1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

v50: Licht und Hupe ohne Funktion

  • iniy88
  • November 16, 2011 at 12:54
  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 16, 2011 at 12:54
    • #1

    Hallo,
    ich habe an meiner v50 plötzlich kein Licht mehr Hupe geht auch nicht. kann das an einer spule liegen weil kabel sind alle in ordnung!!

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

    Einmal editiert, zuletzt von mono (November 16, 2011 at 13:45)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 16, 2011 at 14:31
    • #2

    Wenn außer Zündung und Bremslicht nichts mehr geht kann es an der Spule oder an den Kabeln der ZGP liegen. Aber miß doch einfach mal ob am Verteilerkästchen was ankommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • November 16, 2011 at 17:47
    • #3

    Ha, was für ein Zufall, mir erging es heute mit meiner PK50S genau so. Allerdings geht nicht mal mehr das Bremslicht. Werd mir mal die ZGP anschauen. Gibt es irgendwo Ohm-Werte, die die Spulen haben sollten? Oder ist alles andere außer Unterbrechung in Ordnung? Falls die Spulen durch sind: Kann man die einzeln ersetzen, oder ist dann die gesamte Platte fällig?

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 18, 2011 at 19:43
    • #4

    muss wohl an ner spule liegen strom kommt an kabel sehen gut aus wer ich mal im winter bei gelegenheit wechseln!!

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 18, 2011 at 21:06
    • #5
    Zitat von iniy88

    muss wohl an ner spule liegen strom kommt an

    Wenn Strom kommt kann es doch nicht an der Spule liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 19, 2011 at 12:33
    • #6

    aber was dann??kabel usw sind ok und die birnen am licht sind auch ganz! vielleicht zu wenig strom das die spule nicht mehr so viel leitet??

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 19, 2011 at 12:40
    • #7

    Schließ mal direkt an der Kabelbox unten die Lichtkabel an eine Batterie an. Wenn sie dann leuchten sind Kabel und Birnen wirklich ok. Ansonsten liegen sie irgendwo auf Masse. Aber wenn vom Motor Strom an der Kabelbox ankommt, und zwar sowohl an den Licht und am Zündkabel, sind die Spulen i.O.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 19, 2011 at 12:42
    • #8

    komisch muss ich mal die nächsten tage versuchen.

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 19, 2011 at 12:44
    • #9

    Was heißt eigentlich plötzlich? Ging es und dann nicht mehr oder hast du was daran gebastelt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 19, 2011 at 12:47
    • #10

    ich weiß nicht genau ob es während der fahrt war oder nicht ich weiß nur das ich gefahren bin und hatte am nächsten tag kein licht mehr hab nichts dran gebastelt oder sonstiges gemacht

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 19, 2011 at 12:50
    • #11

    Hast du mal den Schalter geöffnet ob da eventuell ein Kabel abgegangen ist oder sich zwei Kabel widerrechtlich verbrüdert haben? Aber wie gesagt schließ einfach mal unten eine Batterie an dann weißt du was Sache ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 19, 2011 at 12:51
    • #12

    ja hab ich sogar schon drei mal geschaut das mit der batterie werd ich testen!!

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 19, 2011 at 16:20
    • #13

    also hab den fehler die spule ist kaputt hab vorher mal das mit der batterie getestet und siehe da lichter gehn und die hupe gibt auch wieder töne von sich!! :-2

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • cris483
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (1979) O-Lack (Azzurro Cina 402) mit Diversen O-Zubehör (Gepäckträger Vo+Hi) etc
    • November 19, 2011 at 17:47
    • #14

    Woran kann es liegen das bei ordnungsgemäßer Verkabelung (50 Special, Bj79, Lenkerendenblinker), nach kurzer Zeit meine Glühbirnen durchbrennen (Bremslicht funzt noch)?
    Evtl. auch ein Problem mit der Spule?

    Gruß Chris

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 19, 2011 at 17:48
    • #15

    evtl stärkere birnen rein machen mit mehr watt

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • cris483
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (1979) O-Lack (Azzurro Cina 402) mit Diversen O-Zubehör (Gepäckträger Vo+Hi) etc
    • November 19, 2011 at 18:00
    • #16

    Auch schon probiert mit 12V-Birnen. Hält nur unwesentlich länger.
    Evtl Spannungsregler für Kontakt gesteuerte Zündung? 12V-Umbau ist mir zu aufwendig. Fahre auch lieber Original.

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 19, 2011 at 18:03
    • #17

    hast du einen spannungregler verbaut??

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 19, 2011 at 18:35
    • #18
    Zitat von cris483

    Woran kann es liegen das bei ordnungsgemäßer Verkabelung (50 Special, Bj79, Lenkerendenblinker), nach kurzer Zeit meine Glühbirnen durchbrennen (Bremslicht funzt noch)?
    Evtl. auch ein Problem mit der Spule?

    1. Für ein gänzlich anderes, aber schon öfter behandeltes Thema, ist es sinnvoll erst die Sufu zu benutzen und ansonsten einen Thread zu eröffnen.
    Zwei Ergebnisse der SuFu.
    Smallframe: lichter brennen bei vespa 50 special durch
    birnen brennen durch bei höheren drehzahlen
    2. birnen für 12v bringen nichts, wenn überhaupt mußt du eine höhere wattzahl verbauen. steht aber auch im zweiten link.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 25, 2011 at 16:54
    • #19

    da es ja vermutlich die spule ist muss ich mal ne neue bestelen aber welches ist die richtige??


    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 25, 2011 at 16:59
    • #20

    Die, die nicht mit dem Unterbrecher verbunden ist. Aber bist du sicher das die Kabel alle ok sind? Mach die Grundplatte doch mal raus (vorher markieren wie sie drin war) und schau dir das genau an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa V50
  • Licht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™