1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Leistungsreduziert auf 80 Km/h

  • Bloody Mary
  • December 11, 2011 at 15:57
  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • December 11, 2011 at 15:57
    • #1

    Hallo liebe Experten da Draußen,

    Ich habe mir eine PX 80 E Lusso, Baujahr 1990, 134 ccm (Krüger) gekauft.

    Im Brief steht "Leistungsreduziert auf 80 Km/h". Die 134 ccm sind ebenfalls eingetragen. Der Auspuff ist original Piaggio (80 DGM 10119S) ohne Schnorchel.
    Bedüst: HD 160/100, ND 48/160, BE 3, Endgeschwindigkeit nach Tacho ca. 90 Km/h. Tüv ist noch bis März 2012. Der Vorbezitzer hat nichts selber gemacht, nur Werkstatt.
    Meine Frage: Durch welche Maßnahme ist der Roller Leistungsreduziert? Ist die Bedüsung so ok?

    Ach so, glaubt hier noch jemand an den 125er Umbaukit von Rollerwerke Hoffmann?

    Vielen Dank für eventuelle Antworten.

    Michael

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 11, 2011 at 17:03
    • #2

    hat dein Auspuff neben dem Krümmer ein weiteres kleines Rohr? Dann ist dies ein Drosselauspuff.
    Sinn macht diese Begrenzung nun wirklich nicht.
    Die HD würde ich gegen eine 102er tauschen, aber das muss man schauen wie der Motor läuft. Wenn die 100er HD abgestimmt ist ist es sicherlich vom Grunde her keine falsche Bedüsung.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 14, 2011 at 16:13
    • #3

    mit oripott ist mir meine 102er jetzt etwas fett... da könnte die 100 schon passen.
    125er kit? wozu?
    22er kuluritzel dazu und einen sip road dann ists doch gut...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • December 14, 2011 at 17:39
    • #4

    Danke für die Antworten.

    125er Umbaukit wozu? Na ja, ich habe meinen PKW Führerschein 1979 gemacht, damals nur Klasse 3. So darf ich also nur bis 125 ccm fahren (eigentlich).

    Kennt jemand das Strafmaß, falls ich doch mal mit eingetragenen 134 ccm angehalten werde?

    Ach übrigens, ist an meinem Auspuff kein weiteres kleines Röhrchen, also keine Drossel.

    Jetzt geht es wieder in die Garage, muss noch die blöde Getrenntschmierung still(l)egen. Habe damit kein gutes Gefühl.

    Viele Grüße

    Michael

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 14, 2011 at 19:17
    • #5
    Zitat von Bloody Mary

    Kennt jemand das Strafmaß, falls ich doch mal mit eingetragenen 134 ccm angehalten werde?

    Fahren ohne Führerschein ist schon nicht so einfach als Kavaliersdelikt abzutun.

    Un ja, ich glaube noch an das 125iger Kit von den Rollerwerken.

    Der Tom investiert da kein kleines Vermögen, um dann so etwas einzustampfen.
    Die Dinger sind fertig, er will sie aber grundsätzlich mit Tüvgutachten verkaufen.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 14, 2011 at 19:29
    • #6

    sorry,
    auf die führerscheinfrage bin ich gar nicht gekommen :whistling:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • December 14, 2011 at 21:23
    • #7

    Hi Diabolo,

    hast Du das auch nur irgendwo gelesen, oder kennst Du den "Tom" sogar persönlich, dass Du Dir so sicher bist?
    Ich warte händeringend (wie vermutlich sehr viele) auf die Aktivierung des "Kaufbutton". Hoffentlich gibt es dann auch ausreichend Umbausätze, denn eigentlich möchte ich schon legal mit meiner Vespa unterwegs sein um es richtig geniessen zu können.

    Trotz alle dem, macht mir Deine Antwort Mut!

