1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sprint 150: Wo endet der Überlaufdes Tank?

  • SprintV
  • October 20, 2011 at 11:36
  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • October 20, 2011 at 11:36
    • #1

    Hallo,

    kann mir jemand von euch sagen wo der Überlauf vom Tank endet?

    Danke!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 23, 2011 at 12:21
    • #2

    Der Tank hat keinen Überlauf, ich denke Du meinst etwas anderes!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • October 23, 2011 at 15:37
    • #3

    ja aber wenn ich den Tank bis oben hin anfülle, und die Vespa steht in der Sonne muss sich der Benzin ja ausdehnen können und ein Überlauf vorhanden sein oder nicht ?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 23, 2011 at 17:05
    • #4

    Ne, das läuft dann gnadenlos durch die Entlüftungsbohrung im Tankdeckel raus.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 25, 2011 at 01:21
    • #5

    bzw durch das steigrohr des benzinhahns in den vergaser.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 25, 2011 at 12:54
    • #6

    Verdammte Axt! Da hat er Recht, der Chup

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • SprintV
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    73
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150
    • October 25, 2011 at 12:55
    • #7

    Ist das auch so wenn ich den Benzinhahn geschlossen habe? Theoretisch wahrscheinlich nein aber gibs da einen Bypas oder hab ich da einen denkfehler drin?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 25, 2011 at 13:51
    • #8

    Hi, nein Du hast keinen Denkfehler. Am Benzinhahn ist ein Röhrchen welches bis fast an das obere Blech des Tankes reicht. Weiter, das Röhrchen wird NIE verschlossen, egal wie Du den Benzinhahn einstellst. Wo zu das da ist ?( ich dachte auch mal das es ein Überlauf sein könnte, aber dann müsste der Benzin am Schwimmernadelventil vorbei. Das schließt aber wenn die Schwimmerkammer voll ist (normaler weise). Damit bleibt nur die Erklärung, dass dieses Röhrchen da zu dient, dass sich im Schlauch und Vergaser befindende Luftblasen raus können und sich kein Druck im Schlauch und Vergaser aufbauen kann.

    Das alles ohne GEWÄHR da ich es auch nicht weiß ?(

    Bilder

    • BenzinhahnC.jpeg
      • 14.22 kB
      • 400 × 300
      • 163
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 25, 2011 at 18:53
    • #9

    das rohr dient der entlüftung des benzinschlauchs, ihr kennst sonst dieses blubbern, wenn ihr ne wasserflasche auffn kopp stellt und aufdreht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 25, 2011 at 20:31
    • #10
    Zitat von kasonova

    Damit bleibt nur die Erklärung, dass dieses Röhrchen da zu dient, dass sich im Schlauch und Vergaser befindende Luftblasen raus können und sich kein Druck im Schlauch und Vergaser aufbauen kann.

    Das alles ohne GEWÄHR da ich es auch nicht weiß ?(

    Das mit dem Druck vergiss mal schnell wieder der ist in jedem Fall da, mit oder ohne Luftblasen. Der Druck kommt von der Flüssigkeitssäule und diese ist abhängig von der Füllmenge.

    Ich habe im Scheisse-meine-Karre-klingelt-und-es-muss auch-ohne-Pumpe-gehen Wahn damals den Benzinhan aufgebohrt und das Röhrechen gezogen.
    Das Kligelproblem konnte ich dann tatsächlich nur mit einer Pumpe lösen, aber die Spritzufuhr funzte auch ohne das Röhrchen. Einzig der Überlauf ergibt da noch einen Sinn. und das auch nur wenn man gerade randvoll getankt hat und losfährt.

    Das Mysterium wird wohl irgendwo zwischen Grappa und Martini seine Lösung versteckt haben...

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™