1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Stossdämpfer YSS, KBA91113, wer hat eine ABE

  • touring-treiber
  • November 10, 2011 at 20:28
  • touring-treiber
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Heiligenhaus
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 10, 2011 at 20:28
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe für kleines einen gutes gebrauchtes vorderes Federbein in der Bucht erworben. Die KBA Nummer lautet 91113. Ein Bild seht Ihr hier in meinem Blog.
    Vespablog
    Hat irgendwer eine ABE dazu, die er mir als PDF senden kann.
    Danke im Vorraus.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 10, 2011 at 21:19
    • #2

    Beim Dämpfer is normalerweise immer eine dabei.
    Fahr ein komplettes YSS-Fahrwerk. Schreib ma den Vorbesitzer an oder YSS direkt bzw Scooter Center.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 11, 2011 at 09:51
    • #3

    Kann ich dir sogar ein Original mit der Post schicken. :thumbup:

    ESC # 582

  • touring-treiber
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Heiligenhaus
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 12, 2011 at 15:11
    • #4

    @ DV
    Du hast Post

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • June 30, 2012 at 15:39
    • #5

    Hallo,

    ich weiß dieses Thema ist hier schon lange beendet aber habe ich folgendes Problem.

    Habe mir die Y.S.S Pro-X Serie 220/222, OD220-340P-01 hinten, VD222-255T-01 vorn, KBA 91113, ABE 74KA0010-00 mit beiliegender ABE und TÜV-Gutachten gekauft und eingebaut, fahren sich wirklich prima.
    Nun wollte ich meine Vespa P125X wieder zulassen und stellte Sie dem TÜV vor.

    Bei dieser Abnahme stieß der Sachverständige über eben diese Federbeine PRO-X vorn und hinten.
    Das Problem war die Feder 38-25-35-220!
    Stolz präsentierte ich das ABE-heftchen.
    Nach langen hin und her (das ganze dauerte 3 Std) teilte mir der Sachverständige mit das die Federbeine nicht zulässig sind.
    Weil auf den Federbeine steht 38-25-35-220 aber in der ABE 74KA0010-00 46-25-35-220!
    Die Federn passen nicht zur ABE!

    Nun wendete ich mich mit dieser Botschaft an Y.S.S. und erhielt auch nach wenigen Tagen einen Anhang zu dieser ABE 74KA0010-00, wo der Fehler, falsche Übermittlung der Federnummer, angegeben wurde.
    Wieder stellte meine Vespa und ich uns dem TÜV - Sachverständigen und wieder wurden wir Abgelehnt, mit der bitte uns an das Kraftfahrtbundesamt zu wenden.

    Ich tat nun auch dieses, übermittelte alles was ich habe ABE, Bilder, Anhang ABE u.s.w per Mail an das KBA und erhielt heute folgende Nachricht.

    Zitat:
    Federbein YSS, Typ 220, ABE 91113


    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Nach Durchsicht der uns vorliegenden Unterlagen, d. h. die vom Kraftfahrt-Bundesamt erteilte Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) und das entspr. Gutachten dazu, kann ich nicht feststellen, dass die auf den Bildern dargestellte Feder Bestandteil der erteilten Genehmigung ist.
    Auch liegt mir kein neueres Gutachten vor, bei dem dies der Fall ist.
    Die schriftliche Bescheinigung des Herstellers ist nicht rechtssicher und kann für eine Eintragung beim Technischen Dienst "TÜV" nicht herangezogen werden.

    Kurzum: Sie können mit den vakanten Federbeinen bei Ihrem Fahrzeug nichts anfangen.

    Wir werden den Hersteller, bzw. den Genehmigungsinhaber, über den Sachverhalt informieren und um Stellungnahme bitten.

    Ich bedaure Ihnen keine positivere Antwort geben zu können.

    Zitat ende.

    Also alle die das selbe Problem haben, hatten und diese Stoßdämpfer verbaut haben und benutzen fahren illegal!!!

