1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unterschiede PK Motoren

  • Brandi
  • October 24, 2011 at 11:14
  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • October 24, 2011 at 11:14
    • #1

    Hallo Zusammen,

    was unterscheidet eigentlich den 40 km/h Motor einer PKS mit dem 50 km/h einer XL? Ist nur die Bedüsung anders? Ja,oder?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 24, 2011 at 11:22
    • #2

    Vergaser und Krümmerdurchmesser des Auspuffs.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 24, 2011 at 11:27
    • #3

    oder. nicht und ;)

    und der drehschiebereinlass. der aber nicht immer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • October 24, 2011 at 12:50
    • #4

    Hab da letztens ein Bild zu gemacht:

    Links der Drehschieber eines PKs80 Motor und rechts der einer PK50 XL.

    Bilder

    • DSC00898.JPG
      • 213.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • October 25, 2011 at 07:45
    • #5

    Aber eine 80er mit einer Fuffi zu vergleichen ist doch Äpel mit Birnen. Oder stimmen die Gehäuse ebenfalls überein? Ich dachte die 80er wäre eine beschnittene 125er?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 25, 2011 at 07:59
    • #6

    Die Gehäuse stimmen weitgehend überein, es gibt lediglich unter Umständen einen Unterschied in der Länge der Drehschieberdichtfläche bzw. wie weit diese geöffnet ist und beim limaseitigen Lagersitz.

    Man kann aber jedes 50er Gehäuse auch mit 125er Teilen bestücken.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • October 25, 2011 at 08:41
    • #7
    Zitat von Brandi

    Aber eine 80er mit einer Fuffi zu vergleichen ist doch Äpel mit Birnen. Oder stimmen die Gehäuse ebenfalls überein? Ich dachte die 80er wäre eine beschnittene 125er?

    Ich habe das bild ja nur als beispiel angehaengt.
    Die Pk80 hat Langhub aber der zylinder hat das gleiche aussenmass wie die der 50er und wird auch mit den kurzen stehbolzen befestigt.
    Bei den 50ern soll es ja auch verschieden grosse drehschieber geben.
    Falls es jemanden noch interessiert: die Pk80 lief ca.4 km/h schneller als meine Pk mit 102er satz.

    Beide mit 2.86er primaer,Ori-pott und 19er gaser.Beide motoren ungefraest.
    Vieleicht lag es an den verschieden grossen drehschiebern oder Langhuber sind einfach schneller.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 25, 2011 at 12:07
    • #8

    lag am ungefräst.

    drehschieber sind wie muschis. wenn viel rein geht, ist das loch groß...


    und leistung entsteht nunmal durch das verbrennen von benzin. je mehr sprit, desto mehr leistung. relativ einfach, oder? :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • October 25, 2011 at 12:27
    • #9

    Wie oben schon erwaehnt,waren beide ungefraest!
    80 langhub ccm sind schneller als ein pinasco 102 ccm (kurzhub).

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 26, 2011 at 08:20
    • #10

    das ist absoluter blödsinn! wenn du die bedingungen bei beiden motoren gleich machst. insbesondere den einlass ins kurbelgehäuse. dann ist der 102er deutlich schneller.

    wir können ja mal um die wette laufen. auch wenn du besser trainiert bist, gewinne ich. ich würge dich einfach die ganze zeit. du kriegst nicht genug luft.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • October 26, 2011 at 08:35
    • #11

    Mich hat es ja auch gewundert...
    Hatte die 80er von einem Freund fahren lassen und waren ziemlich gleich schnell...doch wenn die einmal richtig in schwung kommt fährt sie einem davon.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™