1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX80 Lusso: Wie werden die Zahnräder eingebaut?

  • Summsemann
  • November 10, 2011 at 13:46
  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • November 10, 2011 at 13:46
    • #1

    Hallo Gemeinde ,

    kann mir jemand verraten wie die Zahnräder eingebaut werden ? Ich habe ein Neues Schaltkreuz eingebaut
    und weiss nun nicht mehr wie die Gangräder gesessen haben . Normal kann man die Räder doch nicht falsch
    einbauen. Wenn ich sie drehe, sind die Zähne nur zur Hälfte in Eingriff. Normal muß doch die Gesamte Zahnfläche
    mit der anderen sich decken Oder ? Und wie ist das mit der U-Scheibe am Schaltbolzen ? Ich bin mir fast Sicher
    das dort keine war . Kann natürlich möglich sein das mein Vorbesitzer diese vergessen oder Verklüngelt hat .
    Fals dort die besagte Scheibe fehlt , kann mir jemand das Mass der Scheibe nennen ? Ich habe in meiner Sammlung
    von meinem Opa noch Scheiben On Masss. Dann lese ich des öfteren das man das Getriebe Ausdistanzieren Muß/Soll
    Kann mir auch darunter nichts vorstellen . Es sind doch Scheiben Hinten und Vorne zum Ausgleich drinn . Und am
    Ende ist ein Sicherungsring. Ich brauche die Hilfe weil ich mit der Vespa auch einen 400,- Job mache . Bin für
    jeden Guten Rat Dankbar . Vielen Dank schon mal im Vorraus .

    Lieben Gruss
    Summsemann

  • TimDU
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    39
    Bilder
    3
    Wohnort
    Duisburg/Meidemich
    Vespa Typ
    PX80X Bj.81 134er Dr
    • November 10, 2011 at 14:59
    • #2

    4.Gang (kleinstes Zahnrad) mit der glatten Seite nach hinten,der erhöhte Ring nach vorne.
    3.Gang mit dem Innenring nach vorn einsetzen
    2.Gang mit dem niedrigen Innenring nach hinten,mit dem erhöten Ring nach vorne.
    1. Gang vertiefung hinten,glatte Seite vorne.

    So stehts zumindest in der Rep. Anleitung und so hab ich das von meinem Reservemotor auch zusammen gesteckt.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 10, 2011 at 15:00
    • #3

    Wenn du ein Lussogetriebe hast, gehört zwischen Schaltkreuz und Schaltbolzen keine Unterlegscheibe. Ob du ein Lusso oder PX Alt-Getriebe hast, erkennst du folgendermaßen:

    Lusso: Schlüsselweite am Schaltbolzen 17 mm
    PX Alt: 13 mm

    Lusso: Schlüsselweite der Mutter zur Befestigung der Bremstrommel: 24 mm mit darüber zu stülpendem Sicherungskäfig
    PX Alt: 22 mm, Kronenmutter ohne zusätzlichen Sicherungskäfig.

    Das Spiel der Getrieberitzel erhöht sich mit der Zeit, deshalb gibt es die Schulterringe, die unter den Sicherungsring kommen, in unterschiedlichen Stärken, um das Sollspiel wieder herzustellen.

    Ansonsten mal hier lesen (aufs Bild klicken bringt lesbare Größe):

    [Blockierte Grafik: http://www.produkte24.com/images/catalogs/3021/15069/ct/vespa-katalog-000154.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.produkte24.com/images/catalogs/3021/15069/ct/vespa-katalog-000155.jpg]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (November 10, 2011 at 15:09)

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • November 10, 2011 at 17:08
    • #4

    Herzlichen Dank an Euch . Da kann ja nichts mehr Schief gehen .
    Morgen werde ich zur Tat schreiten und alles wieder zusammen
    bauen . Wenn alles Paletti ist , melde ich mich wieder .

    Mal ne andere Frage . Könnte man sich im nächsten Jahr mal
    an einem WoE in NRW treffen ? damit ich mal einen Dankesschluck
    ausgeben kann .

    Liebe Grüsse
    Summsemann

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 10, 2011 at 18:44
    • #5

    Auch 2012 wird es wohl wieder zahlreiche Rollerveranstaltungen für die unterschiedlichsten Vorlieben (Schwerpunkt auf gemeinsamem Fahren und/oder schwerem Alkoholmißbrauch) in ganz NRW verteilt geben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • November 10, 2011 at 20:00
    • #6

    Hi pkracer,

    hört sich ja nicht Schlecht an . Gibt es sowas wie einTermin-Kalender, wo ,was ,wann ,und wo ist ?
    Wo bekommt man Infos her ? Oder sagt mir das Forum Automatisch Bescheid ?
    Lass mal was hören wenn´s soweit ist .

    Grüße
    Summsemann

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™