1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Winterreifen: Wer hat Erfahrungen gesammelt?

  • Mediakreck
  • November 2, 2011 at 10:49
  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • November 2, 2011 at 10:49
    • #1

    Da ich im Winter nich unbedingt mit dem Conti Twist auf die Straße will, wird es Zeit für Winterreifen.

    Jetzt zur eigentlichen Frage:

    Wer hat Winterreifen + welche Erfahrungen hat er damit gemacht/gesammelt?

    Welche Marke + Typ?


    Lg Ben

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

    Einmal editiert, zuletzt von mono (November 2, 2011 at 10:59)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 2, 2011 at 19:01
    • #2

    Ehrlich gesagt, wenn das Wetter so beschisssen ist daß man Winterreifen braucht, dann fahre ich eh nicht.
    Damit meine ich bei Eis und Schnee oder bei Regen, wenn Minustemperaturen zu erwarten waren.

    Damals (Ja ja!) habe ich im Winter die Michelin S83 auf der Fuffi gehabt... es gab nie Probleme, bin halt auch vorsichtig gefahren (Im Frankfurt Stadtverkehr + Straßenbahnschienen etc).
    Auf die PX hatte ich irgendwelche BARUM drauf, knallharte Gummimischung, haben ewig gehalten.

    Damals gabs halt noch keine speziell gewidmeten Winterreifen - es hat aber gefunzt!

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • November 4, 2011 at 06:48
    • #3

    Hi,
    ich muß leider bei Wind und Wetter jeden Tag die Woche über mit meiner 80-er raus. Ich hab letztes Jahr zwei Heidenau gefahren und bin trotz Schnee bei mir den doch recht steilen Berg jedesmal gut rauf und runter gekommen, was mir mit "Normalreifen" z.B. Pirelli in den vergangenen Wintern nicht immer glückte. Ich kann halt nicht genau sagen, obs nun an der Winter-Mischung lag, oder einfach an der Tatsache, daß es halt nagelneue Reifen mit sehr tiefem Profil waren. Das Fahrverhalten im Trockenen ist aber etwas gewöhnungsbedürftig.
    Schönen Winter und Grüße
    vespaxz

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 4, 2011 at 07:08
    • #4

    winterreifen auf einem zweirad:

    nicht umsonst gibt es dafür kaum welche, denn es ist sau gefählich bei schnee zu fahren!

    es gibt für unsere roller eigentlich nur den heidenau k58 snowtex, welcher mit seinem treckerprofil und rillen als einziger im groben einem autowinterreifen ähnelt.

    aus mangel von alternativen: nimm den, ich halte aber trotzdem ein zweirad ohne beiwagen in jedem falle nicht offroad und schneetauglich.


    edith sagt noch: das beinschild bleibt im tiefschnee als pflug eh hängen...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • November 4, 2011 at 07:36
    • #5

    Urban Snow!
    Ist meines Erachtens wirklich ein guter und griffiger Reifen.
    Hat sich bisher auf Vespa und Ape echt gut bewährt! Wo andere Autos stecken geblieben sind
    gings mit den Reifen weiter!

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • November 4, 2011 at 09:10
    • #6

    Für die smallframe bleibt dir nur der k58 snow

    Ich bin im vorletzten Jahr den harten Winter, der bis in den April mit Schnee reichte, täglich 60km Landstraße auf der PX mit k58 snow zur Arbeit gefahren.
    Auch bei -20°, Schnee, Wind und Eis

    Bei Spurrillen ist Vorsicht geboten!

    @chup.
    Das Beinschild bleibt nicht hängen. Selbst bei teiferem Schnee sorgen die Reifen für genug Auftrieb

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

    Einmal editiert, zuletzt von Grauguss (December 10, 2015 at 11:07)

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • November 5, 2011 at 10:16
    • #7

    Danke, werd die Tage beim nächsten Reifenhändler vorbeischauen.
    Eine Winter-PK hab ich schon, darum fehlen mir nurmehr die passenden Reifen, für den hoffentlich starken Winter in Österreich.
    @chup, dann muss ich halt das Beinschild cutten^^

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • November 10, 2011 at 21:27
    • #8

    Ich fahre im Winter ebenfalls die Heidenau snowtex - allerdings auf einem Gespann! Kann also zur Kurvenlage usw. nicht sagen, außer dass ich nicht ohne Beiwagen fahren würde... DAS wäre mir dann doch zu gefährlich.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 7, 2015 at 12:40
    • #9

    Moin,

    hatten wir das schon?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 7, 2015 at 12:52
    • #10

    keine Ahnung, aber wir haben holgi ;)
    holi´s whisky-kiste - seite 15 - largeframe: allgemeines - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 7, 2015 at 17:29
    • #11

    bissl spät aber ich schwör seit zwei jahren auf den Urban Snow. Klasse reifen, schön weich, aber recht standhaft. Fahr ich jetzt die zweite Wintersaison ohnen Nennenswerten abrieb.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™