    Sollte es jemanden geben der diese Stoßdämpfer Y.S.S Pro-X Serie 220/222, OD220-340P-01 hinten, VD222-255T-01 vorn, KBA 91113, ABE 74KA0010-00
    in seinem Fahrzeugschein eingetragen bekommen hat würde ich mich freuen wenn er sich meldet und mir eventuell eine Kopie vom Fahrzeugschein zulassen kommen könnte!

    Hoffe auf positive Antworten

    • Zitat
    • Mehrfachzitat
    • Bearbeiten
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 30, 2012 at 21:13
    • #6

    :thumbup: largeframe :)

    ESC # 582

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • June 30, 2012 at 21:21
    • #7

    Hallo
    Ist völlig egal ob large oder small es geht um die Stoßdämpfer mit dieser KBA NR 91113 und der Feder 38-25-35-220, dieser Feder steht nicht in der ABE !!!!
    Darum gilt für alle: Sind nicht erlaubt zu verwenden.

    Es geht mir mehr darum das vielleicht jemand diese doch schon eingetragen bekommen hat oder jemand kennt ................................... blabla!


    So nun weiter............................................

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • July 1, 2012 at 16:13
    • #8

    ich hab die Federbeine garnicht eingetragen, wurde auch nie bemängelt. Wechsel ma den TÜV-Prüfer und erwähn die federbeine garnicht.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 1, 2012 at 16:23
    • #9

    such dir nen andren prüfer und überlege nochmal ganz scharf nach wieso kein smallframefahrer dir seine eintragungen posten kann und darkys hinweis deswegen vollkommen korrekt war...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • July 1, 2012 at 16:29
    • #10

    Hi,

    die Vespa wurde schon zugelassen nur eben nicht diese Federbeine.
    Das Problem liegt nun erst dann wieder auf dem Tisch wenn ich erneut zum TÜV muss oder die Schakos mich, weil Sie ja im Moment so wild auf Bikes und scooters sind, in die Mangel nehmen.


    Mehr geht es mir darum, mein Ehrgeiz, ich habe dafür bezahlt und will was man mir versprochen hat, legale TÜV geprüfte Federbeine!!!!! Sonst nichts.
    Sollte es auf dieser Welt einen Fahrzeugschein geben, was ich bezweifel, der mir als Kopie zur Verfügung gestellt wird, ich damit ebenfalls eine Eintrag bekommen, Ist mein Problem gelöst.


    Doch vielleicht erstellt der Hersteller jetzt aber auch ganz schnell eine gültige ABE oder ruft diese Federbeine zurück und tauscht Sie gegen Geprüfte aus! Dann wäre mein Problem auch gelöst.

    Ich will mich nicht damit Abfinden......................................................... habe gezahlt und jetzt will ich auch das was ich bezahlt habe.

    Ach so noch mal dazu es wurde ein TÜV Bericht erstellt und somit gilt der bei jeden TÜV!!!! Wechsel hilft da nun auch nicht mehr!!!

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • July 1, 2012 at 16:36
    • #11

    Hallo
    Überlöffel,


    nur weil man small fährt heißt das nicht das man die dinge nicht eingetragen hat, weil man vielleicht auch Large besitzt wo die Federbeine eingebaut sind, so wie ich!!!!


    Was ist das für eine Logik die du da anbringst!


    Auch bei Small sind diese Federbeine nicht legal und wenn dich dann die Schakos anhalten und schon die Federbeine nicht i.O sind was kommt dann wohl gleich als nächstes!!!l
    Ich sag es mal ganz deutlich die Schakos sind im Moment ganz wild auf Scooter egal ob alt oder neu!!!


    Dieses Thema ist also für Small und Large gleich bedeutend.


    Das ich von einen nur smallfahrer keinen Fahrzeugschein erhalte is klar, aber vielleicht kennt der jemanden der einen Eintrag für seine Large hat!!!


    und nochmal es gibt einen TÜV-bericht also egal wohin ich nun fahre !!!!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 1, 2012 at 16:38
    • #12
    Zitat von mayax

    Das ich von einen nur smallfahrer keinen Fahrzeugschein erhalte is klar, aber vielleicht kennt der jemanden der einen Eintrag für seine Large hat!!!


    da hast du dir die antwort schon gegeben....

