1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK XL 2 Motor mit 3 Gang Getriebe

  • Fipsie
  • December 14, 2011 at 12:37
  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • December 14, 2011 at 12:37
    • #1

    Hallo Forengemeide,

    ich habe ein 3- Gang Getriebe und wollte mal fragen ob es sinnvoll ist bzw. ob es überhaupt möglich ist ein 4 Gang Getriebe nachzurüsten.

    -Was würde das für Vorteile bringen?
    -Was brauch ich alles dazu?

    Grüße
    Philipp

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • December 14, 2011 at 12:43
    • #2

    Möglich ja. Sinnvoll?
    Vorteile: Du hast einen Gang mehr und kannst bei gleicher Höchstgeschwindigkeit öfter schalten.

    Zitat von pkracer

    Falls du einen italienischen Motor hast, brauchst du Hauptwelle mit Gangritzeln, Nebenwelle ("Tannenbaum") und ggf. eine andere Primärübersetzung, damit die Gesamtübersetzung noch stimmig ist. Bis auf die Primärübersetzung kannst du die Teile von jeder PK verwenden, egal welchen Baujahres oder Hubraum.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 14, 2011 at 12:43
    • #3

    Bringt Dir bei Ori-Setup überhaupt keine Vorteile. Müsstest dann halt mehr Schalten und das ist kein Vorteil. Würde es an Deiner Stelle so lassen...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • December 14, 2011 at 12:44
    • #4

    hedgebang: [Blockierte Grafik: http://www.arabrab.ch/images/SmileyFrech.gif] Ich war schneller.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 14, 2011 at 12:48
    • #5

    Manno, rassmo! Schon wieder schneller. Jetzt bin ich aber betrübt... :D Aber Dein Smilie ist ja echt zu geil, da muss ich schon wieder herzlich lachen! 2-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • December 14, 2011 at 12:51
    • #6

    Hi,

    also ich wollte ein Setup mit em 75er Polini, 16/16 Dell Orto und einer Leo Vince Banane fahren.
    Und ja es ist ein Italien - Import.
    Bringt das den dann wirklich garnichts?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 14, 2011 at 12:54
    • #7

    Auch dann würde ich es so lassen, da Deine 3-Gang für den Zylinder dann eine bessere (längere) Übersetzung hat, als eine 4-Gang.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • December 14, 2011 at 12:56
    • #8

    Dank euch ;)

    Grüße
    Philipp

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2011 at 14:09
    • #9

    also... äh....

    den motor musste eh aufmachen, wegen drehschiebererweiterung, ansonsten kannste den polini auch einfach plug and play stecken und den oriauspuff fahren. und durch das 3gang getriebe sollte eh schon eine längere übersetzung drin sein (mal nachzählen) bei den pk3 gang modellen reichts egtl aus die zahnräder zu tauschen und die nebenwelle... antriebswelle und klaue kann bleiben (im normalfall!)

    also machen kann man das schon und wenn du eh schon aufmachst, dann lieber 100 kubik und lange übersetzung mit 4 gang, die kosten sind egtl gleich. (halöt das getriebe extra...)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • December 14, 2011 at 14:16
    • #10

    ich hab aber keinen A 1 Lappen ...
    blöde Frage aber hab ich bei 75 ccm die gleichen rechtlichen Probleme wie wenn die Polizei mich mit 100 ccm aufhebt?

    Grüße
    Philipp

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 14, 2011 at 14:25
    • #11

    Ja. Ein bißchen illegal gibt´s nicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2011 at 14:27
    • #12

    und: nachm aufmachen mit langer übersetzung: der motor dreht nicht so hoch, du kannst den originalen auspuff lassen und bist so superchillig unterwegs.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • December 14, 2011 at 14:32
    • #13

    also wenn das so ist mach ich de Polii mit 102 ccm rein :) is ja dann eh wurscht ;)
    aber brauch ich dann keinen größeren Gaser ? oder reicht der 16/16 da auch?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2011 at 16:21
    • #14

    jup. würd aber durchaus dem RMS 102 nehmen (ebay.it für 50 euro incl versand....) OOOODDEEERRRR wenns unbedingt was "tolles" sein muss, dann den malossi, qualität ist besser und ist ne kopfdichtung dabei.

    oder ganz edel den aluminium 102 er pinasco (mein favorit!)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 14, 2011 at 16:25
    • #15
    Zitat von chup4

    oder ganz edel den aluminium 102 er pinasco (mein favorit!)


    Jau, der ist fein! :D Bin den auch einige Zeit gefahren. Mit der Nicasil-Beschichtung echt ein tolles Alu-Teil, wenn auch nicht gerade günstig.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • December 14, 2011 at 17:53
    • #16
    Zitat von chup4

    jup. würd aber durchaus dem RMS 102 nehmen (ebay.it für 50 euro incl versand....) OOOODDEEERRRR wenns unbedingt was "tolles" sein muss, dann den malossi, qualität ist besser und ist ne kopfdichtung dabei.

    oder ganz edel den aluminium 102 er pinasco (mein favorit!)

    ich glaub nicht,dass beim102er malossi eine kopfdichtung dabei ist..

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 14, 2011 at 19:26
    • #17

    doch
    aber kein o-ring sondern so ein kupferteil...

    ich würd, wenn billig und gemütlich den 102er rms nehmen, weil der preis/leistungsmäßig unschlagbar ist; und wenn eher mehr spaß gefordert wird, dann den 102er oder 112er malossi nehmen, am besten direkt (gibts aber nur gebraucht), weil 1. ich den auch fahre :D und 2. du nichts am drehschieber rumfräsen musst und du sowieso keinen 25er querschnitt über drehschieber hinbekommst und darum auch nie an das potential eines #direkten rankommen wirst ;)

    just my 2 cents ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2011 at 19:57
    • #18

    warum nicht gleich nen 60er falc abgedreht auf kurzhub?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 14, 2011 at 20:04
    • #19

    weils n scheiß blödsinn wär?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 14, 2011 at 20:09
    • #20

    ich hab nen 102er malle direkt hier :rolleyes:

    vergesst nicht undurchlässige einlassventile mit luftgefüllter nockenwelle auf plastikkolben, verträgt der 2takter nicht besonders sei mir mal gesagt worden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Ähnliche Themen

  • Leistungsloch im 3 Gang, PK50XL(2)

    • antonio66
    • October 13, 2017 at 16:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™