommen, wnen du magst :)

    Das klingt jetzt mal sehr schön, weil man das jetzt entsprechend ausarbeiten kann:

    Der Motor kommt zu mir und mein Chupi kommt mal in den schönen Ruhrpott. Der Motor ist dann Nebensache, aber wir können endlich mal 7 - 12 Bierchen zusammen trinken und uns den Motor schön saufen :D

    Nein, Scherz beiseite, kann mich der Sache gerne annehmen und hier an einen meiner Fuffischrauber weitergeben.

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • March 14, 2012 at 18:52
    • #31

    Hallo,

    ich habe jetzt gerade nach der Arbeit nochmal eine 70er und eine 75 düse bei so einem rollerladen mitgenommen.

    Damit werde ich nochmal testen ob nicht vergaserseitig das problem zu suchen ist.
    Dann werde ich mir das getriebeöl nochmal genau anschauen.

    Als ich den zylinderfuß neu abgedichtet habe war dort die alte dichtung anzutreffen, in der mitte durchgeschnitten (Trennfläche).
    Ich könnte mir als gut vorstellen das einer der vorbesitzer den motor offen hatte und mit alten Lagern und Simmerringen wieder zusammengesetzt hat.

    Sollte er wirklich Getriebeöl ziehen dann wird eine komplette Revision gemacht.
    Auch wenn der Rahemen echt nichtmehr der schönste ist hätte ich die vespa doch gerne in meinem Fuhrpark für den Sommer!

    Da ich momentan von 7 - 18 uhr Arbeiten bin kann es aber was länger dauen bis ich alles geprüft habe.

    Gruß Sascha

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 14, 2012 at 19:06
    • #32

    PN nicht gelesen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 14, 2012 at 19:13
    • #33
    Zitat von CARDOC2001

    PN nicht gelesen ?

    Scheinbar nicht.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 14, 2012 at 19:15
    • #34

    Jo !! right Diabolo

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 14, 2012 at 19:18
    • #35

    Kann ja Hilfe immer nur anbieten. Zu tun hab ich genug, dass meine Karren mal langsam auf die Straße kommen.

    Elektrik ist im Übrigen ein Arschloch.

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • March 14, 2012 at 19:25
    • #36

    Elektik ist doch voll okay ! Schaltung einstellen, das ist n Horror !

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • April 6, 2012 at 16:43
    • #37

    Moin moin!

    Wie erwartet ist der WellenDR auf der Kupplungsseite kaputt.
    Der Motor springt auch ganz ohne Düse an :D

    Es gibt bei
    http://www.vespashop24.de verschiedene Dichtungs sets.

    Zitat

    Simmerringsatz Motoparts V50 / V90 wollte ich bestellen. Ich hoffe es ist der richtige.
    Ich geh jetzt nochmal raus und bau die kupplung auseinander. Wenn die Lamellen schlecht sind dann kommen die auch neu.


    Edit: hat sich erledigt, die haben keine mitteldichtung usw. also doch bei SIP ...
    Werkzeuge werde ich dann kaufen oder mir leihen. Dazu aber später. Wenn die nicht zu aufwänding sind schmeiß ich halt die Drehbank an und bastel schnell welche.


    Gruß Sascha

    Bilder

    • IMG_20120406_162653.jpg
      • 294.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 144

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Ripper (April 6, 2012 at 18:05)

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • April 7, 2012 at 15:50
    • #38

    So dann hohle ich mal aus zum Dreifachpost:

    Dank cardoc habe ich den Motor heute mittag schon komplett zerlegen können.

    Warum der Wellendichtring nicht dicht war ist jetzt auch geklärt:

    Jetzt nochmal 2 Fragwürdige teile:


    Also ich bin dazu geneigt die sofort zu tauschen. Oder bin ich da zu "genau" ?

    Insgesamt muss ich sagen das ich mir zu viel sorgen gemacht habe was den Motor angeht. Das geht von der Hand als hätte ich nie was anderes gemacht :)

    Gruß Sascha

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 7, 2012 at 16:04
    • #39

    So Schaltklaue würd ich neu machen , und das Kickerritzel auch , stellt sich noch die Frage warum das Kickerritzel so aussieht !!!
    Wie sieht die Feder aus vom Kickerritzel ? Schulterring noch da ? Daher kamen dann auch die Geräusche ... Mach mal nen Foto...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • April 7, 2012 at 16:51
    • #40

    Hmmmm die geräusche waren auch erst nach ausbau der kupplung da aber ich hatte auch nie ein gang eingelegt beim probelaufen.

    Bilder

    • SL270799.JPG
      • 175.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 174
    • SL270809.JPG
      • 159.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™