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • July 1, 2012 at 17:26
    • #13

    überlöffel der name is program!!!!

    über den tellerrand schauen, logik walten lassen wenn man ein Ziel erreichen will.
    dazu gehört nichts unversucht lassen!!!
    so wird man etwas erreichen!!!


    oder willst du mir sagen als smallframe fahrer willst du nichts zutun haben mit Largeframe benutzter!!! :+3

    und noch einmal egal ob small oder large die dinger werden als tüv geprüft verkauft und sind es gar nicht!!! das nennt man Betrug, darum geht es!!!
    Das denke ich ist übergreifend!!!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 1, 2012 at 18:41
    • #14

    jetzt einfach mal wieder nen gang zurückschalten und locker durch die hose atmen, ich hab 3 yss federbeine auf 2 verschiedenen smallframes eingetrangen und damit bisher nie probleme, glaube auch nicht, dass die nr der feder eingetragen ist, sonder nur federbein yss oder so ähnlich, kann ich später mal schauen, wenn ich den schein zur hand hab.

    EDIT:

    Zitat aus dem Fahrzeugschein:

    15: VUH MIT AUSTAUSCHFEDERBEIN, FA. YSS, KENNZ.:KBA91113**

    ESC # 582

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • July 1, 2012 at 18:51
    • #15

    Hallo,
    was für eine Nachricht, Smallframe und Fahrzeugschein!!!na dann hat es doch was gebracht auch unter "nur smallframe" zu posten.


    die KBA NR 91113 ist ebenfalls auf meinen eingestanzt.
    vielleicht kann ich dem Mann vom TÜV eben mit solch einträgen in verschiedenen Fahrzeugscheine überzeugen.
    Darum geht es mir!!!!

    würde mich freuen wenn es dir möglich wäre kopien der Fahrzeugscheine mir verfügbar zu machen!!!!

    super nachricht :thumbup:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 1, 2012 at 19:11
    • #16

    glaube nicht, da selbst mein tüv prüfer nichts auf grund von eintragungen in anderen scheinen einträgt, kannst ja mal nachfragen ob es in deinem fall von nutzen wäre.
    sollte dem so sein lass ich dir ne kopie von meinem schein zukommen.
    und ja es gibt auch sfs mit legal mehr als 50 ccm

    ESC # 582

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • July 1, 2012 at 19:48
    • #17

    Hallo,

    wie wir ja alles wissen ist jeder anders und hier und da klappt das so!!!

    Versuch macht klug, doch wenn ich Ihn nur frage verliere ich wieder eine woche, derTÜV-Mann is morgen da und dann wollte ich Ihm das einfach mal
    vorlegen!!!!

    doch wie ich Ihn einschätze wird auch dieses Ihn weniger ermutigen die Federbeine einzutragen, der würde sehr gern was ganz amtliches haben.
    Doch auch hier gilt nichts unversucht lassen.

    doch so würde er sehen das es möglich ist.................................................................
    Ja, das war ja auch mein grund hier mal mein Problem mit zu posten, da die Federbeine ja für fast alle Vespen tauglich sind!!!! Da dacht ich wenn da einer ist der vielleicht einen eintrag besitzt und
    mir das mal als kopie...............................................

    würd mich freuen wenn es dir doch möglich wäre schnell mal kopien zu machen und zu mailen.

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • January 9, 2013 at 13:18
    • #18

    Hi,

    lang lang is nun her!

    habe heute eine neue ABE von YSS bekommen, wo auch die Änderungen angegeben sind und scheinbar alles paßt.
    werde dies noch mal beim Kraftfahrtbundesamt schecken und sollte es dann tatsächlich real sein werde ich diese VERÄNDERTE ABE selbstverständlich
    jeden zukommen lassen der Sie benötigt.

    hoffe das ich also in wenigen Tagen positive Nachricht vom KBA mitteilen kann.

    LG

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™