    VG

    Michael

  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 6, 2012 at 14:24
    • #8

    Nach tagelangem suchen im www und Emailkontakt zu RWH, nehme ich nun an, dass besagtes Kit (falls es denn mal kommt) ohne Abgasgutachten verkauft werden soll :(

    Da ich und sicher einige andere auch, vermutlich eine PX ab Baujahr `90 umbauen möchten, frage ich mich, wie man zu einer regulären Eintragung kommen soll, ohne Abgasgutachten.

    Mein Jugendtraum, scheint gerade zu platzen. Ich habe soviel Arbeit, Geld und Liebe in den Wiederaufbau meiner Vespa investiert, und nun darf ich sie nicht fahren, weil ein 134 ccm Zylinder eingetragen ist. Ich darf doch nur bis 125 ccm.

    Was soll ich denn nun machen? 125 ccm-Motoren gibt es ja auch nicht wie Sand am Meer (oder hat vielleicht jemand noch einen?)

    Würde mich über aufmunternde Antworten sehr freuen. Bitte sagt mir nicht, ich solle mir eine von vor 1990 kaufen, dann gehe ich vermutlich als geschiedener durchs Leben.

    Viele Grüße

    Michael

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 6, 2012 at 14:40
    • #9

    schon mal die neue Führerschweinregeln gelesen?
    Ab Februar 2013kannst du deinen A1 hoffentlich recht kostengünstig in einen A2 umwandeln. Dafür brauchst du nur eine praktische Prüfung ablegen.
    Ergo kannst du danach auch dicke Moppets bis zu 35kw fahren.

    also entweder umrüsten auf 80ccm und dieses Jahr fahren oder ein Jahr warten und den Moppetschein machen.

    Versicherungstechnisch wird es ab nächstem Jahr für 125er Roller eh deutlich teurer weil die Leistungebegrenzung entfällt bei 16-18 jährigen.

    Eidth fügt ein:

    Dann werden die Kaufpreise 200er moppets noch teurer, die 125er dafür aber billiger...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    Einmal editiert, zuletzt von Vechs (January 6, 2012 at 17:42)

  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 6, 2012 at 15:47
    • #10

    Genau, soetwas meinte ich mit aufmunternd...

    Danke für die Antwort.

    Das gilt doch dann sicher auch für Deutschland, oder machen wir wieder unser eigenes Ding, wie so oft. Und was das wohl wieder kosten wird?

    Umrüsten auf 80 ccm, mmh...ich könnte noch einen Umbaukit von Piaggio in 100 ccm bekommen. Kann ich den evtl. bei meiner 91er PX eintragen lassen? Ich glaube da habe ich schon irgendetwas in Sachen Gutachten gelesen.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 6, 2012 at 16:37
    • #11

    Das 100er Kit kannst du eintragen lassen da es offiziell von Vespa verkauft wurde. Bringt dir aber neben 81 km/h Regelung nix. Kein besserer Anzug oder gar mehr PS.
    Meist sind die Dinger sehr teuer, deswegen lieber mit der Versicherung quatschen und in den günstigen Tarif kommen, geht auch wenn man die richtige Versicherung hat.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 6, 2012 at 17:22
    • #12

    Leider habe ich keinen 80er. Der 100er soll 80,00 € kosten, alles dabei, Zylinder, Kopf, Kolben, Ringe, Clips und Düsen. Zustand laut Verkäufer, gebraucht mit normalen Laufspuren und alltagstauglich (was immer das heißen mag). Wäre das Ok? Obwohl, ein 125er wäre mir schon am liebsten.

    SC hat doch auch was mit 125 ccm in Aussicht gestellt (vermutlich mit abgedrehtem Zylinderfuß), bekäme ich denn soetwas eingetragen?

