1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lagerfunde - Rätselraten

  • DeVeneti
  • October 22, 2011 at 13:23
  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 22, 2011 at 13:23
    • #1

    Hey ich habe bei einem Bekannten das Lager durchforsted und dabei einige Vespateile gefunden.
    Ich wär sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte die folgenden Teile genauer einzuordnen. Und ob sie eventuell auf meine PK50XL passen würden.

    Weitere Bilder folgen..

    Hier erstmal die Welle , bei der ich nicht genau weis in welche Motoren sie überall passen könnte und welches Setup von nöten ist.

    Auf dem Pleuel steht Pinasco und V90 auf der Wange R1P , es ist ein Ausschnitt für den Einlass vorhanden, den Umfang werde ich heute abend mal berechnen :P
    Durchmesser und ungefairen Hub habe ich in der Zeichnungen markiert.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111022/tceq973x.jpg]


    Wäre für Hilfe sehr dankbar :]

    Einmal editiert, zuletzt von DeVeneti (October 22, 2011 at 18:17)

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • October 22, 2011 at 16:38
    • #2

    wenn du doch

    Zitat

    genau weis in welche Motoren sie überall passen könnte und welches Setup von nöten ist

    warum fragst du dann? ?(
    gruß :-6

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • October 22, 2011 at 17:15
    • #3

    kurzhubrennwelle von pinasco...

    soll aber nicht so der bringer sein, weil sich teilweise bei richtig leistung das plastikgedöns auflösen kann...

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 22, 2011 at 18:40
    • #4

    Ja, sieht nach einer sog. Pinasco K2D Welle für Zylinder bis 112 ccm aus. Konus scheint "dick" zu sein, also für PK XL. Hatte ich mal vor 15 Jahren als Langhubversion, war extrem unwuchtig und hat deshalb für ordentlich Vibrationen gesorgt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 22, 2011 at 20:08
    • #5

    Sry für das Missverständniss, habe lustiger Weise das 'nicht' vergessen :P

    Danke für die Links, anscheinend ist sie tatsächlich nicht so der Renner, kann mir trotzdem noch jemand sagen in welchen Motor sie mit den Maßen passt?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 22, 2011 at 20:32
    • #6

    In alle Smallframemotoren mit Zylindern bis 112 ccm (ausgenommen originale 80, 90 und 100 ccm Zylinder) in Verbindung mit PK XL Polrad. Stand aber auch schon in meinem letzten Beitrag.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 23, 2011 at 19:01
    • #7

    Als nächstes hab ich diesen Polini Doppelansauger Zylinder gefunden, passender Kopf und Ansaugstutzen war dabei nur den Kolben habe ich nichtmehr gefunden.
    Ich nehm an es handelt sich um 102ccm da Innendurchmesser = 55mm.

    Mein Problem ist jetzt, dafür den passenden Kolben zu finden, da die mir bekannten Shops nur Kolben für 130ccm Doppelsauger verkaufen.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111023/h8ua2drf.jpg] 
    Das schmalere Ansaugfenster ist nur angedeuted , es ist aber keine Bohrung vorhanden. Hat das irgend einen Hintergrund?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 23, 2011 at 20:39
    • #8

    Das Kunststofzeugs an solchen Wellen ist kein Thermplast... eher ein kaltvergossenes 2K PUR-Harz. Für die kleine Stückzahlen haben Plaste kein Taug, is zu teuer.

    Die PUR-Harze machen höchtstens 100 °C mit. Außerdem hält weder Thermoplast noch 2K-PUR gut auf Metall... nur wenn du das mit einem speziellen Haftprimer grundierst. Bezweifel ich daß Pinasco das gemacht hat.

    Also kein wunder daß mache sagen daß es nicht gut hält...

    Ansonsten ist er Doppelansauger geil. Den hatte ich auch mal auf der Fuffi. Nur mit dem dicht kriegen vom Ansaugstutzen war es ein bissel Gefummel. Habe dann Dichtungen aus etwas dickerem Dichtpapier selber geschnippelt, dann war's das auch mit dem Nebenluftziehen.

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 23, 2011 at 20:51
    • #9
    Zitat von DeVeneti

    Als nächstes hab ich diesen Polini Doppelansauger Zylinder gefunden, passender Kopf und Ansaugstutzen war dabei nur den Kolben habe ich nichtmehr gefunden.
    Ich nehm an es handelt sich um 102ccm da Innendurchmesser = 55mm.

    Mein Problem ist jetzt, dafür den passenden Kolben zu finden, da die mir bekannten Shops nur Kolben für 130ccm Doppelsauger verkaufen.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111023/h8ua2drf.jpg] 
    Das schmalere Ansaugfenster ist nur angedeuted , es ist aber keine Bohrung vorhanden. Hat das irgend einen Hintergrund?


    der tuts auch :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 23, 2011 at 20:54
    • #10

    Der Kolben sollte passen :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 23, 2011 at 21:33
    • #11

    Danke für die Links,
    inwiefern stimmen die Kolben mit dem aus dem Doppelsauger-Satz überein? Habe eigendlich erwarted dass das Kolbenfenster tiefer liegt als beim normalen 102ccm Satz.

    Btw. da ich auch den normalen Polini 102ccm hier rumliegen habe würde mich mal interessieren ob sie sich von der Leistung stark unterscheiden?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 24, 2011 at 08:04
    • #12

    liegt höher, ist aber wurst. mach einfach den doppelansauger einlass zu und mach ne dicke membran auf den kurbelwelleneinlass.

    bringt mehr als der ewig teure doa ansauger.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 24, 2011 at 17:27
    • #13

    Naja, wenn ich ihn zu mache verfehlt das den Sinn des Doppelansaugers, dann kann ich auch gleich den normalen 102er draufbauen. (Was ich auch amchen werde ^^)
    Und ein extra Membran vor die Schlitzsteuerung zu setzten bringt in meinen Augen garnichts.. , natürlich lasse ich mich diesbezüglich gerne belehren :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 24, 2011 at 21:56
    • #14

    kommt drauf an was du am fräsen kannst. die dichtfläche und die verschraubungsmöglichkeiten am direkteinlass lassen allerdings zu wünschen übrig. doppelansauger sind einfach total gay

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™