    Sorry, das ich die Situation so dreist ausnutze, aber endlich hilft mir mal jemand der Ahnung hat!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 6, 2012 at 17:32
    • #13

    Du kannst jederzeit einen 125er Zylinder einbauen. Dafür tauschst du nur die Kurbelwelle aus uns fertig.
    80€ für den Zylinder ist eher ein normaler Preis. Die Dinger sind halt recht selten.
    Den 80er zylinder bekommst du komplett in gut auch für 30€ weil den eigendlich niemand haben will :D

    Sowohl den 80er als auch den 125er bekommst du normalerweise ohne Probleme beim Tüv eingetragen. Würde dies aber vorher noch mit deinem Tüvler besprechen. Einige sind da echt nervig, da hilft es auch schon mal zu nem anderen Tüv zu fahren wenn die Forderungen zu absurd sind.

    was das sck da ausheckt weiss ich nicht, eher weniger da die neue FS Regelung vielen einen Strich durch die Rechung machen wird.

    Also bleibt es bei der Wahl ne 125er Welle und 125er Zylinder zu nehmen oder den 100er Zylinder bzw. einen 80er ohne Welle auswechseln zu müssen.

    Ich würde dir eher zu dem 100er raten, der 80er ist zwar nur minimal schlechter, aber halt schlechter :D
    Den 125er Wechsel kannst du nur mit Wellentausch machen und wird auch deutlich teurer (ca. 100€ für Welle und Zylinder schätze ich). Dann noch Kleinzeugs wie Düsen, Dichtungen etc. da bist du schnell bei 120€

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 6, 2012 at 17:34
    • #14

    oder mit tüffer des vertrauens sprechen und auf 125er px motor umbauen. wenn die herren tolerant sind, dann tragen sies dir so ein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 6, 2012 at 18:14
    • #15

    Nun kenne ich mein Problem - Ich habe keinen Tüvler oder Tüffer des Vertrauens. Alle die ich kenne sind unberechenbar.

    Meinst Du wirklich 120,00 €uro für Welle, Zylinder und Kleinkram? Das fänd ich günstig.

    Aber das müsste ich machen lassen, da ich zum Motor spalten nicht das Equipment (oder so ähnlich) besitze, und dann wird es vermutlich richtig teuer :(

    Hi chup4,

    meinst Du einen Komplettmotor aus einer 125er PX ginge auch zum eintragen? Aber den bekommt man doch fast gar nicht, leider!

    Was heisst, "Wenn die Herren tolerant sind tragen sies dir so ein".

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 6, 2012 at 18:22
    • #16

    der chup meint wohl eher dass die dir die 125ccm auf deinen 80er Motor eintragen.
    Ein kompletter umbau ist absolut problemlos. Du holst dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio dass das geht und damit zum Tüv. Piaggio stellt die ohne Probleme aus.
    Der motor wird dich dann so um die 400€ kosten. Den 80er kannst du dann für ca. 150€ verkaufen.
    Bleibt ein Defizit von 250€

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 6, 2012 at 18:35
    • #17

    Das wäre es mir allemal wert!!!
    Nur wer verkauft mir einen 125er, lauffähig in einem ordentlichen Zustand?

    Jetzt erst mal ein großes DANKE an Euch! Ihr gebt euch ja richtig Mühe mit meinem Jugendtraum.

    Ihr habt mir nun schon wirklich einige Möglichkeiten aufgezeigt, um meinen Traum, im Frühling, doch noch wahr werden zu lassen.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 6, 2012 at 18:42
    • #18

    ist momentan nicht so einfach aber schau mal hier im Marktplatz und im GSF im Marktplatz, da tauchen ab und zu welche auf.

    Vorsorglich kannst du schon Piaggio anschreiben (irgendwo geistert ein Link herum bei dem es per Email geht). Nenn deine komplette Rahmennummer und NUR das Präfix des neuen Motors (VNX1M) dann kannst du 1. Alle Motoren mit VNX1M eintragen lassen und 2tens gibt es auch kleine Ausnahmen die Piaggio so nicht frei gibt, z.B. Motoren die nachweislich ins Ausland gegangen sind. Diese Hürde umgehst du damit und stellt auch bei Piaggio kein Problem dar.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Flowson
    Gast
    • January 6, 2012 at 19:28
    • #19

    Hier gibts grad einen quasi neuen 125er PX Motor

  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 6, 2012 at 20:35
    • #20

    Danke für den Tipp, leider schon zu spät. Musste mich erst registrieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™